Welche Fahrwekrshöhe ist noch alltagstauglich?
Hey!
Möchte meinen geliebten 3er gerne zum Sommer hin etwas tiefer legen, aber so das man es schon etwas sieht (aber nicht heftig, halt dezent!)
Hat im moment noch das original VW GL Fahrwerk drin!
Doch ich brauche das Auto täglich und daher sollte es auch nicht zu tief sein!
Welche höhe vorne und hinten ist da angemessen und mit was für einer höhe habt ihr schon erfahrungen gemacht?
Grüße
Marc
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
dann nimm 15 zoll winterreifen oder mach die lippe ab
Was hat die Lippe mit dem aufsetzen des Schwellers zu tun?
Bin ja nicht sicher on ich mit 15 Zöllern genug an Höhe habe, abgeshen davon bräuchte ich ja neue Reifen und Felgen und das kostet mehr als mir lieb ist.
@MarcGTI16v
Hab von H&R 40/40 Federn drin bzw. waren schon in meinem G3 verbaut. Habe eigentlich im Alltag keine schwerwiegendere Probs.. und man sieht den Unterschied zu einem Standard GT Fahrwerk
Gruß
Ähnliche Themen
mich würde interessieren wo man ne liste ( falls es noch gibt ) finden kann welches alle golf 3 arten samt fahrwerktypen auflistet. dh GT, GTI, GL, TDI ect...
bin auch grad am überlegen meinen tiefer zu legen da ich vorne bald die doomlager tauschen muss dacht mir wenn werkstatt dann gleich paar sachen umbauen. falls ein paar der "tieferen" serien golfs gleiche dämpfer wie ich haben brauche ich nur andere federn oder?
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
und ich musste mir nen Winterauto kaufen, da ich mit Winterreifen nicht in die Tiefgarage komme *grummel*
Das Problem hab ich mit meinen 14" Winterreifen auch. Mit meinen Sommerreifen auf 16" komm ich eigentlich überall ohne Probleme hin. Jetzt muss ich halt im Winter ein Parkhaus meiden, es gibt aber zum Glück 3 verschiedene Parkhäuser hier 🙂
würd dir empfeheln ein 40/40 oder 60/40 einzubauen damit bist du gut bedient und wirst nicht so probleme haben
z.b ich hab ca 95/80
und es ist nicht alltagstauglich solls auch nicht sein
hab ja 2 karren 😁
also ich hab meinen so ca 100 mm tiefer eher etwas mehr und ich sag mal ich fahre den jedentag und bisher gings sehr gut.einmal ölwanne aufgerissen,aber naja!
also es kommt drauf an wo du fährst,ich fahre zb auch in parkhäuser es geht alles,nur vieeeeeeeeeeel langsamer......
mfg
also hab ein fk gewinde drin. um wieviel er nun tiefer is kann ich nicht sagen. wenn ich mal von dem ausgehe was als min restgewinde in der abe steht müsst er so 80mm tiefer sein. vorn an der gl lippe sind zum boden noch 8cm demzufolge auch am getriebe hat ja die selbe höhe. und das nervt wie sau! zumal hier die straßen nicht so toll sind.
Hab 60/40, ist gut alltagstauglich. Muss nur manchmal aufpassen wegen der GTI-Lippe...
Sieht gut aus, faellt nicht sofort auf, spuerbar bessere kontrollierbarkeit, relativ alltagstauglich. (Buergersteige und Parkplaetze halt eher schraeg anfahren...)
Also ich hab ein 40/40er Spax drin in Verbindung mit 15 Zoll 195/50, das Fahrwerk hat sich schon ´n bißchen gesetzt, sind mehr als 40mm.
Ist in der Regel gut alltagstauglich, gute Fahrdynamik, aber in Parkhäusern hab ich auch schon aufgesetzt.
Alles in allem aber ein guter Kompromiss.