Welche Extras sind empfehlenswert, welche nicht
Hallo Freunde des Sterns
ich darf mir einen T-220 AllTerrain konfigurieren. Welche Extras sind empfohlen, welche haltet Ihr für "sinnfrei" oder nur "nice to have"?
Da ich neu im MB land bin, finde ich es nicht einfach, diue richtigen Pakete und Sonderausstattungen zu finden.
Freue mich auf Eure Meinung
HUnger----
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hungerberg schrieb am 25. Mai 2018 um 22:57:50 Uhr:
Hallo Freunde des Sternsich darf mir einen T-220 AllTerrain konfigurieren. Welche Extras sind empfohlen, welche haltet Ihr für "sinnfrei" oder nur "nice to have"?
Soll heißen es gibt gar kein Limit oder gibt es ein bestimmtes Budget?
Ohne Limit würde ich alles reinnehmen was es gibt, steigert den Wiederverkaufswert und man ärgert sich später nicht wenn doch etwas fehlt, was man wo anders gesehen hat und dann doch haben möchte.
Mit Limit liste ich hier mal die Must Have mit jeweils Begründung auf.
1. Fahrassistenzpaket Plus
Vor allem auf langen Fahrten kommt man hier ziemlich entspannt von A nach B, die Kombination aus Distronic Plus (Abstandsradar), aktivem Spurhalteassistenten und dem Stauassistenten nimmt einem viel Arbeit und stress ab, desweiteren vermeidet der Totewinkel Assistent potentielle Unfälle wenn man mal doch vergisst einen Schulterblick zu machen.
Mit dem aktivem Spurhalteassistenten kann man dann auch mal die Hände vom Lenkrad lassen um z.b. etwas zu Trinken oder Essen, ohne ständig das Lenkrad korrigieren zu müssen.
Die Distronic Plus hält bequem die Geschwindigkeit und den eingestellen Abstand ein und funktioniert auch bei schlechter Sicht (z.b. bei Nebel sehr empfehlenswert), bei stockendem Verkehr hat man die Stop&Go Funktion mit Stauassistenten und kann somit ganz bequem in längeren Staus stehen, da die Distronic Plus in Verbindung mit dem Aktivem Spurhalteassistenten alles übernimmt, bis zum kompletten stillstand und selbstständigen Anfahren.
Dazu kommt dann noch der Vehrkerszeichenassistent der ziemlich nützlich ist wenn man mal nicht mehr weiß ob hier ein Limit war oder nicht, dieser kann dazu noch so eigenstellt werden das er nicht nur Passiv sondern auch Aktiv mit der Distronic Plus arbeitet, d.h. er passt die Geschwindigkeit automatisch auf das aktuelle Tempolimit an.
2. Comand Online, Widescreen nur bedingt.
Mit dem Comand Online hat man ein riesiges 12,3 Zoll Navi das alle Funktionen bietet, wenn man auf Spielerein steht und auch Online Funktionen wie Spritpreise, Google Online Suche, Wetter, Nachrichten oder Smartphone Features wie Apple Car Play und Android Auto nutzen möchte. Das Widescreen Cockpit würde ich hier nur bedingt empfehlen, ist zwar wirklich ein echtes Highlight, es werden aber anscheinend schlechte Panels verbaut, es gibt hier auch einen Thread wo vermehrt über Probleme mit dem Widescreen berichtet wird, und nicht nur hier sondern auch in diversen anderen Foren. Fängt an bei weißen Punkten auf dem Display oder ausgebleichten Farben.
3. Keyless Go-Paket
Man kann das Auto Schlüssellos (Schlüssel in der Hosentasche) Starten-/Stoppen und Öffnen-/Schließen, sehr empfehlenswert wenn man oft Stress hat oder volle Hände, vor allem das Virtuelle Pedal (Kick- bzw. Wischgestik mit dem Fuß) um den Kofferraum zu öffnen ist echt genial.
4. Multibeam LED
Super helle Ausleuchtung und das ILS (Intelligent Light System) mit Permanenten Fernlicht mit Maskierung sorgt einfach bei jeder Nachtfahrt für einen "WOW" Effekt.
5. Business Paket
Beinhaltet Features wie Sitzheizung, vergrößerten Tank, sinnvoll wenn man längere Strecken fährt und somit weniger Stops einlegen möchte und das Parkpaket mit RFK ist völlig ausreichend in Verbindung mit der Spiegelabsenkung (Um Bordsteinschäden an den Felgen zu vermeiden), der Parkassistent mit 360° Kamera ist in meinen Augen völlig überflüssig, vor allem da die Vogelperspektive wie bei jedem anderen Hersteller sowieso total ungenau ist, darauf braucht man sich nicht verlassen.
Zu dem reduziert das Business Paket den Preis des Comand Online auf 654,50 Euro, Normalpreis wäre 3.153,50 €. Würde man jetzt auf das Business Paket verzichten und so Sachen wie die Sitzheizung, Parkpaket mit RFK und den Vergrößerten Tank einzeln wählen, kommt man locker 1000€ teurer.
Die Multibeam LED Scheinwerfer werden durch das Business Paket auch fast um die Hälfte günstiger.
Ob noch andere Ausstattungen günstiger werden ist mir jetzt nicht bekannt.
6. Spiegelpaket
Das Automatische abblenden bei Nachtfahrten ist entspannter und das automatische anklappen der Spiegel beim verriegeln des Autos verhindert Schäden am Spiegelgehäuse.
7. Head-Up Display
Zeigt alle nützlichen Infos in direkter Sicht auf die Strasse an, wie z.b. Navianweisungen, aktuelle Geschwindigkeit, Assistenten, Tempolimit. Ich schaue während der Fahrt eigentlich zu 90% nur noch aufs HUD, lenkt am wenigsten ab, auf den Tacho schaue ich nur noch um die Restreichweite bzw. Tankanzeige oder den Durchschnittsverbauch zu sehen.
So das wären meine Must Have.
Mit fast allen dieser aufgelisteten Sachen fahre ich jetzt schon Seit Jahren, und möchte sie nicht mehr missen.
Was man evtl. noch empfehlen könnte, wäre die Sitzklimatisierung, habe ich zwar selber noch nie gehabt, deswegen kann ich dazu auch nichts sagen. Ich könnte mir aber vorstellen das es sehr bequem ist damit zu fahren, ich bin z.b. so ein Mensch der bei längeren Fahrten an heißen Tagen trotz laufender Klimaanlage immer einen verschwitzten Rücken hat.
Und evtl. noch die 3-Zonen Klimaautomatik "THERMOTRONIC", falls man oft empfindliche Passagiere im Fond hat die mit der vorne eingestellten Temperatur Probleme haben, somit erspart man sich das "gejammere".
61 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@hungerberg schrieb am 26. Mai 2018 um 21:14:43 Uhr:
Ein paar Detailfragen habe ich noch:
Unterschied Avantgarde und Exxlusive, lohnen sich die ca. 1800 Euro?
schau Dir die PL an, ob sich der Aufpreis lohnt. Exklusive hat z.B. die Armaturentafel und die Bordkanten in "Leder" Artico (ist Kunstleder, sieht aber ziemlich echt aus) mit Ziernähten. Sieht m.E. schöner aus und ist bei mir gesetzt.
Zitat:
Die Akkustikverglasung, ist das ein grosser Unterschied? Sonst nehme ich nur die grün getönten Scheiben wegen Sonneneinstrahlung
Das Paket enthält nicht nur die Verbundscheiben mit Wärme- (IR-reflektion) und Lärmschutz, sondern auch noch weitere Dämmmaßnahmen (z.B. dickerer Bodenteppich, mehr Material in den Türen und an der Spritzwand etc.). Nach den Berichten im Forum nutzt es was. Die Verbundscheiben sind durch die Folie auch einbruchhemmender.
Zitat:
In dem Business Paket: ist da Navi enthalten?
Ja, die SD-Katennavigation ist drin (daher ist das Comand auch mit einem geringerem Aufpreis gelistet). Pass' aber auf, dass für die volle Funktion des Assistenzpakets das Comand an Bord sein sollte. Eine Funktionen gehen ohne Comand leider nicht.
Zitat:
Thermatik versus Thermatronik?
Mit der großen Klimaanlage hast Du eine weitere Klimazone, 3 Belüftungsmodi (davon mit diffus ein praktisch zugfreier), mehr Belüftungsdüsen im Fond und diverse weitere Funktionen. Viel interessanter ist m.E. aber der Punkt, dass Daimler mit der großen Klimaanlage die Einführung von R744 (=CO2) als Kühlmittel ausrollt. Die ist auch schon im 213er angekommen, aber bislang nur in Kombination mit dem OM654. Da Du den mit dem 220d ja hast, wäre dies ein Punkt, weil Du damit das R1234yf als Kühlmittel umgehen kannst.
Viele Grüße
Peter
Die Frage ob Thermatik oder Thermotronik habe ich mir auch gestellt.
Habe es bei der Thermatik belassen obwohl ich die Thermotronik im C63 W204 hatte und diese als sehr gut empfunden habe.
Hier geht's Weiter wenn du mehr zu dem Thema erfahren möchtest
https://www.motor-talk.de/.../...ermatic-vs-thermotronic-t5796041.html
Danke für die guten Infos, hier kommend die nächsten Fragen:
Sitze: Ich werde wohl den Multikontursitz nehmen, das hört sich sehr gut an. Aber bei der Polsterung bin ich noch unentschieden. Leder oder Leder/Stoff. Habe heute Alcantara/Leder in meinem Audi und bin da sehr zufreiden mit, Hat jemand Erfahrungen mit den Leder Stoff Sitzen?
Ich hab Leder Stoff und die sind super. Kann Dir ja mal morgen ein Bild machen.
Ähnliche Themen
Anbei die Ausstattung, die nach reiflichen Überlegungen zusammengestellt habe und mit der ich leben kann. Der einzige grosse Makel ist die Multifunktionstelefonie von der ich mehr punkto Empfagsqualität erwartet hätte.
• selenitgrau 992
• L-M Räder 19" 75R
• Avantgarde P14
• Design Interieur schwarz/titangrau P62
• Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig 737
• Spiegel-Paket P49
• Touchpad 448
• Multibeam LED P35
• Park-Paket mit 360°-Kamera P47
• COMAND Online 531
• Verkehrszeichen-Assistent 513
• Konnektivitats-Paket Komfort PBG
• Head-Up Display (463)
• LED-Projektor, Mercedes Stern E72
• Keyless-go Paket P17
• Diebstahlschutz P54
• Scheibenwaschanlage beheizt 875
• Wärmedämmend dunkel getöntes Glas 840
• Relingträger Easy-Fix E22
• Reifen mit Notlaufeigenschaften R66
• Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer 401
• Memory-Paket 275
• Aktiv-Multikontursitz-Paket 432
• Einstiegsleisten beleuchtet U25
• Wärme-Komfort-Paket P68
• Standheizung 228
• Klimatisierungsautomatik 581
• Laderaummanagement 942
• Fahrassistenz-Paket Plus P20
• Feuerlöscher 682
• Park-Paket mit 360°-Kamera P47
• Remote Park-Paket PBH
• DAB 537
• Widescreen Cockpit
• TV-Tuner 865
• Multifunktions-Telefonie 899
• Fahrzeugschlüssel im Smartphone 896
• 230-V-Steckdose im Fond U67
• AIR-BALANCE Paket P21
• ENERGIZING Komfortsteuerung P72
• AIR BODY CONTROL 489
Mit der Ausstattung könnte ich auch sehr gut leben, ist ja fast alles angekreuzt was im der Liste zur Verfügung steht
TV-Tuner im Auto? Für mich genauso notwendig wie mini-Flat im Kühlschrank. Btw. willst Du wirklich "Park-Paket mit 360°-Kamera P47" 2x Ordern?
Ich würde dunkle Scheiben weglassen und das Allustik comfortable Paket wählen. Danach die Scheiben vom Fachmann abdunkeln lasse .
Wozu Komfort Telefonie? Das normale Bluetooth reicht völlig
Sitzbelüftung ist eigentlich auch Nonsens.
Widescreen Cockpit?
Hab ich das überlesen ?
Zitat:
@hasok schrieb am 28. Mai 2018 um 11:51:53 Uhr:
Sitzbelüftung ist eigentlich auch Nonsens.
Jetzt bin ich mal auf die Begründung gespannt, warum die Sitzklimatisierung nonsens ist. Schon mehrere 100 Kilometer am Stück im Hochsommer auf einem Ledersitz abgespult?!
Deswegen habe ich kein Leder....Aber ich hatte es mal im s211 mit Leder Nappa.
Empfand ich als Blödsinn .
Viel gekühlt hat es nicht
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Mai 2018 um 16:58:50 Uhr:
Zitat:
@hasok schrieb am 28. Mai 2018 um 11:51:53 Uhr:
Sitzbelüftung ist eigentlich auch Nonsens.Jetzt bin ich mal auf die Begründung gespannt, warum die Sitzklimatisierung nonsens ist. Schon mehrere 100 Kilometer am Stück im Hochsommer auf einem Ledersitz abgespult?!
Ohne Wärmeschutzverglasung ist so eine "Sitzbelüftung" mM nach auch nicht so der Bringer. Da hat man eher nen Mehrwert bei Klima + Schiebedach. Allerdings bringt letzteres auch nix wenn die BAB dicht ist im Hochsommer.
Neuer Trend: Klimaanlage auf Eiskammer und Fenster plus Dach auf, soll ja Sprit sparen. 😁
Genauso wenig hat die Verglasung mit der Sitzklimatisierung zu tun, aber belassen wir es dabei, jeder hat seine Sicht der Dinge und dafür bietet die Preisliste ja viele Individualisierungen...zum Glück.
Zitat:
@Samsonz schrieb am 28. Mai 2018 um 21:38:24 Uhr:
Klima + Schiebedach? Steh ich auf dem Schlauch?
Seitenscheiben ein paar cm. auf, Schiebedach kippen -> klasse Methode um -während der Fahrt- kurz "Stoß-entlüften". Klappt natürlich bei BAB Stop & Go Fahrt im Hochsommer nur leidlich. Was ist deine Methode?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Mai 2018 um 22:28:45 Uhr:
Neuer Trend: Klimaanlage auf Eiskammer und Fenster plus Dach auf, soll ja Sprit sparen. 😁
Genauso wenig hat die Verglasung mit der Sitzklimatisierung zu tun, aber belassen wir es dabei, jeder hat seine Sicht der Dinge und dafür bietet die Preisliste ja viele Individualisierungen...zum Glück.
Naja was bringt es mir wenn ich durch diese Sitzklimatisierung im Rücken angenehm "klimatisiert" bin, aber Sonne/Hitze durch die nicht vorhandene Wärmeschutzverglasung der Frontscheibe auf den Oberkörper "reinbruzzeln". Sprich Rückseite ist alles gut und auf der "Gegenseite" beginnt man zu transpirieren.