Welche Dämpfer soll ich verbauen?

Mercedes C-Klasse W202

Hi!!!!

Wollte mal in die Runde fragen welche Erfahrungen Ihr mit Euren Dämpfern gemacht habt. Fahre einen c220 Sport mit HR Federn und Sport ab Werk.

Jetzt zu meiner Frage: Welche sind richtig hart und unkomfortabel????????

Gewinde gibt es ja erst ab W203 oder täusch ich mich ???

17 Antworten

Hi ich fahre einen c220 sport wie du.
ich kann auch nur sagen das Bilstein sehr gut sein soll. jedoch werde ich in meinen c220 sport die serien sportdämpfer drinne lassen und mir das eibach prokit verbauen.

her noch die fotos wie er jetzt aussieht...

http://home.arcor.de/casiopaya_e_k/index.htm

am mittwoch wird umgebaut...

@Only320CEDriver:

Denke, dass Du da was Missverstanden hast. Gekürzt sind weder die B6, noch die B8.

Die B6 haben ein- u. ausgefedert die gleiche Länge wie die Seriendämpfer. Und die B8 sind auch nicht gekürzt, sondern haben nur einen sog. Rebound. Dadurch kann man den Dämpfer lediglich etwas weniger auseinander ziehen. Aber ganz zusammen gedrückt sind auch diese noch genauso lang wie die Seriendämpfer. Durch den Rebound ergibt sich also nur eine stärkere Federvorspannung im ausgefederten Zustand.

Oder anders gesagt: Gehäuse u. Kolbenstange sind bei B6 u. auch B8 genauso lang wie beim Seriendämpfer. Und beim B8 befindet sich auf der Kolbenstange (unter dem Dämpfergehäuse) lediglich eine Art Zwischenlegscheibe. U. diese bewirkt eben, dass man die Kolbenstange nicht ganz so weit herausziehen kann. Und zwar genau um soviel weniger, wie diese Zwischenlegscheibe dick ist (sind 20mm)!

Die B8 sind praktisch B6 mit Zwischenlegscheibe. U. diese könnte man nur dann entfernen, wenn man den Dämpfer komplett zerlegen würde. Wäre aber natürlich Blödsinn, da man dann ja nur den B6 zu nehmen braucht!

Grüße

moin alle zusammen

ich hab mir im dezember ein bilstein b12 tuning kit einbauen lassen (federn eibach, dämpfer B12 v. bilstein), legt den normalen c an d va um 40 mm und hinten um 35 mm tiefer. ich hab nen esprit (gekürzte federn vorn), hab deshalb, durch die unharmonische va gedacht, wenn er eh schon tiefer is, senkst du ihn eben noch a mü mehr. hab jetzt zwar ne bombastische straßen lage, aber mir schlägt persönlich die hinterachse bei stadttempo bei arg welligem belag zu sehr durch. die vorderachse ist aber extrem klasse gelungen. achja und zum stützen, dass die straßenlage besser is, hab ne auffahrt bei mir die auf ne schnellstraße abwärts mit nem schönen "s" geht. früher mit 55 km/h am limit heute mit 70 durchblasen.

greetz @ all

Deine Antwort
Ähnliche Themen