Welche erfahrungen habt ihr mim ADAC

VW Vento 1H

Hi @ all!!
Hatte am Mittwoch 08.06.05 eine Panne mit meinem G3 VR6!Zu allem Glück passierte es auf der Autobahn A48 in der überleitung auf die A61 in der Abfahrt wo auch ausgerechnet noch ne Baustelle war!Ich lies mich noch ausrollen und dann stand ich da!Habe sofort das Handy genommen und die gelben Engel angerufen das war um 16.37Uhr!Habe mich dann mal bisschen auf die Fehlersuche gemacht aber leider nichts gefunden!Aber sage und schreibe um 17.48 kam dann auch der ADAC und wir schauten zusammen nach der Ursache!Stellten dann fest das sich Zündspule verabschiedet hat!Er hatte auch zufällig eine dabei!Hat mich 100€ gekostet!Die 100€ haben mich ja noch nicht einmal gestört aber das ich über 1 Stunde in der prallen Sonne gestanden habe und warten musste hat mich schon einweinig sauer gemacht!Deshalb würde mich mal interessieren welche erfahrungen ihr mit dem ADAC habt!

44 Antworten

Re: Welche erfahrungen habt ihr mim ADAC

Zitat:

Original geschrieben von VWschrauber05


Hi @ all!!
Hatte am Mittwoch 08.06.05 eine Panne mit meinem G3 VR6!Zu allem Glück passierte es auf der Autobahn A48 in der überleitung auf die A61 in der Abfahrt wo auch ausgerechnet noch ne Baustelle war!Ich lies mich noch ausrollen und dann stand ich da!Habe sofort das Handy genommen und die gelben Engel angerufen das war um 16.37Uhr!Habe mich dann mal bisschen auf die Fehlersuche gemacht aber leider nichts gefunden!Aber sage und schreibe um 17.48 kam dann auch der ADAC und wir schauten zusammen nach der Ursache!Stellten dann fest das sich Zündspule verabschiedet hat!Er hatte auch zufällig eine dabei!Hat mich 100€ gekostet!Die 100€ haben mich ja noch nicht einmal gestört aber das ich über 1 Stunde in der prallen Sonne gestanden habe und warten musste hat mich schon einweinig sauer gemacht!Deshalb würde mich mal interessieren welche erfahrungen ihr mit dem ADAC habt!

Ich bin seit ein paar Tagen ADAC-Mitglied. In diesem Prospekt stand, dass Reparaturen bis 200 Euro vom ADAC übernommen werden (also keine Zuzahlung). Warum musstest Du die 100 Euro zahlen? Oder bin da jetzt falsch informiert?

Danke für die Aufklärung ...

GTIFreund

Bin seit 10 Jahren ADAC Mitglied über die Plus Mitgliedschaft und zusätzlich durch VW Mobilitätsgarantie über regelmäßige Inspektionen abgedeckt.

Habe jetzt im Mai an Pfingsten das erste Mal Hilfe gebraucht, habe in Frankreich auf der Autobahn gestanden mit Reifen und Felge hinüber, der 2te Reifen war unklar ob noch OK.

Zuerst beim ADAC angerufen, wo ich stehe, in Frankreich auf der Autobahn, oh Gott, schlimmster nur denkbarer Fall, weil die Franzosen immer Probleme bereiten. Ich denke nur, so ein Mist, von mir aus dann angeboten es über die Mobilitätsgarantie von VW zu versuchen, ob die "einfacher" helfen können, da über den ADAC nur ein Abschleppen bis zur nächsten Werkstatt drin gewesen wäre und an Pfingsten eh alles zu und ich dann mitten in Frankreich ohne alles wäre nicht so toll gekommen.

VW hat mich dann abgeschleppt inkl Mietwagen usw. Abrechnung ist allerdings übern ADAC erfolgt. Habe auch die oben besagten 200,- Pauschale fürs Abschleppen und noch 2 Tage Mietwagenkosten erstattet bekommen. Materialkosten habe ich selbst getragen.

Seit der Zeit bin ich am überlegen, welchen Sinn die ADAC Mitgleidschaft macht, wenn ich im Extremfall wie mit der Panne in Frankreich nicht geholfen bekomme und Ausflüchte gesucht werden. Sicher, es sind "nur" ein paar Euro pro Monat, nur was bringen die mir, wenn ich keine oder wenig Leistung dafür bekomme und auf die Zeitung kann ich auch verzichten.

Bin daher gespalten, was eine Mitgliedschaft angeht, da ich eine ähnliche gute Leistung über die VW Mobilitätsgarantie bekommen kann.

Re: Re: Welche erfahrungen habt ihr mim ADAC

Zitat:

Original geschrieben von GTIFreund


Ich bin seit ein paar Tagen ADAC-Mitglied. In diesem Prospekt stand, dass Reparaturen bis 200 Euro vom ADAC übernommen werden (also keine Zuzahlung). Warum musstest Du die 100 Euro zahlen? Oder bin da jetzt falsch informiert?

Danke für die Aufklärung ...

GTIFreund

Weil die mir eine neue Zündspule eingebaut haben und diese muss ich natürlich bezahlen!

Wir hatten mit unserem BMW mal ne dämliche "Panne":
Standen auf m Parkplatz und wollten im Radio Bundesliga hören und dabei die elektr. Sitze ganz nach unten gestellt - Ohne Zündung. Das war fatal
} Wagen sprang nit mehr an, nicht ein einziges Lämpchen leuchtete mehr. Also ADAC angerufen und sage und schreibe 2.5 STD gewartet.
Aber der Typ meinte, er hätte ein Einzugsgebiet von insgesant 200 km zu "versorgen". Also die ganze A44 (Dortmund-Kassel) und fast die ganze A33 bis Herford.

Ähnliche Themen

also ADAC ist absolut TOP!!!
super erfahrungen mit denen.. wenn was kaputt war, dann haben die versucht zu reparieren und nicht sofort nen neues teil angedreht.. die haben mir mal die kohlen gewechselt an der lichtmaschine und ich bin von niedersachsen noch bis ins ruhrgebiet mit eigener kraft gekommen und ein anderes mal haben die mir mein kupplungszug geflickt....
also der beitrag lohnt sich auf jeden fall, denn vieles kann man so auf die schnelle ohne matterial eh nicht selber reparieren...

die wartezeiten sind doch selbst mit ner std noch ok wenn man bedenkt, dass der hersteller selbst über mob garantie auch net schneller da wär und die bringen in die eigene werkstatt und dann wirds wieder teuer....

die wartezeiten sind doch selbst mit ner std noch ok wenn man bedenkt, dass der hersteller selbst über mob garantie auch net schneller da wär und die bringen in die eigene werkstatt und dann wirds wieder teuer.... Ihr dürft mich alle nicht falsch verstehen ich bin ja froh das mir geholfen wurde und ich weiter fahren konnte!Nur ich fahre selber in der Freizeit für den ADAC und auch andere Versicherungen abschleppen und daher weiß ich wie lange manche Mitglieder warten müssen da sind zum Beispiel 2,5-3Std. keine Ausnahmen!Und wir als Vertrags Partner bekommen den Frust der Kunden ab!Und das,das nicht immer schön ist kann man sich denken!Aber wenn sie doch wissen das sie mal mindestens 2Std. oder auch länger brauchen warum schicken sie den nicht gleich nen Vertrags Partner????Denn die Mitglieder erzählen nicht nur positive erlebnisse weiter sondern auch auch die negativen!!!!Und das ist keine gute werbung, vorallem weil es immer mehr Versicherungen und Automobil Club´s in Deutschland gibt die wesentlich Günstiger sind und auf Mitglieder Suche sind!

__________________________________________________
schaut doch mal bei www.low-riders.de vorbei

Zitat:

Original geschrieben von torti_71


VW Mob.-Garantie mit Danke schön Inspektion für Fz. älter ab glaube ich als 5,6 oder 7 Jahre kostet 66€ + Teile usw.
Macht ATU (Naja wer´s will????) und mitlerweile Freie Werkstätten auch.

Das mit den 66€ stimmt, und man kann auch für einen G2 noch MOB bei VW bekommen.

Wer bei ATU die inspektion mit Mobilitätsgarantie machen lässt, lässt sich täuschen, denn, bei ATU ist zwar das Abschleppen kostenlos aber einen Ersatzwagen gibt es nicht! Also vorsicht!

Ich persönlich bin nicht mehr im ADAC, da ich die MOB von VW habe.
Ich selber mache auch den Notdienst bei VW/Audi, und habe es bisher immer geschafft unter 30 min beim Kunden zu sein. Hier bei uns im Raum sind die gelben Engel nicht allzu schnell, soll aber nicht heissen das sie nichts drauf haben.
Wer noch fragen zur VW-MOB hat, antworte gerne.

MfG

Kann auch nich klagen der ADAc ist suppi!!!!!!
Habe ihn schon ein paar mal im Ausland gebraucht und die hilfe war supper !!Danke ADAC weiter so

Ihr wisst hoffentlich, dass man mit der ADAC-Karte einen Rabatt von 1 Cent / Liter Sprit bei Agip und Tankstätten, die damit zusammenhängen bekommt. Bei 1000 Liter im Jahr sind das meiner Meinung nach auch 50 €. Du musst halt immer tanken wenn du sie siehst. Bei mir in Regensburg spart man doppelt, weil die Agip 1 Cent sowieso billiger ist als alle andere im Ort und dann noch der Rabatt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ihr wisst hoffentlich, dass man mit der ADAC-Karte einen Rabatt von 1 Cent / Liter Sprit bei Agip und Tankstätten, die damit zusammenhängen bekommt. Bei 1000 Liter im Jahr sind das meiner Meinung nach auch 50 €. Du musst halt immer tanken wenn du sie siehst. Bei mir in Regensburg spart man doppelt, weil die Agip 1 Cent sowieso billiger ist als alle andere im Ort und dann noch der Rabatt.
Gruß

Hab grad mal auf der HP nachgesehen... Für die nächste Agip-Tankstelle müsste ich 80km fahren 😁

Ich bin auch schon seit 10 oder 12 Jahren Mitglied bei den Gelben Engeln.
Immer wenn man sie braucht, sind sie da. Auch im Ausland.

Der Beitrag lohnt auf jeden Fall, auch wenn man meist etwas Wartezeit in Kauf nehmen muss.

Gruss
Ken

ich würde sagen: Glück gehabt. Als die Zündspule bei meinem kaputt war, wollte der ADAC sofort abschleppen! Hatte wohl keine dabei.
Mir hat ein Außendienstmitarbeiter von VW geholfen, der zufällig vorbei fuhr und eine gebrauchte Spule dabei hatte.
Hat mich inklusive Einbau 20 Euro gekostet - hat den gelben Engel wohl etwas beschähmt.

Dennoch ist der ADAC zu empfehlen. Aber warten musste ich bis jetzt immer mindestens 1 Stunde!
Wird wohl auch die goldene Karte nicht ändern.

Gruß
Lars

Was ich immer noch nicht verstehe:

Ich bin normales ADAC-Mitglied und hab ne Panne. Wenn ich jetzt den ADAC anrufe und die kommen dann zu mir, kostet mich das dann was?

- Ist die Anfahrt umsonst?
- Wenn der Typ was repariert muss ich das bezahlen oder macht der das umsonst, weil ich ja Mitgleid bin?

Wenn Du den ADAC Rufst, ist das durch den Jahresbeitrag abgegolten. Auch ein Abschleppen in die nächste Werkstatt kostet nichts.

Man sollte aber vom ADAC keine Wunder erwarten.
Man kann nicht erwarten, dass sie für alle Fahrzeuge Ersatzteile dabei haben. wenn estwas wie eine Zundspule sich verabschiedet, bleibt meist nur noch Abschleppen. Das gerade ien Aussendienstler von VW zur Stelle war, ist eher Glück.

Man muss aber auch sagen, dass die Gelben Engel sehr gut improvisieren können, um zumindest ein Abschleppen zu verhindern und den Fehler, wenn auch nur temporär, beheben können.

Gruss
Ken

Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem ADAC gemacht. Bin seit 5 Jahren Mitglied. Ich habe aber diese Plus-Mitgliedschaft, das gilt dann auch für andere Fahrzeuge, die meine Freundin oder ich fahren.

Bei meinen Autos musste ich es noch nicht in Anspruch nehmen, nur bei welchen mit denen ich gefahren bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen