Welche Codierungen sind möglich?
Hi Zusammen,
Gibt es eventuell schon eine Liste der möglichen nachträglichen Codierungen oder sogar jemanden, der einiges machen lassen hat?
Danke und Gruß
Martin
5 Antworten
Skoda schafft es ja nicht einmal eine nachträglich eingebaute Anhängerkupplung zu codieren. Traurig so etwas...
Zitat:
@Florian.Lakomy schrieb am 13. Juni 2025 um 08:49:27 Uhr:
Habt Ihr mittlerweile paar Sachen zum Codieren gefunden?
Z.b. Start Stop auf Memorie?
Habe bisher leider gar nichts diesbezüglich gefunden.
Start-Stopp habe ich mir immerhin als Schnellwahl direkt ins Menü vom großen Touchbildschirm gemacht.
chatgpt meint:
aktuell gibt es für den škoda kodiaq der modelljahre 2024 und 2025 einschränkungen bei der fahrzeugcodierung, insbesondere durch die einführung des sfd2 (security and functionality data 2) schutzmechanismus. dieser verhindert den zugriff auf bestimmte steuergeräte und funktionen, die für codierungen erforderlich sind.
einschränkungen durch sfd2
der sfd2 schutzmechanismus erschwert den zugriff auf steuergeräte, die für codierungen notwendig sind. dies betrifft insbesondere funktionen wie video in motion (vim), fernlichtassistenten oder die anpassung von komfortfunktionen. einige nutzer berichten, dass sie bei der verwendung von obdeleven schwierigkeiten haben, eine verbindung zum fahrzeug herzustellen, oder dass bestimmte codierungen nicht verfügbar sind.
mögliche lösungen und workarounds
einige spezialisierte werkstätten bieten weiterhin codierungsdienste für den kodiaq an, insbesondere für modelle vor 2024 oder fahrzeuge, bei denen der sfd2 schutzmechanismus nicht aktiv ist. beispielsweise bietet k-electronic codierungsdienste für den kodiaq ns (2017–2024) an.
fazit
für den škoda kodiaq der modelljahre 2024 und 2025 sind codierungen aufgrund des sfd2 schutzmechanismus derzeit eingeschränkt.
Da wird wohl auch zukünftig nichts mehr möglich sein. Alle neuen Modelle aus dem VAG-Konzern sind per SFD2 geschützt.
Das heißt, mit „Werkzeugen“ wie VCDS wird da nichts mehr gehen.
Start/Stop konnte man ohnehin schon nicht mehr entfernen, selbst zu Zeiten, als man noch Änderungen per VCDS durchführen konnte.
Eine Option wäre nur, wenn man einen netten Händler hat, der für etwas „Kaffeegeld“ Änderungen vornimmt.