Welche Bremsscheiben für die VR6-Bremsanlage?
Hi,
hab nun drei Sätze durch.
ATE waren drin, hab ich verschleißbedingt getauscht. Waren unauffällig.
Textar 100 km nach Wechseln durchgeglüht aufgrund von meines Erachtens Montagefehler.
Bosch sanft eingefahren, leider keine 3 tkm später Rubbeln, jetzt eine 3D Abbildung des Sauerlands in Metall mit blauen Streifen, Rubbeln, Schlagen. Meines Erachtens Qualitätsproblematik.
Was nun?
Umtauschen oder Marke wechseln?
Was ist gut, hitzebeständig und vor allem: belastbar?
Gruß
51 Antworten
Weiß ich nicht, es ist das gleiche Symptom, der mich zum ersten Mal liegen bleiben ließ.
Und da hast Du ja gesagt die Schrauben außen saßen fest.
Der Meister meint, es sei ein Gelenk. Er hat sogar ein altes aufgemacht um mir die Mechanik zu demonstrieren und das Symptom. Fand ich recht erleuchtend.
Morgen werden sie es rausfinden.
Oh, was mir noch einfällt. Als ich das Auto gegen 19:00 geholt hab hat mir der Meister von selbst gesagt er hätte gefunden, dass die Antriebswelle im äußeren Gelenk Spiel hat, dann wärs aber eingebaut wieder ganz fest alles gewesen und überhaupt kein Spiel. Ich sollte mal abwarten und gucken.
Ich habe das Auto ja heute morgen im auseinandergebauten Zustand vorgefunden und an den Antriebswellen rumgespielt, und merkte nix.
Ich hoffte also..
Aber meine Höffnung erfüllte sich nicht.
Außerdem muss man noch sehen.. eine ausgiebige Probefahrt mit Meister und Mechaniker, und dann später über 10 km perfekt gelaufen bei mir..
Oder die 30-40 km die ich nach dem ersten ADAC Besuch am Samstag auf der Autobahn völlig störungsfrei gefahren bin... bis ich wieder liegenblieb..
Das ist nicht immer da. Garstiges Ding!
Ähnliche Themen
Hab doch recht gehabt. Werkstatt sagte ja Antriebswelle rechts äußeres Gelenk. Ich sagte jaaaaa, aber es hat jetzt auch angefangen auch links ganz doll zu klopfen, und zu schlagen, ganz schlimm. Bin ja wegen der krassen Schläge im Lenkrad maximal 20 kmh gefahren zurück zur Werkstatt. Er sagte noch, das könne sein, dass sich das überträgt, und ich soll mal nicht denken dass beides kaputt ist.
Als ich ihn heute abhole, hat er rechts ein äußeres Antriebswellengelenk neu.
Und links.. die komplette Antriebswelle. Außen Spiel gehabt, und innen das Gelenk auch kaputt. Höchst selten, sagt der Meister. Und er sagt: Er hat rechts getauscht. Lief bei Probefahrt einwandfrei, 10 km, 20 km. Dann hat er ihn auf Autobahn genommen, aufgrund der Vorgeschichte. Kilometer gemacht. Und auf einmal hat es wieder geschlagen, und geklopft und diesmal nur von links. Dann ist er ganz fix eine gebrauchte Antriebswelle organisieren gegangen.
Aber:
Jetzt läuft er endlich wieder, und zwar richtig gut. Zieht ganz weich die Gänge hoch. Das muss schon länger in Ansätzen da gewesen sein.
Wenn jetzt noch die Hinterachse irgendwann mal gemacht wird (ich weiß seit Monaten, dass der Dämpfer hinten rechts ausgeschlagen ist, und nerven tuts mich auch), ist es perfekt. Die eilt aber nicht. ;-)
Guten Tag,
bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin der Michael aus der nähe von Bonn und fahre unter anderem einen 92er Golf 3 VR6.
Hab zufällig die Frage nach den richtigen Bremsscheiben gelesen.
Also ich habe ähnlich Problem mit ATE und Textar gehabt und bin zu guter letzt bei Ferodo gelandet.
Scheiben und zu früherer Zeit die DS 2000 Beläge mit Strassenzulassung. Heißen jetzt glaub ich Performance.
Die halten bei mir schon einige Zeit und auch schon ein Paar Runden Nordschleife.
Aber Achtung, wenn die neu sind, muß man die ersten Bremsungen härter als gewohnt aufs Pedal treten.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Micha
Puh, Kommando zurück. Es waren nicht die Bremsscheiben, die hochgekohlten ATE Power Pads sind immer noch gut!
Es war mein vorderes Motorlager, was meine Lenkung zum Vibrieren gebracht hat bei den 180 kmh auf Corsa-Slowness Bremsungen.
ATE Power Pads i.O.
bin wieder zufrieden und glücklich ;-)
Und ein Glückspilz bin ich auch.. Antriebswellenmanschette am Samstag noch perfekt, heute durchgeschlagen (Stein?) und verliert viel frisches schönes Öl.. ein bisschen noch weiter und die Antriebswelle wär ein zweites Mal fällig gewesen. Sehr schön *freu*