Welche Endstufe für einen Rockford Fosgate TRF2215.

Hi,

also nen Kumpel von mir hat einen Rockford Fosgate TRF2215 Subwoofer. Er wollte sich als Endstufe eine Hifonics Colossus holen. Ich hab ihm dann Gesagt das es da bestimmt noch bessere Endstufen in der Preisklasse gibt. Hab dann selber mal gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden. Die Impendanz (Dual 1,4Ohm) macht mir da ein paar Probleme. In reihe ist der Widerstand zu hoch und parallel wieder zu klein für die meisten Endstufen. Ich denke mal so 2000Watt RMS sollten am Woofer schon anliegen damit da richtig was geht. Macht es Sinn beiden Spulen eine extra Stufe zu geben, oder lieber eine? Welche Endstufe könnt ihr empfehlen? Sein Budged liegt bei 1500 bis 1600€.

20 Antworten

Gainregler ist nicht mit Volume Einstellung zu verwechseln.

Einstellen mit Oszi!

Leisten wird jeder A6 etwas mehr als 1kW an der Impedanz! Dafür aber sehr sehr kontrolliert.

Was für ne Stromversorgung hat er denn und was für ein Frontsystem?

er hatt sonst noch nichts. Er hatt mich gefragt ob ich die Planung mal übernehmen kann. Blos bei der Subamp war ich ein bisschen überfordert. Hätte vorne an 2 TMT ala Hertz HV1600 gedacht und nen HT250 oder ScanSpeak für den Hochton. Für die beiden TMT´s dann ne kräftige Eton und für den Hochton vieleicht ne Sinfoni. Ne Exide Maxxima kommt auf jeden Fall hinten rein. Da das Auto komplett zerlegt ist werde ich ihm erst mal 40Kilo Bitumen in die Hand drücken die er dann verbauen kann. Hätte ihm gerne nen anderen Sub angedreht. Er will ihn aber unbedingt behalten. Von DLS gibt es vieleicht auch ein paar schöne Amp´s für´s FS, oder?

Das mit dem Gain ist ja nicht so tragisch, da das Auto sowiese vermessen werden muss. Meine Oszis hab ich grad alle verborgt 😉

Jo, natürlich.

DLS A3 für die TMT und ne DLS A2 oder A1 am Hochton 🙂
Dann hat er es ähnlich wie ich 🙂

ist ja auch noch Zeit. Er muss ja erst mal Dämmen, Dämmen und nochmal Dämmen.

Ähnliche Themen

die A3 find ich aber ein bisschen schlapp für die TMT´s. An 2 HV1600 will ich schon 500Watt pro Paar draufgeben. Wenn du den Antrieb vom HV1600 kennst dann verstehst du ja sicher warum.

Also wenn es denn sein darf, dann nimm ne T30001bd von RF. Die macht auch an 0.7Ohm ne Menge Leistung und bringt den auf Schwung.

Hab zuletzt mal nen 12er Team bei nem Kumpel an der T3000 gesehen, allerdings nicht Musik gehört. Pegel bis zum erbrechen, auch bei 2.8Ohm ...

Wenn er wirklich Musik hören will, dann gibts sicher günstigere Sachen, die genügend Pegel machen, aber das scheidet ja scheinbar aus 😁

@Stuggi:

Kann dir aber nur recht geben. Auch wenn man damit nicht leben kann, muss man diese Produkte nicht so titulieren.
Dachte eigentlich auch, der Bizzy ist da nicht so, aber was solls +hmpf+

Gruß, Seb

Deine Antwort
Ähnliche Themen