Welche Felgen sind die schönsten auf den TT?

Audi TT 8J

Ich fange mal an:
1. platz 10 speichen -desing felge 18" (nicht poliert)
2. Platz 7 doppelspeichen-desing 19"
3. platz 7 arm-desing 18"

88 Antworten

Hier die...

Wie wäre es denn mit dem Rieger TT in weiss mit 9x20 etabeta TETTSUT X-Ceramic

Die sind schon edel.. aber putzen will ich die nicht 😉

das stimmt, 1 mal am Tag sicherlich!

Aber ich habe mal gelesen die sind mit einer Art NANOLACK, dann sollte das ja kein Problem sein.
Ob das stimmt weiss ich aber nicht!?

Ähnliche Themen

meines Wissens nach sind die Tettsut pulverbeschichtet. Schon einfach zu putzen, aber machen muss mans trotzdem 😉

Und da die Felgen recht offen sind müsste man die felge auch innen putzen, was im montierten zustand dank Bremsscheiben und Co recht nervig sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


Ich fange mal an:
1. platz 10 speichen -desing felge 18" (nicht poliert)
2. Platz 7 doppelspeichen-desing 19"
3. platz 7 arm-desing 18"

Hallo, auf welchen Platz würdest du denn die 2.teilige BBS Felge ( 20 Speichen ) in 8,5 /19 Zoll einstufen?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


meines Wissens nach sind die Tettsut pulverbeschichtet. Schon einfach zu putzen, aber machen muss mans trotzdem 😉

Und da die Felgen recht offen sind müsste man die felge auch innen putzen, was im montierten zustand dank Bremsscheiben und Co recht nervig sein dürfte.

Oder einfach , wie ich in Schwarz nehmen und nie wieder putzen 😁

@ Tom620 (steht das für KTM620 ?) :

BBS würde ich gar nicht mehr kaufen, die sind doch pleite ...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


BBS würde ich gar nicht mehr kaufen, die sind doch pleite ...

Jein. Konzern zwar pleite, aber Felgenproduktion wird fortgeführt (BBS hatte nicht nur "Felgen", so wie Conti nicht nur Reifen hat 😉)

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


BBS würde ich gar nicht mehr kaufen, die sind doch pleite ...
Jein. Konzern zwar pleite, aber Felgenproduktion wird fortgeführt (BBS hatte nicht nur "Felgen", so wie Conti nicht nur Reifen hat 😉)

Das ist klar, aber es hängt dennoch alles am Seidenen Faden...

Mein Händler riet mir direkt von BBS ab,
weil nicht gesichert sei dass die Firma auf Dauer weitermacht,
wenn man aber im Schadensfall dann eine Ersatzfelge braucht,
kann man etvl. dann Dumm dastehen...
zumal auch dir Wiederverkaufswert drastisch sinken wird,
falls wirklich mal BBS die Produktion einstellt...

Zum Thema Felgen:

Ich finde die 19Zöller von Audi (also die "RS4-Look"😉 sehen schon gut aus und passen auch recht gut zum TT.
Doch ich finde sie sind den Aufpreis von knapp 2.900€ nicht unbedingt Wert, denn wenn man genau überlegt bekommt man deutlich bessere Felgen für 2.900€. Des weiteren fährt echt fasst jeder TT mit denen rum, deswegen sind sie schon fast "normal"

Grüße Marcus

Zitat:

Original geschrieben von 201086B71011



Doch ich finde sie sind den Aufpreis von knapp 2.900€ nicht unbedingt Wert, denn wenn man genau überlegt bekommt man deutlich bessere Felgen für 2.900€. Des weiteren fährt echt fasst jeder TT mit denen rum, deswegen sind sie schon fast "normal"

Grüße Marcus

hab ich auch gedacht...nur gefunden hab ich bisher noch keine...

9x19 oder 9,5x19 sind nicht sonderlich häufig und wenn du was bei abt, mtm oder sportec holst, dann bist du preislich auch dort wo du bist wenn du die 19er ab werk nimmst

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von sTTef


meines Wissens nach sind die Tettsut pulverbeschichtet. Schon einfach zu putzen, aber machen muss mans trotzdem 😉

Und da die Felgen recht offen sind müsste man die felge auch innen putzen, was im montierten zustand dank Bremsscheiben und Co recht nervig sein dürfte.

Oder einfach , wie ich in Schwarz nehmen und nie wieder putzen 😁

@ Tom620 (steht das für KTM620 ?) : Hi, nein steht nicht für KTM620. Ist einfach nur eine Zahlenkombi die ich mir ganz gut merken kann. Wenn schönes Wetter ist, fahre ich eine 1000er Duc.

BBS würde ich gar nicht mehr kaufen, die sind doch pleite ... Was macht dann bloß Ferrari!!?? in der Formel 1.
Fakt ist, die Felgen werden weiter produziert. Qualitativ sind es mit die besten Felgen die man käuflich erwerben kann.
Gruß
Tom

19 Zoll Räder finde ich zu schwer und die Reifenbreite von 255 auf der Vorderachse nicht wirklich angenehm zu fahren, oder?

Vom Fahrverhalten her verhält sich ein geschmiedetes 17 Zoll Leichtbaurad zum 19 Zoll Gussrad bestimmt wie ein paar Chucks zu Bikerboots. Aber wegen der Optik würde ich mir auf alle Fälle 18er dazu bestellen. Ist ein schöner Kompromiss und dann halt der Allen Edmonds Lederhalbschuh (rahmengenäht) unter den Rädern 😁

20er sind mafiamässige Betonstiefel und imo nur was für's Auge.

Am besten gefällt mir am TT das 7-Arm-Design gefolgt von dem 10-Speichen-Design (poliert) und der zweiteiligen Kreuzspeiche, die für mich aber wegen Reifenbreite, Gewicht und dem "Reinigungshorror" nicht in Frage käme.

Zitat:

zumal auch dir Wiederverkaufswert drastisch sinken wird,
falls wirklich mal BBS die Produktion einstellt...

Also das halte ich ehrlich gesagt für eine äußerst gewagte These.

Grundsätzlich ist der Wiederverkaufswert sicher als letztes davon abhängig, ob Felgen noch zu bekommen sind, oder nicht. Die Freaks sind sich dessen vielleicht bewusst, aber ein "Normalkäufer" wird es sicher noch nichtmals wissen, dass dies BBS Felgen sind und diese uU nicht mehr zu bekommen sind (wenn es denn wirklich so kommen sollte).

Im Gegenteil - vielleicht ist es irgendwann eher wertsteigernd, wenn die Felgen gar nicht mehr zu bekommen sind 😉

Denn ich kaufe Felgen ehrlich gesagt nicht als Verschleißteil. Und wenn es denn so sein sollte, dass der Schaden einer Felge irgendwann nichtmals mehr reparabel ist, dann kann man sich sicher mal einen neuen Satz aussuchen.

Aber kleine Anekdote zu der besagten zweiteiligen Felge: Als wir unseren Delphin bestellt hatten, waren wir uns sehr sicher, dass dieser auch die 7 Doppelspeichen bekommen sollte (hatten gerade vorher unseren A6 in daytongrau mit der Felge bekommen und waren sehr begeistert).
Iiiiirgendwie 😉 muss in dem Moment der Felgenauswahl zwischen dem Verkäufer und mir ein großes Missverständnis geherrscht haben - er hat die zweiteiligen bestellt - und, wie peinlich, mir ist es weder auf dem ersten Ausdruck noch auf der Bestellbestätigung aufgefallen, obwohl ich diese sehr genau durchgelesen hatte. Hätte auch nicht annähernd gedacht, dass er genau bei den Felgen was verwechselt haben könnte. Hatte ihm schon den fertig konfigurierten Wagen aus dem Audi-Konfi hingelegt - sogar bebildert! 😉
Nun: Auslieferungstag (im Audizentrum), erster Blick auf den Wagen, ich geschockt!
Missverständnis geklärt und das Ende der Geschichte: uns gefällt diese Felge - nach dem ersten Schock - auf dem grauen TT noch besser. Wirkt irgendwo noch einen Tick sportlicher und lässt die 2.0TFSI Bremsanlage nicht ganz so verloren wirken durch den breiteren, verschraubten Außenrand.
Und: zwei graue Audis mit den gleichen Felgen hätten schon ziemlich öde ausgesehen - als hätte es da irgendwo ein "Kaufe 2 - zahle 3" Angebot gegeben 😉

Fazit: super schicke Felgen, die man unbedingt mal in der Realität auf einem TT gesehen haben sollte... und ruhig ein wenig länger sein Auge darauf ruhen lassen, denn ich habe auch gemerkt, wie sehr sich mein Auge schon auf die 7-Doppelspeiche eingeschossen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen