Welche Felgen auf 645i

BMW 6er E63 (Coupe)

Liebe BMW Gemeinde,

habe mir kürzlich einen 645 gekauft und bin sehr begeistert.

Möchte 20 Zoll Felgen montieren.
Oder doch sogar zu klein????

Habe einen Bekannten, der fährt einen BMW E91 Facelift.
Dieser würde mir seine Kostengünstig übergeben.

Daten : 4x8,5j 4x245/30/20 Hankook Reifen
ET 35 5x120 Lochkreis

Passen diese Felgen auf meinen 6er? Glaube ich habe ET 18 oder? Mhh keine Ahnung von Autos 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nabe und Lochkreis passen 100%. 5x120 Lochkreis hat jeder BMW, bis auf den E30 und älteren Modellen. Mittenzentrierung (Nabe) ist auch 72,6 Millimeter, nur beim X5 und E39 ist diese 74,1 Millimeter.

Die Schrauben sollten dabei sein, ja. Schaue bei eBay von H&R 🙂

Es wird sich aber der ChaosManager bald melden (hoffentlich) - der kann es dir 100% beantworten.

Grüße,

BMW_Verrückter

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hab noch immer keine gekauft. Welche Größe empfehlt ihr mir?

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem die ASA AR1 an meinen 645Ci montieren lassen und am selben direkt eingetragen ohne Probleme.

Die Felgen haben die folgende Kombination:
9x20 ET18 245/35 20
10,5x20 ET26 285/30 20

Hinten könnte man sogar noch locker 10er Platten pro Seite dran hängen.

Habe noch einen nagelneuen Satz der Felgen bei Interesse melden.

Die 285er sind für den 645ci besimmt nicht freigegeben !
Originale Mischbereifung ist vorne 245 und hinten 275

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Die 285er sind für den 645ci besimmt nicht freigegeben !
Originale Mischbereifung ist vorne 245 und hinten 275

Er hat doch geschrieben, dass er sie mit den Felgen bereits ohne Probleme eingetragen bekam.

Wo ist also das Problem?

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Guten Morgen Zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage zu dem Gutachten:

Kann ich jeweils nur eine von den 3 Größen fahren oder könnte ich vorne 245/30 R20 90Y und hinten 255/35 R20 97 fahren?

Bislang sind auf allen Felgen 245/30 R20 montiert. Oder würdet ihr lieber 245/35 R20 empfehlen wegen dem Komfort?

Danke schon mal 🙂

Gutachten-royal-gt-20-zoll

Zitat:

Original geschrieben von NeoBlueEye


Guten Morgen Zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage zu dem Gutachten:

Kann ich jeweils nur eine von den 3 Größen fahren oder könnte ich vorne 245/30 R20 90Y und hinten 255/35 R20 97 fahren?

Bislang sind auf allen Felgen 245/30 R20 montiert. Oder würdet ihr lieber 245/35 R20 empfehlen wegen dem Komfort?

Danke schon mal 🙂

Erstens mal bezieht sich das Gutachten auf den 5er F10. Zweitens kannst Du nicht Reifen mit unterschiedlichen Abrollumfängen fahren, d. h. vorn 245/30 und hinten 255/35 geht nicht.

Drittens: Beim E63 wäre die korrekte Reifengröße 245/35 R 20.

Gruß
Der Chaosmanager

Super! Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Die 285er sind für den 645ci besimmt nicht freigegeben !
Originale Mischbereifung ist vorne 245 und hinten 275

Felgen und Reifen drauf montieren dann beim TÜV eintragen.

Sobald du "REIFEN" in anderen Kombinationen montierst die nicht im Fahrzeugschein stehen musst du die beim TÜV eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von NeoBlueEye


Guten Morgen Zusammen,

ich habe nur eine kurze Frage zu dem Gutachten:

Kann ich jeweils nur eine von den 3 Größen fahren oder könnte ich vorne 245/30 R20 90Y und hinten 255/35 R20 97 fahren?

Bislang sind auf allen Felgen 245/30 R20 montiert. Oder würdet ihr lieber 245/35 R20 empfehlen wegen dem Komfort?

Danke schon mal 🙂

Du musst mal im Gutachten nachschauen welche Kombinationen du fahren darfst.

Meistens steht auf der vorletzten Seite oder so vorgaben der Reifen Kombinationen.

Habe einige Gutachten bei mir hier, falls du was brauchst meld dich dann schaue ich nach.

🙂

Hallo Liebe BMW Fachleute,

jetzt habe ich mal eine Frage,habe einen e64 mit orig.18 Zöllern,wollte jetzt die Alpina 21" kaufen mit 8,5x21 ET25 und 10 x 21 ET40,passen die ?Mit originalen radschrauben?Welche Bereifung wäre später ohne karosserieänderung möglich?

Vielen dank für eure Hilfe,ihr seid super

Hallo

Im Anhang findest Du die Originalfelgen und deren Bereifung.
Ich finde diese Kombi in 19" steht dem 6er sehr gut.

23

Habe genau die Felgen (Bild vom BMW-Power-man) auf meinem 645i. Ohne Karosserieänderung folgende Daten: vorne: 245/40/19 auf 8,5Jx19 ET 14 und hinten: 275/35/19 auf 9Jx19 ET 18 mit Distanzscheiben von H&R bei allen 4 Reifen.

Zitat:

@ollisrange schrieb am 30. März 2017 um 18:26:47 Uhr:


Hallo Liebe BMW Fachleute,

jetzt habe ich mal eine Frage,habe einen e64 mit orig.18 Zöllern,wollte jetzt die Alpina 21" kaufen mit 8,5x21 ET25 und 10 x 21 ET40,passen die ?Mit originalen radschrauben?Welche Bereifung wäre später ohne karosserieänderung möglich?

Vielen dank für eure Hilfe,ihr seid super

Die Alpina 21 sehen super aus (fast wie die Brayton Race LS) Um ganz sicher zu gehen brauchst du dir nur das Gutachten anzuschauen. Da steht drin mit welcher Bereifung du welche Auflagen erfüllen musst. Ich habe bei meinem (M6) hinten nur ET17 +15 mm Spurplatten = ET 32 und die Kanten sind gebörtelt. Also wirst du bei der ET 40 vermutlich auch die Kanten umlegen müssen. Aber das Maß aller Dinge ist das Gutachten.

Zitat:

@RHM3 schrieb am 2. April 2017 um 11:30:10 Uhr:



Ich habe bei meinem (M6) hinten nur ET17 +15 mm Spurplatten = ET 32 und die Kanten sind gebörtelt.

Spurplatten verringern die ET, d. h. ET 17 in Verbindung mit 15 mm Spurplatten ergeben ET 2 und nicht 32.

Grüße
Der Chaosmanager

tja man lernt nie aus - Danke für die "Nachhilfe" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen