Welche Bremsscheiben sind die richtigen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe ein Problem damit die richtigen Bremsscheiben/Beläge für meinen Golf2 BJ:1986 1.6 Benziner 72PS zu finden. Der Bremssattel ist der Typ VW2. Ich war eigentlich der Meinung das man für diesen Bremssattel die 12mm dicken Scheiben und Beläge braucht. Bei ATE auf der Homepage steht bis BJ 07/1986 die 10mm Scheiben und ab 08/1986 die 12mm. Da meiner am 17.04.1986 das erste mal zugelassen wurde müssten demnach die 10mm Scheiben drauf. Kann mir jemand sagen ob das sein kann das in den Bremssattel VW2 die 10mm Scheiben rein passen? Kann da was passieren wenn ich statt den 12mm Scheiben und Belägen die 10mm rein mache?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Einstein11

21 Antworten

du musst nur immer die richtige kombi beläge scheiben verbauen. die 12mm sind die innenbelüfteten, wenn ich das nun richtig verstanden habe.
ich würde die dickeren mit den dazugehörenden belägen einbaun.

mess doch einfach mal deine jetztigen scheiben, wie dick die sind bzw. ob die belüftet sind oder nicht.

mein tipp, nimm die 12mm. sind innenbelüftet standfester und damit besser.

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


mein tipp, nimm die 12mm. sind innenbelüftet standfester und damit besser.

und ne ecke teurer 😁

was heißt ne ecke... keine ahnung, hab jetzt auch keine lust nachzuschaun 🙂

wieviel isses denn insgesamt teurer? 20eus?

Hi,

Nene,

10mm = VWI
12mm = VWII unbelüftet
20mm = VWII innenbelüftet.

Nimm die 12mm!

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


was heißt ne ecke... keine ahnung, hab jetzt auch keine lust nachzuschaun 🙂

wieviel isses denn insgesamt teurer? 20eus?

beim 2er golf weiß ich das jetzt auch nicht genau, aber bei einem 95er toledo war da ein unterschied von ca. 40% waren es glaube ich. kann aber auch sein dass es beim 2er nicht so ist 😉

edit: für den rf werden garkeine innenbelüftete angeboten 🙂

@dj team.. ups ja kann sein. 😁

kostet innenbel. echt 40% mehr... kann sein, hab bisher immer nur die belüfteten gekauft, und nie geschaut was die normalen kosten.

edit:

grad nachgeschaut. die scheibe kostet tatsächlich das doppelte 🙁
sogar die beläge sind 1-2eus teurer, obwohl se dünner sind... frechheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


[B frechheit 😁

du sagst es!

versteh ich das richtig, dass ich in ne normale VW2 bremse auch einfach innenbelüftete scheiben mit passenden belägen einbauen kann?

ja kannst du

und ob belüftet oder net nimmt sich net viel

nordmann preise

Bremsklötze unbelüftet 18,92€
Bremsklötze belüftet 16,00€
Bremsscheibe belüftet 20,00€
Bremsscheibe unbelüftet 9,71€

also viel macht das nicht aus

Danke für die vielen Antworten,

momentan hab ich noch 8,5mm dicke Scheiben. Die Scheiben sind jetzt ca. 90TKm drauf. Ob die neu 10 oder 12mm hatten kann ich nicht sagen. Hab damals nicht drauf geachtet. Wenn ich das richtig gesehen hab haben die Beläge für die 10mm Scheiben eine etwas andere Form als die für die 12er Scheiben. Momentan sind die Beläge für die 10er Scheiben drauf, aber ich werd mir morgen die 12er Scheiben und Beläge kaufen, das müsste dann ja auf jeden Fall mit dem VW2 Bremssattel passen. Die sollten dann für die nächsten 100TKm halten. :-)

nein die haben keine andere vorm nur die innern bremsklötze als die äusseren.

welche bremsscheibe man hat sieht man und für die belüftete scheibe sind dünnere klötze als für die unbelüftete

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


versteh ich das richtig, dass ich in ne normale VW2 bremse auch einfach innenbelüftete scheiben mit passenden belägen einbauen kann?

Ja, nur meint leider der Tüv dazu dass es nicht geht, da es von VW aus nie eine Bremsanlage gab, welche vorne innenbelüftet und hinten Tromeln hat.

Grüße knight

hä der schaut sich doch nur an ob die abgenutzt sind

gab es, aber die hatte abs :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen