Welche Bremsen VA (Scheiben und Beläge ) TTS
Hallo Ihr lieben
Ich weiss, bin wohl die x tausendste die betreffend neue Bremsen für einen TTS ein Thread eröffnet, aber teilweise hat es alte Einträge und vielleicht hat jemand neuste Erkenntnisse...😁.
Bei mir ist es bald soweit, dass ich bei der VA die Bremsen (Scheibe und Klötze) wechseln muss. Herausgefunden habe ich die Grösse der Scheibe..meine sie hat den D: 340x30mm. Ich habe aber keine Ahnung welche Marke zu empfehlen sind und bei den Beläge weiss ich nicht recht welche das korrekt sind..die Auswahl ist doch grooOOOOOss..🙂😕 Die Teilenummer von den originalen habe ich auch...aber vielleicht gibt es ja was besseres.
Hoffe Ihr helft auch einer Dame weiter...🙄
Liebe Grüsse
Crazy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crazy10
Ja ich habe auch gedacht dass ich die ATE nehme...aber nicht die Keramik. Da habe ich schon gehört dass diese in den Müll werfen kannst, wenn man mal voll in die Eisen steigen muss bei einer Geschw. von 150km/h...
hab die ATE Ceramic seit gut zwei jahren auf Tarox G88 scheiben. bisher null problem damit, bin auch schon bei ca. 240 voll in die eisen und die beläge hat das nicht gejuckt. für flotte fahrten auf der straße sind die vollkommen ausreichend. aufm track mag das wieder anders aussehen.
28 Antworten
Edit2: P/L = Preis/LeistungJau..., hätt man ja eigentlich auch selbst drauf kommen müssen!! 🙄
Thanks... 🙂
Hallo 🙂
ich möchte gern die Scheibenbremse und Bremsscheiben wechseln (Vorn). Leider weiss ich leider nicht ob Febi, ATE, Bosch, TRW, Brembo besser ist... Gibt es irgendwo ein Test? Es wäre für ein Audi TT 200PS 2007
Wäre es gut mit Febi ?
http://www.daparto.de/.../2-125-1549?kbaTypeId=17271&%3Bfilters[mounting_location]=[3]&filters[manufacturer_id]=[1546%2C1546%2C796%2C656%2C792%2C695%2C624%2C798%2C1863%2C705%2C63%2C1891%2C775%2C1897%2C673%2C657%2C699]&page=2
(ich brauche kein Keramik-bremsscheiben)
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Ich fahre vorne seit kurzen Brembo Sport Max Scheiben mit ATE Keramik Bremsbeläge.
Bin sehr zufrieden damit. Kein Quietschen, kein Bremsstaub und besser als meine letzten originalen Audi Teile.
Die originalen Audi Scheiben haben m.M.n. starkes fading bei hohen Tempo und stärken Bremsvorgängen. Meine neu Konfig macht da einen wesentlich besseren Job
Hinten fahre ich ATE Scheiben und ATE normale Beläge
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Original Audi teile sind nicht nötig, denn herstellen tun diese TRW LUCAS und ATE.
Habe mit den TRW teilen noch einen tick besseres bremsverhalten.
Du fährst mittlerweile keinen kleinwagen mehr wo man solche budgetlösungen wie febi barum bosch und wie die 3.wahl Lieferanten alle heißen, bei den fahrleistungen die der TT erreicht glasen diese nach kurzer Zeit wegen überbeanspruchung des materials aus und die Scheiben sehen nach 6-8 Monaten aus als wären die schon viele jahre drauf. Im Endeffekt kaufst du kurze Zeit später wieder einen Satz während die guten Qualitäten nicht mal Halbzeit erreicht haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Ähnliche Themen
TRW ist besser als Bosch ? ok ich dachte dass Bosch gut ist
Aber gibt es ein gross Unterschied zwischen:
http://www.daparto.de/.../GDB1689?...
http://www.daparto.de/.../GDB1809?...
http://www.daparto.de/.../GDB1550?...
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Der Unterschied zwischen denen sollten nur kleine änderungen untereinander sein und hängen von deinen PR-Nummern ab, die auf dem Fahrzeugdaten Aufkleber stehen. Zu finden auf dem bodenblech vom Kofferraum und auf der ersten seite des servicehefts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Danke aber was mache ich dannach mit dem PR?
Daparto will nur HSN und TSN haben
die TRW DF6041S und die TRW DF4464S sind nicht gleich
http://www.daparto.de/.../2-125-1523?kbaTypeId=17271&%3Bfilters[mounting_location]=[3]&filters[manufacturer_id]=[796]
TRW DF4464S Bremsscheibe TRW DF4464S (2 Stück)
TRW DF4464S Bremsscheibe TRW DF4464S (2 Stück)
TRW Premium
Einbauseite Vorderachse
für PR-Nummer 1LJ
Durchmesser [mm] 312
Lochanzahl 5
Bremsscheibenart belüftet
Mindestdicke [mm] 22
Lochkreis-Ø [mm] 112
Oberfläche lackiert
Höhe [mm] 49,9
Zentrierungsdurchmesser [mm] 65
Bremsscheibendicke [mm] 25
Gewindemaß 15,4
Farbe schwarz
TRW DF6041S Bremsscheibe
TRW DF6041S Bremsscheibe
TRW Premium
Einbauseite Vorderachse
für PR-Nummer 1LK
Durchmesser [mm] 340
Lochanzahl 5
Bremsscheibenart belüftet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Die 340er ist für den 3,2er und den TTS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen Bosch, Febi, ATE bremse' überführt.]
Ich schmeisse meine noch in den Raum
Tarox F2000 und Ferodo Performance Beläge.
Habe sie nun 5000 km in den Alpen getestet.
Kein Fading und bremsen extrem gut.
Zitat:
@Karl1704 schrieb am 9. August 2019 um 18:18:27 Uhr:
Hey!
Die F2000 sind aber ohne Zulassung oder?
Grüße
Das hängt immer vom Modell / Jahr ab...
Ist etwas strange.
Ich empfehle
Fahrzeugdaten eingeben und schauen, bei welchen es Zulassung gibt.
Freund hat die Tarox Zero drauf und die gehen auch echt gut (war mit in den Alpen)
Auch auf dem Sachsenring haben wir die F2000 und Zero gut beansprucht - bisserl Qualm,
null Fading - kalt fahren. Perfekt
Pagid und Hawk sind auch brauchbar, da gehen auch 2-3 schnelle Runden NOS oder GP-Strecke.Pagid Blau und Hawk HPS, allerdings auch ohne Zulassung meine ich.