Welche Farbe hat ATF-Öl ?

Opel Vectra A

Hallo zusammen !
Die Automatic meines Vectra's spinnt im kalten Zustand. Dreht den 1. zu weit aus, schaltet sogar nach längerer Standzeit ins Notlaufprogramm.Ölstand ist i.O. Ist der Motor warm, ist alles o.k. (steh auch im Opel-Motoren-Forum).
Hab jetzt mal neues ATF auf ein weißes Blatt tropfen lassen - rötliche Farbe und im Gegenlicht durchscheinend.
Das Öl aus dem Getriebe - gelblicher Schimmer und nicht durchscheinend.
Hat der FOH im April 2005 vieleicht falsches Öl eingefüllt ?
Ich kenne nur rotes ATF-Öl.

28 Antworten

man hör aufs bärchen der gurkt selber nen Automatik.

PS:der hatte schon mehr probleme damit wie andere mit dem schaltgetriebe 😁 😁 😁

Re: Öl im Wandler

Zitat:

Original geschrieben von bombadil


Hallo !
Das Autm.-Getriebe besteht aus 2 Teilen. 1. das Räderwerk und 2. dem Wandler. Beide haben zusammen einen Kreislauf.

Wo soll das stehen bei mir in meinem "So wirds gemacht" steht davon garnüscht" drin...

Zitat:

Wenn der Wechsel so einfach ist, warum verweisen die "Selber Macher" auf den FOH.

Keine Ahnung was du für fachliteratur dort liegen hast, aber der Wechsel ist "relativ" einfach wenn man einwenig schrauben kann...

Zitat:

Ich hol mir die Brühe und wechsel selber, Schraubererfahrung ist mir lieber, als die vom geldgierigen Fachmann.

Eben, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung....😛

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


PS:der hatte schon mehr probleme damit wie andere mit dem schaltgetriebe 😁 😁 😁

Ich habe keine Probleme mit meinem Aut. wie kommst du denn darauf...???

Lalelubär

aber drauf anspringen 😁

bissl spaß muss auch mal sein 😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Öl im Wandler

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wo soll das stehen bei mir in meinem "So wirds gemacht" steht davon garnüscht" drin...

Keine Ahnung was du für fachliteratur dort liegen hast, aber der Wechsel ist "relativ" einfach wenn man einwenig schrauben kann...

Hallo Bärchen !

Gugst Du: "Jetzt helfe ich mir selbst"; Band 136 ; Seite 23 !!!!

Aber ich war heute bei meinem Oberschrauber:
Mit Öl alles ok !
Du hast Fehler im "Wahlhebelpositionsschalter" !

Hab mir jetzt auch "So wirds gemacht" zugelegt. Dort ist der Getriebeölwechsel ganz einfach beschrieben !

Ich fahr jetzt, weil die Kiste so viel Spaß macht !!!!!!!!

Bei mir ist das ATF-Öl auch rot. Obwohl vor dem Wechsel auch bischen gelb-braun war...

Hab 0,5 Liter Flasche von Liqui-Moly gekauft für ungfh 5,50 Euro (Farbe natürlich rot)

Habe danach online 5 Liter-Kanister ATF Dexron II von Valvoline bestellt für 22 Euro, was haltet ihr davon. Das Öl von Valvoline ist auch rot

ja wie gesagt ich kenne zwar andersfarbiges ATF ÖL aber DEXRON 2 und 3 hab ich bisher nur in rot gesehen.

Und nur diese, sind auschließlich für das Getriebe zugelassen,solange es ein "ATF Dexron 2" Öl ist...😉

@bombadil
Schmeiss das Buch weg, hatte es bei meinem Audi 80 damals auch gehabt und wäre bei Dämpferwechsel, mit Hilfe von diesem Buch fast verzweifelt....😰
Ist alles viel zu kompliziert erklärt und teilweise werden dort auch Sachen übersprungen ohne darauf näher einzugehen...🙁

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


die anderen ATF finden in hinterachsdifferenzialen,Schaltgetrieben,Servolenkungen,
Verteilergetrieben und anderen sachen verwendung

Ein ATF im Hinterachsdiff?! 😰 Das wäre eine äußerst schlechte Idee!

Zum Thema: Ob das Öl eingefärbt ist, mit welcher Farbe oder gar nicht, spielt keine Rolle. Farbe hat keine Funktion. Manche Hersteller (wie z. B. Meguin, die auch die Schmierstoffe für Liqui Moly herstellen) färben überhaupt nicht mehr ein. Weder ATFs noch 2Takt-Öle.

Meguin alias LM hat gar keine eingefärbten Öle mehr im Programm.

Und was die Spez. betr.: Überall da wo ein ATF nach Dexron IID vorgeschrieben o. empfohlen ist, kann man auch eins nach der neueren IIIF o. noch besser IIIG verwenden. Die IIIG sind die moderneren Formulierungen u. auch die besseren ATFs.

Gruß

Na das ist doch mal ne gute Aussage/Erklärung von einem wahren
"Schmierstoffexperten"...🙂

Thanks Sterndoktor....😁

Lalelubär

ja aber ein foh hat originalschmierstoffe von GM und das dexron ist definitiv rot.

Zitat:

Zum Thema: Ob das Öl eingefärbt ist, mit welcher Farbe oder gar nicht, spielt keine Rolle

Na endlich sagts mal einer. Dexron 2 kann durchaus auch andere farben haben. Wie gesacht shell verkauft blaues.

Wenn ich ein diesel hätte würd ich auch heizöl fahrn auch wenn es rot ist 8)

Aber mich würde mal interressieren wie lange ein Automatikgetriebe mit Schaltgetriebeöl fahren würde bis es zerfressen ist 😁

MfG

Barium

naja im Prinzip gibt es keine wechselintervalle mehr bei automatikgetrieben.

zumindest seint Dexron3 soll die füllung lebenslang sein.

aber frisches ist ja bekanntlich immer besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen