Welche Fahrwekrshöhe ist noch alltagstauglich?
Hey!
Möchte meinen geliebten 3er gerne zum Sommer hin etwas tiefer legen, aber so das man es schon etwas sieht (aber nicht heftig, halt dezent!)
Hat im moment noch das original VW GL Fahrwerk drin!
Doch ich brauche das Auto täglich und daher sollte es auch nicht zu tief sein!
Welche höhe vorne und hinten ist da angemessen und mit was für einer höhe habt ihr schon erfahrungen gemacht?
Grüße
Marc
79 Antworten
und wie gesagt, fahre den wagen den wagen jeden tag und nicht wenig!sogar parkhäuser gehen(MANCHE)!
nur die lippe leidet bei sowas halt gell(wie man sieht)mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chiemsee_GolfGT
Mahlzeit !
http://home.tiscali.de/mondi/gtidream.jpg
Proll Tieferlegung von GTI-Dream 😁
wenn dieser wagen auf einer geraden fläche steht dann ist das absolut UNMÖGLICH so zu fahren! NIEMALS im leben
da kommt man nichtmal den kleinsten abgesenkten bordstein hoch! und alltagstauglich ist das im leben nicht!
jo,steht bei uns vor dem haus!alles eben!
es passt ne schachtel kippen unter die ölwanne und lippe.wenn man sie auf die seite legt!
und damit fahr ich echt in parkhäuser,das problem ist weniger die lippe sonder einfach das der wagen wenn man über ne kuppe fährt auf den schwellern(serie) oder mit dem unterboden aufsätz!
gehen aber auch nur die spezialparkhäuser mit den FLACHEN rampen!
ich hatte echt fast nie probleme wegen der tieferlegung!setzte halt so 20-30 mal am tag auf,ABER WER SCHÖN SEIN WILL MUSS LEIDEN!!!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
ich hatte echt fast nie probleme wegen der tieferlegung!setzte halt so 20-30 mal am tag auf
dazu sag ich einfach mal nichts :-)
aber ok, wers mag... hätte nicht gedacht dass man so fahren kann! aber ist auch nicht so mein ding!
ja es gibt ja aufsetzten im sinne von *schrabb* und aufsetzten im sinne von *BOOM, kratz, SCHARB, *metall auf stein*
das 20-30 mal ist auf das leichte *schrabb* bezogen,nix wildes.....was auch passiert wenn ich den links unten im bild sichtbaren gehwag runterfahr,der auch unsere einfahrt ist!
aber um auf s thema nochmal!alles ist fahrbar,nur es kommt drauf an wo!und ich hatte vorher 60/40 und bin nicht viel weniger angeschrammt!
mfg
naja mal schaun wie weit ich mein KW2 runterdrehe.. auf jeden fall habe ich es jetzt GANZ hoch und will mal schaun wie country er aussieht! hehe... und dann auf ner ebenen fläche mal einstellen in 1-2 wochen 🙂
aber so tief wie DU auf keinen fall 😉
jojo!
ich mach meinen jetzt hinten auch wieder 0,5 cm hoch!wegen optik!
aber mein gewinde geht noch ca 3,5 cm runter!
*überleg* ;-)
hatte das ganz am anfang aus jux beim einbau gamcht,komplett runter,da lag der fast(ca 3/4 cm) auf der strasse!
sah easy aus:-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
hatte das ganz am anfang aus jux beim einbau gamcht,komplett runter,da lag der fast(ca 3/4 cm) auf der strasse!
sah easy aus:-)
mfg
Ja und wieviel Platz hast da jetzt? Von GTi-Lippe bis zum Boden meine ich...
@gti-dream;
entweder sind die Air Intakes wirklich gut einlaminiert, oder es ist eine von Ingo Noak etc!
Würde mich freuen, wenn du mir verraten könntest ob sie gekauft ist bzw mit welchem Verfahren du sie zugemacht hast!
Falls sie gekauft ist: woher denn 🙂 Passt sie gut?
na ok,will ich nicht so sein!
ist eine von in tuning,ABER!
ich habe die nur gekauft weil ich schnell eine brauchte und selbstcleanen dauert halt!ABER die dinger sind sooooo *piep* fangen wir mal an
1. sieh hat NULL gepasst,an der stange musste gesägt und geschliffen werden und der querträger vorne musst AN BEIDEN seiten abgeflext werden!!!!
2. die stange hat n loch für abschlepphaken!das ham wir gecleant!!!
3. oberfläche der stange war ein witz!erstmal spritzspachtel drauf dann füller dann grundierung!!!
4. originallippe KANN weiterverwendet werden.die stange hat keine einschübe wie die originale,ergo du musst die lippe drunter schrauben.dadurch wechsle der lippe nur auf ner bühne möglich oder du nimmst die ganz estange ab.
5. die stoßststange hat garkeine befestigungspunkte,ergo du musst sie selbermachen
6. die stange hängt etwas
DER LETZTE SCHEISS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
am ende hat es fast nen ganzen tag gedauert bis die stange korrekt war!
NIE WIEDER!!!
clean selber wenn du ne cleane stange willst..
mfg
ich habe ein weitec gewinde mit härteverstellung. bin ca. 80mm tiefer auf serienreifen. auf den fotos unten ist er noch tiefer.
- mit der GL spoilerlippe setz ich selten auf.
- bei tiefen spurrillen kratzt schon mal mein krümmer auf der strasse.
- bei steilen auf/abfahrten á la parkhaus kratzt mein katschutz (oder was das für ein metallbügel ist) in der mitte des wagen auf der straße.
fahre immer in der weichesten dämpferabstimmung und der federkomfort ist super.