Welche Felgen passen auf die E-Klasse??

Mercedes E-Klasse W212

Servus 😉

Wollte wissen was für Felgen so auf die mein W212 passen, muss die Seriennummer immer mit 212 beginnen oder geht z.B. W2054011100 18Zoll?

Hab letzten Sommer nen Fehlkaiuf gemacht mit Felgen, weil ich von der Reifengröße vom Tankdeckel ausgegangen bin also vorne 245/40/18 & hinten 265/35/18. aber die Felgen an sich sind 8,5 vorne und 9,5 hinten. Sie stehen mir vorne ungefähr 10mm und hinten 20mm raus. Schaut zwar richtig geil aus aber würde sehr sehr oft rausgezogen 🙂 hab aber nie ein Ticket bekommen da sie ohne Distanzscheiben montiert waren. Würde es mit einem Sturz funktionieren mit den Felgen was ich grad besitze?

Vielen Dank für eure Tipps!!

Beste Antwort im Thema

Ne 205er Felge auf einer E-Klasse T-Modell.
Und das ohne TÜV-Prüfung.

Also ganz kurz:
Ich gehe davon aus, dass die Felgen nicht eintragbar sind, weil sie die passende Traglast nicht erfüllen.
Da hilft auch keine Anpassung des Sturzes!
Deine BE verlierst de jedenfalls (bzw. ist bereits erloschen).

Aussagen wie: "Kannst ruhig so weiterfaren" sind völlig daneben und legitimieren deinen Umbau in keinster Weise. Das ist grob fahrlässig, was du da tust! (Dabei meine ich denjenigen der die Aussage tätigt wie auch den TE, der sich dafür eine Absolution abholen will)

Erlaubte Rad/Reifen-Kombinationen findest du zum Download auf der MB-Homepage als pdf-Dokument (wenn es originale Felgen sein sollen) oder bei deinem Reifenhändler aus dem Zubehörkatalog.

Einen TÜV gibt es jedenfalls so nicht - auch nicht bei einem guten Tag. Das wäre dann immer noch ein Gefälligkeitsgutachten - und das ist trotzden ungültig - auch im Nachgang!

Gruß
H

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ne 205er Felge auf einer E-Klasse T-Modell.
Und das ohne TÜV-Prüfung.

Also ganz kurz:
Ich gehe davon aus, dass die Felgen nicht eintragbar sind, weil sie die passende Traglast nicht erfüllen.
Da hilft auch keine Anpassung des Sturzes!
Deine BE verlierst de jedenfalls (bzw. ist bereits erloschen).

Aussagen wie: "Kannst ruhig so weiterfaren" sind völlig daneben und legitimieren deinen Umbau in keinster Weise. Das ist grob fahrlässig, was du da tust! (Dabei meine ich denjenigen der die Aussage tätigt wie auch den TE, der sich dafür eine Absolution abholen will)

Erlaubte Rad/Reifen-Kombinationen findest du zum Download auf der MB-Homepage als pdf-Dokument (wenn es originale Felgen sein sollen) oder bei deinem Reifenhändler aus dem Zubehörkatalog.

Einen TÜV gibt es jedenfalls so nicht - auch nicht bei einem guten Tag. Das wäre dann immer noch ein Gefälligkeitsgutachten - und das ist trotzden ungültig - auch im Nachgang!

Gruß
H

Bei einer Einzelabnahme?
Der Wagen wird hier getestet der Besitzer steht als Fahrzeugbauer im Fahrzeugschein/Brief ist kein Mercedes mehr.
Wegen Traglast etc. muss sich der Besitzer natürlich erst mal schlau machen, davon geh ich jedenfalls aus, das man sich erkundigt bevor ich nen Umbau mache.
Die Frage bezog sich welche Felgen passen.
Sie passen ja sonst wären die jetzt nicht drauf.
Ob er so fahren darf sagt ihm der Fachmann entweder Tüv oder ähnliche Einrichtung bzw. ReifenprofiBei einer Einzelabnahme?
Der Wagen wird hier getestet der Besitzer steht als Fahrzeugbauer im Fahrzeugschein/Brief ist kein Mercedes mehr.
Wegen Traglast etc. muss sich der Besitzer natürlich erst mal schlau machen, davon geh ich jedenfalls aus, das man sich erkundigt bevor ich nen Umbau mache.
Die Frage bezog sich welche Felgen passen.
Sie passen ja sonst wären die jetzt nicht drauf.
Ob er so fahren darf sagt ihm der Fachmann entweder Tüv oder ähnliche Einrichtung bzw. Reifenprofi.
Und wie gesagt ist es eine Einzelabnahme die hat mit normalen Eintragungen nicht viel zu tun.
Was benötigt wird sind die Datenblätter zu den Felgen zum Auto und zu den gemachten Arbeiten Schweißberichte etc.
Wenn da alles so in Ordnung ist bekommt er die Eintragung.
Ich vorher nur davon ausgegangen das der TE eben schon Datenblätter hat.
Andernfalls sieht man ja auch nicht um welche Felge es sich handelt es sind keine Daten angegeben.

🙂😕Ich glaube, ich seh alles doppelt

Auch bei einer Einzelabnahme muss die Traglast stimmen. Das kann man mit einer legalen Einzelabnahme nicht aufheben.

Und was das "die Felgen passen" anbelangt.
Nur weil eine Felge von den Schraublöchern passt heißt das noch lange nicht, dass sie passt. Schon wenn es nicht zulässig ist heißt das -> es passt nicht!

Ähnliche Themen

Die Felgen passen nicht auf das Auto, Punkt.

Darum hab ich ja gesagt das er sich da noch schlau machen sollte am besten beim Hersteller wegen Gewichtsklasse.
Wenns nicht zulässig ist wie Ihr beiden AtzeKalle und Hyperbell sagt was ich euch beiden auch glaube, kann er es gleich vergessen.
Wer sagt aber das der Fragensteller es glaubt, die Felgen abnimmt und mit normalen weiter fährt?
Darum würde ich ihn den Weg über den Hersteller gehen lassen und im Vorfeld dann über Tüv ob es möglich wäre. Dann ists von "Fachleuten" verneint und meist auch Schriftlich.
Die Polizei hats ja auch nicht "wahrgenommen" als er kontrolliert wurde, das allein ist ja schon ein Freifahrtschein in meinen Augen.
Ich dachte nur vorher bei meinen ersten Antworten das er da schon tätig war in irgendeiner Art und Weise weil auch keine Daten vorhanden und sich nun wegen Umbau bzw. Sturz und Radkästen etc. Erkundigen will auch wegen Profil das unter den Radkasten sein muss.

Zitat:

@zefixobara schrieb am 8. Februar 2018 um 19:55:12 Uhr:


Darum hab ich ja gesagt das er sich da noch schlau machen sollte am besten beim Hersteller wegen Gewichtsklasse.
Wenns nicht zulässig ist wie Ihr beiden AtzeKalle und Hyperbell sagt was ich euch beiden auch glaube, kann er es gleich vergessen.
Wer sagt aber das der Fragensteller es glaubt, die Felgen abnimmt und mit normalen weiter fährt?
Darum würde ich ihn den Weg über den Hersteller gehen lassen und im Vorfeld dann über Tüv ob es möglich wäre. Dann ists von "Fachleuten" verneint und meist auch Schriftlich.
Die Polizei hats ja auch nicht "wahrgenommen" als er kontrolliert wurde, das allein ist ja schon ein Freifahrtschein in meinen Augen.
Ich dachte nur vorher bei meinen ersten Antworten das er da schon tätig war in irgendeiner Art und Weise weil auch keine Daten vorhanden und sich nun wegen Umbau bzw. Sturz und Radkästen etc. Erkundigen will auch wegen Profil das unter den Radkasten sein muss.

Der TE sollte die Achslasten mal vergleichen zwischen W205 und W212. Sollte es passen, was ich nicht glaube, könnte er auf die Traglast schliessen. Da aber MB nix über die Traglast der Felgen herausgibt, hat der TE schon mal die lange Nase gezogen.

Dengeln, bördeln und Kotflügel ziehen kann er sich auch schenken, so weit wie die raus müssen.

Heisst für den TE gleiches Felgendesign in 18", nur für W212 suchen.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 8. Februar 2018 um 20:45:12 Uhr:



Zitat:

@zefixobara schrieb am 8. Februar 2018 um 19:55:12 Uhr:


Darum hab ich ja gesagt das er sich da noch schlau machen sollte am besten beim Hersteller wegen Gewichtsklasse.
Wenns nicht zulässig ist wie Ihr beiden AtzeKalle und Hyperbell sagt was ich euch beiden auch glaube, kann er es gleich vergessen.
Wer sagt aber das der Fragensteller es glaubt, die Felgen abnimmt und mit normalen weiter fährt?
Darum würde ich ihn den Weg über den Hersteller gehen lassen und im Vorfeld dann über Tüv ob es möglich wäre. Dann ists von "Fachleuten" verneint und meist auch Schriftlich.
Die Polizei hats ja auch nicht "wahrgenommen" als er kontrolliert wurde, das allein ist ja schon ein Freifahrtschein in meinen Augen.
Ich dachte nur vorher bei meinen ersten Antworten das er da schon tätig war in irgendeiner Art und Weise weil auch keine Daten vorhanden und sich nun wegen Umbau bzw. Sturz und Radkästen etc. Erkundigen will auch wegen Profil das unter den Radkasten sein muss.

Der TE sollte die Achslasten mal vergleichen zwischen W205 und W212. Sollte es passen, was ich nicht glaube, könnte er auf die Traglast schliessen. Da aber MB nix über die Traglast der Felgen herausgibt, hat der TE schon mal die lange Nase gezogen.
Dengeln, bördeln und Kotflügel ziehen kann er sich auch schenken, so weit wie die raus müssen.
Heisst für den TE gleiches Felgendesign in 18", nur für W212 suchen.

Da wo ich die Felgen gekauft hab bin ich nur von der Reifengröße ausgegangen, es sind orig. AMG Felgen aber anscheinend fürn Cls. Ich glaub nicht, dass da ein großer Unterschied ist. Denn bei meiner E Klasse passen 8,0 vorne und hinten 9,0. hab mir bei den 0,5 größeren kein großen Kopf gemacht.

Zitat:

@MB212MUC schrieb am 9. Februar 2018 um 04:05:06 Uhr:



Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 8. Februar 2018 um 20:45:12 Uhr:



Der TE sollte die Achslasten mal vergleichen zwischen W205 und W212. Sollte es passen, was ich nicht glaube, könnte er auf die Traglast schliessen. Da aber MB nix über die Traglast der Felgen herausgibt, hat der TE schon mal die lange Nase gezogen.
Dengeln, bördeln und Kotflügel ziehen kann er sich auch schenken, so weit wie die raus müssen.
Heisst für den TE gleiches Felgendesign in 18", nur für W212 suchen.

Da wo ich die Felgen gekauft hab bin ich nur von der Reifengröße ausgegangen, es sind orig. AMG Felgen aber anscheinend fürn Cls. Ich glaub nicht, dass da ein großer Unterschied ist. Denn bei meiner E Klasse passen 8,0 vorne und hinten 9,0. hab mir bei den 0,5 größeren kein großen Kopf gemacht.

Die Felgenbreite ist ok, aber die Einpresstiefe nicht.

Würde des aber nicht mit einem negativen Sturz funktionieren, so dass die Reifen in den Radlauf reingehen?? Will ja keine 45grad schräge, nur minimal

Nein!

1. so schräg bekommst du den Sturz an der VA nicht eingestellt
2. Den Sturz der HA kannst du gar nicht verstellen
3. Selbst wenn du es einstellen könntest müsstest du alle 3 Monate einen neuen Satz Reifen kaufen
4. Die Felgen werden keine ausreichende Traglast haben
5. Die Felgen haben die falsche ET
6. Die Felgen haben keine Freigabe auf deinem Fahrzeug
7. Du fährst vorsätzlich ohne BE

Die obige Nr. 2054011100 ist eine Felge 7,5 mit ET44.
Der TE sagt seine Felgen haben ET25 und ET28, da wäre die Nr. mal interessant, denn ich finde keine Felge mit Nr205..... in ET 25 oder ET28.

Des war nur ein Beispiel die Felgen was ich habe fangen an mit A219

Also sind die Felgen schon mal vom CLS, bei 18" ist ein Lastindex vorne bei245... von 93 und hinten bei 275... von 95 angegeben.
Beim W212 sind bei AMG Felgen in der gleichen Größe vorne min. 97 und hinten auch 97 angegeben. Limo oder Kombi egal.
Wird also nicht gehen. Wie schon geschrieben wird MB nix rausrücken über die Traglasten der Felgen, auch wenn die Traglast der Reifen, die jetzt drauf sind, stimmen sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen