1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Welche Endstufe?

Welche Endstufe?

Hi,

ich möchte mir gern eine neue Endstufe für den Subwoofer kaufen. Sie sollte min. 300W RMS abgeben und nicht irgend so ein Ramsch sein.

Trotzdem suche ich eine günstige Endstufe, die aber ihren Preis wert ist.

Ich hab mal einige raus gesucht zu denen ich eure Meinungen hören wissen möchte. Ich hab z.B. von den Carpower Wanted gutes gelesen, aber da is die Lage bei Ebay im Moment eher knapp. Daher guck ich nach anderen.

Endstufe 1

Ist das das gleiche Carpower das auch die Wanted herstellt oder ein schlechter Abklatsch? Was haltet ihr von der?

Endstufe 2

Die sieht irgendwie nach Ramsch aus. Ist sie es auch?

Endstufe 3

Oder die hier? Über Ground Zero hab ich auch schon gutes gelesen, aber auch diese Endstufe sieht irgendwie nach Ramsch aus. Außerdem hat sie nur 260W RMS.

Endstufe 4

Oder eine Blaupunkt obwohl die ja nicht so toll sein sollen?

Ich habe noch ne Alpine und ne Xetec gefunden die ich so gar nicht schlecht fand, aber die haben leider nur 200W RMS.

Endstufe 5

Was ist mit ner Crunch? Hat aber wohl nur 280W RMS.

So, ist da IRGENDWAS vernünftiges dabei? Mir gehts halt auch drum das ich keine Lust habe auf ne Auktion auf die ich achten muss und wo der Preis dann ungewiss ist.

mfg Sven

24 Antworten

Wenn, dann nimm die Carpower. Die ist schon ihr Geld wert und auch die einzige aufgeführte, für die ich mein geld ausgeben würde. Aber die is schon gut. Ein freund hat die an nem Radion in ner a-klasse.

MfG

würde dir ne TWISTER F2-130 von audio system empfehlen!

macht 320W RMS und ist sicher kein ramsch

MFG

@djplayboy:

Das bringt mir aber nur was, wenn es dazu nen Link zum Sofortkaufen mit günstigem Preis gibt 🙂

Achso, wenn ich die Carpower nehmen sollte, wie mach ich das denn, dass mir der Subwoofer nicht kaputt geht? Denn der verträgt ja 300W RMS und die Carpower bietet 500W RMS... kann man die irgendwie auf 350W drosseln oder so? *g*

Also das man einfach nen Regler runter dreht?

mfg

an der carpower sollte nen regler dran sein. Wenn du die endstufe auf den Subwoofer einpegelst dh. solange den pegel erhöhen bis du verzerrungen bemerkst, sollte da nix schiefgehen.

die AudioSystem kostet momentan 175€ LINK bei dem link bekommste nochmal 5% Rabatt

MFG

Ähnliche Themen

Du hast an dem Teil solche Regler für Bass und Level. Da solltest du diese nicht soweit aufdrehen, sondern erst mal niedriger Anfangen und dann ein bißchen herumspielen um zu testen wie viel dein Teller aushält. Natürlich sachte hochdrehen!
Bei mir ist das genau so: die Endstufe hat 800 und die Bass-Box verträgt nur 400, dadurch habe ich den Level nur auf die "Hälfte" aufgedreht, passt. Das Teil ist schon seit 1 Jahr so im Einsatz, ohne Probleme. Hab einen satten Bass so wie es sein sollte ;-).
Kannst dir evtl. noch einen zweiten Subwoofer holen oder andere Boxen anschließen, z.B. 2x 220Watt 4-Wege-Boxen so wie ich das im Moment habe. Die Endstufe bietet dann genug Reserven.

@djplayboy:

Thx, aber das is mir im Mom. doch etwas zu teuer. Die Carpower bekomm ich bei ebay neu incl. Versand für knapp 90€ über nen anderen Link (den poste ich jetzt hier nicht, wer weiß wer noch auf Suche ist *g*)

Also wenn in den nächsten Minuten kein Einwand kommt werd ich sie mir gleich bestellen...

mfg

keine einwände? dann kauf ich in 5 Min. 🙂

mfg

noch mal ne Frage: wenn ich mir irgendwann nen neuen Subwoofer kaufen wollen würde, welcher günstige Woofer incl. Gehäuse würde denn zu der Endstufe passen?

Ich höre eigentlich alles mal. Ob Hip Hop, Charts, Trance, Sachen wie Bon Jovi (is das Rock??), ...

mfg

http://www.powercompany.de/.../?...

Kannst da mal stöbern, solltest aber einen mit 2x4Ohm Schwingspule kaufen um damits richtig paßt, kann den Atomic Manhatten oder ein SPL Dynamis pro empfehlen, bissl Preiswerter wäre ein Hollywood das würde auch passen mit der Endstufe!

Hi,

ist es besser einen Sub zu nehmen der auf EINER Spule 400W RMS hat oder einen der auf 2 Spulen 200W RMS hat ?

werd mir den link mal angucken. Im Mom. kauf ich erstmal keinen neuen, hab erst für 130€ einen gekauft, auch wenn es ein Fehlkauf war.

mfg

Die Endstufe leistet bei 2 Ohm Brücke am meisten, daher sollten auch lieber 2 Statt 4 Ohm anliegen, da kriegst du aber nur mit Single 2 Ohm oder 2 x 4 Ohm hin, gibt zwar noch andere Konstelationen ab nen 0,5 QVC wirst sicherlich kaufen wollen!

Naja und das es so gut wie keine Single 2 Ohm gibt mußt also 2x4 Ohm nehmen!

ok danke für die Info... naja im Mom. muss erstmal der vorhandene reichen.

Die auf der Webseite da oben sind aber auch ziemlich teuer *g*

mfg

Hi,

so die Carpower ist da... also ich muss sagen verarbeitungsmäßig war die Blaupunkt besser 😉

Und Soundtechnisch kann ich bis jetzt nicht viel Unterschied feststellen, ist etwas kräftiger und sauberer würd ich sagen. Aber der Unterschied zwischen 140W und 500W ist nicht so groß wie ich erhofft hatte...

Aber es könnte evtl. auch daran liegen, dass ich sie nicht vernünftig abgestimmt bekomme ... das konnte ich noch nie.

mfg

@ Dietonight

ich finde nix in der beschreibung der carpower, dass da ne brücke bei 2 ohm möglich ist, also ist dein vorschlag mit dvc nich so toll...

ggf. raucht eher die amp ab, als da nutzen von hast

ausserdem finde ich gehört ein spl pro oder ein manhatten nicht an eine 90€ amp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen