Welche Fahrwekrshöhe ist noch alltagstauglich?
Hey!
Möchte meinen geliebten 3er gerne zum Sommer hin etwas tiefer legen, aber so das man es schon etwas sieht (aber nicht heftig, halt dezent!)
Hat im moment noch das original VW GL Fahrwerk drin!
Doch ich brauche das Auto täglich und daher sollte es auch nicht zu tief sein!
Welche höhe vorne und hinten ist da angemessen und mit was für einer höhe habt ihr schon erfahrungen gemacht?
Grüße
Marc
79 Antworten
Wenn ihr mal aufsetzt...kommt ihr dann gar nicht mehr weiter oder setzt ihr nur kurz auf ?
60/40 Fahrwerk ebi einem Golf GT oder reichen beim GT schon federn ???
Naja,deshalb ja wenns eng wird schön langsam damit man im schlimmsten Fall rückwärts wieder weg kommt und nicht alles im A.... ist.Mann bekommt da mit der Zeit n Auge für und kann durch schräg anfahren auch einige Hindernisse entschärfen.
naja mit meinen 100 mm setzt ich im prinzip überall auf aber kaputt geht eigentlich nix!
halt alle paar wochen ne neue gti lippe aber sonst passt alles!
weiterkommen tut man auch meistens aber halt nur unter derbem schaben.....;-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
naja mit meinen 100 mm setzt ich im prinzip überall auf aber kaputt geht eigentlich nix!
halt alle paar wochen ne neue gti lippe aber sonst passt alles!
weiterkommen tut man auch meistens aber halt nur unter derbem schaben.....;-)
mfg
Man muß schon sagen eine org. GTi-Lippe hält schon was aus.
Bei meinem 75/60 setzt man auch mal vorne mit der GTi Lippe mal auf aber ansonsten gehts
Nachteile:
Ich muß seit der GTi-Lippe rückwärts in meine Garage einfahren. (Aber mit de CL konnte ich mich nun mal gar nicht anfreunden)
Aber beschweren tu ich mich nicht. Weil optisch finde ichs für meinen Geschmack genau richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
naja mit meinen 100 mm setzt ich im prinzip überall auf aber kaputt geht eigentlich nix!
halt alle paar wochen ne neue gti lippe aber sonst passt alles!
weiterkommen tut man auch meistens aber halt nur unter derbem schaben.....;-)
mfg
haste mal Bilder von Deinem Wagen?
Marc: Habe ein Sachs Performance 35/35 - voll alltagstauglich. Um Kanaldeckel und abgesenkte Löcher nach Bauarbeiten rumfahren ist nicht 🙂
Falls Du mal in Gö rumläufst kannst Du Dir ja vor Ort ansehen wie das aussieht.
mh
habe 60/40 und muss jeden tag noch einige km Feldweg (relativ schlechter zustand) fahren - kein Problem, nur im winter muss ne kleinere lippe dran.
Zitat:
Original geschrieben von gti-dream
naja mit meinen 100 mm setzt ich im prinzip überall auf aber kaputt geht eigentlich nix!
halt alle paar wochen ne neue gti lippe aber sonst passt alles!
weiterkommen tut man auch meistens aber halt nur unter derbem schaben.....;-)
mfg
Wie ausserordentlich praktisch und altagstauglich 🙂
Schick mal ein paar Bilder!!
@ MarcGTI16v
hier ein Bild von meinem G3 mit 40/40 Tieferlegung..
Meiner Meinung nach, ist eine Tieferlegung über 60/40 nicht mehr Alltagstauglich.. (MEINE MEINUNG) Und wenn ich lese, dass man nur noch Rückwerts ins die Garage einparken kann.. Kommt halt auch auf die Definition "Alltagstauglich" an 😁
Finde mal in München mit einem Tiefergelegtem Auto ein Parkplatz !! Viel Spaß.. Aufm Bordstein gehts ja mit meinem noch so grad!
hi
also ich fahr im sommer 105mm.
und hab auch schon meine 2 gti lippe dran.
is schon extrem aber hat nich jeder...
also ich würde 80/60 nehmen is denke ich auch noch alltagstauglich und sieht optisch besser aus als 60/40.
ich hab 40/40. War jetzt mein erster Winter mit dem Fahrwerk, und hatte nie Probleme, auch nicht bei relativ viel Schnee (mit breiter Spoiler-Lippe).
Ich find 40/40 is ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und guter Optik.
Mit 60/40 hätte ich schon wieder ein paar Einschränkungen, zb. Tiefgaragen.
Und da ich mit meinem Auto täglich ca. 60 km fahr, lieber nicht ganz so tief, aber dafür ohne Probleme fahrbar
kann kein foto hochladen,alle irgendwie zu fett!
kann ich die nicht irgendwie kleiner machen oder so?
Zitat:
Original geschrieben von m-h
Marc: Habe ein Sachs Performance 35/35 - voll alltagstauglich. Um Kanaldeckel und abgesenkte Löcher nach Bauarbeiten rumfahren ist nicht 🙂
Falls Du mal in Gö rumläufst kannst Du Dir ja vor Ort ansehen wie das aussieht.
mh
du hast nich zufällig n foto davon da, was du mal hochladen könntest oder? kann ja auch mit den stahlfelgen sein..erstmal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
du hast nich zufällig n foto davon da, was du mal hochladen könntest oder? kann ja auch mit den stahlfelgen sein..erstmal 😉
Nur
dieseshier mit meinen Winterfelgen aber das kennst Du ja schon, und da ist die Bühne im Weg.
mh