Welche Farbe ist euer Favorit?

Audi Q5 8R

Die Farbwahl ist ja oft ein schwieriges Thema. Meine Autos waren i.d.R. immer schwarz.
Nun kann ich mich beim Q5 nicht so richtig entscheiden. Grundsätzlich präferiere ich wieder schwarz, aber ich möchte auch gerne das S-Line-Exterieur-Paket haben und irgendwie habe ich die Befürchtung, dass dieses Paket bei der schwarzen Außenfarbe nicht so richtig zur Geltung kommt, da die Exterieur-Teile wohl auch in schwarz gehalten sind (sieht man zumindest auf den Fotos dens silbernen S-Line Q5).

Den Q5 in silber finde ich von vorne sehr gut, von hinten mittelmäßig. Die daytonagrauen Bilder, die hier gepostet wurden, hauen mich auch nicht vom Hocker. Monzasilber will meine Frau auf gar keinen Fall. Quarzgrau hatte ich erst gedacht, sind wohl die Fotos von der Audigallerie.

Was sind denn so eure Favoriten und warum?

Beste Antwort im Thema

warum soll das S-Line bei einem schwarzen Auto nicht auffallen ... ich hab's und find's klasse 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich hätte mir meine Quh in Moroblau gewünscht. Ich hatte diese Farbe auf dem A4 und war sehr zufrieden. Bei schlechtem Wetter sah es aus wie schwarz, aber bei Sonnenschein (und sauberem Auto) sah man das dunkelblau mit kleinen metallischen Reflexionen. Die Farbe hat mir vom ersten bis zum letzten Tag gefallen, aber leider gab es sie nicht für die Quh.

Die Quh hatte ich erst in Brillantschwarz bestellt, bin dann aber (auch wegen dem, was hier im Forum zur Kratzfestigkeit stand) auf Daytonagrau (das S-Line-Interieurpaket hatte ich ohnehin bestellt) umgeschwenkt. Mein Nachbar hat jetzt einen SUV (Kia) in schwarz, und das sieht einfach nur klobig aus. Von daher bin ich froh, nicht schwarz genommen zu haben. Was den Aufpreis angeht - wer sich ein Auto für über 60.000 € gönnt, sollte dann an den 800 € Lack nicht sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer aus AA


Weiß finde ich auch ganz schick. Verliert aber nach Jahren ganz doll den Glanz. Macht vielleicht Sinn, wenn man das Fahrzeug nach zwei, drei Jahren wieder abgibt. Bei der Farbe Teakbraun wäre ich mir nicht so sicher, ob man das lange sehen kann.

Dann hab' ich es ja richtig gemacht. Sowohl Teakbraun als auch der Weiße werden wohl maximal ein Jahr bei mir sein 😉

Vor Daytona habe ich schon mehrfach gestanden und dann doch immer wieder auf Phantomschwarz umgeschwenkt, wenn es ans Bestellen ging. Gibt Lichtverhältnisse (außer Sonne und nachts, wo sie klasse ist), da sieht die Farbe irgendwie langweilig aus. Nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Sie gefällt mir immer mal wieder gut, wenn ich sie sehe. Aber zum Bestellen hat's noch nicht gereicht bisher.

Zitat:

Original geschrieben von Profi58


Was den Aufpreis angeht - wer sich ein Auto für über 60.000 € gönnt, sollte dann an den 800 € Lack nicht sparen.

Wohl aber an einer Sonderlackierung in Moroblau?!

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Wohl aber an einer Sonderlackierung in Moroblau?!
😁😁😁

Nö, gibt ´s aber nicht mal mehr als Sonderlackierung 😠

Ähnliche Themen

Echt nicht? Dachte, da machen die ALLES möglich für den Preis?!

Dann bleibt nur BMW X3 in Carbonschwarz 😁
Das dürfte dem Moro entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Profi58



Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Wohl aber an einer Sonderlackierung in Moroblau?!
😁😁😁
Nö, gibt ´s aber nicht mal mehr als Sonderlackierung 😠

Bei unserer Werksabholung Anfang Februar in Ingolstadt wurde uns gesagt, dass man bei Audi alle Wunschfarben mischt ("auch in der Farbe des Lieblingsnagellackes der Frau" O-Ton bei der Werksführung) - man muss nur ein Farbmuster haben.

Viele Grüße

steme_q5

Zitat:

Original geschrieben von steme_q5



Zitat:

Original geschrieben von Profi58


Nö, gibt ´s aber nicht mal mehr als Sonderlackierung 😠

Bei unserer Werksabholung Anfang Februar in Ingolstadt wurde uns gesagt, dass man bei Audi alle Wunschfarben mischt ("auch in der Farbe des Lieblingsnagellackes der Frau" O-Ton bei der Werksführung) - man muss nur ein Farbmuster haben.

Viele Grüße

steme_q5

Nach meiner Info war das bis Mj. 2011 auch so möglich. Nun gibt es einen ausführlichen Lackkatalog (auch im Konfigurator), in dem gefühlte hundert Farben zur Auswahl stehen (i.d.R. alls typische Audifarben). Mein Ex-Q5 war mit einem grün von Porsche lackiert.

Off Topic: Was fährst Du denn jetzt, lieber Stefan?

Zitat:

Off Topic: Was fährst Du denn jetzt, lieber Stefan?

A6 (4G) avant dakotagrau

Deine Antwort
Ähnliche Themen