Welche Bremse am VR6? Scheiben und Kötze

VW Vento 1H

Hey,

so wie es aussieht muss ich die nächste Zeit mal meine Bremse vorne erneuern. Dachte da event. an andere Scheiben/Klötze als die originalen.

Jetzt meine Frage, was würdet ihr empfehlen? Was gibt es am Markt? Und vor allem, wie ist der Verschleiß?

Fragen Fragen Fragen... Hoffe auf Antworten Antworten Antworten... 😁

MfG
Marcel

20 Antworten

Jungs...und wenn die Bremsleistung nicht reicht, dann macht euch als erstes Gedanken, welche größere Bremse ihr an der HA verbauen könnt...ihr werdet Augen machen, was das für ein Unterschied ist, wenn an der HA eine ordentliche Bremse mithilft, denn die original Bremse an der HA ist ein WITZ

Das hängt allerdings deutlich von der Beladung ab...

Nein, hängt es nicht. Auch im unbeladenen Zustand macht es sich deutlich bemerkbar, wenn an der HA eine große Bremse verbaut ist...und nein, es kommt nicht zum Überbremsen, was viele immer erzählen.
Mittlerweile haben die Jungs bei VAG gelernt...BMW hat es uns vor vielen Jahren schon vorgemacht und in anderen Fahrzeugen habe ich diese Erfahrung schon gemacht, dass es ein deutlich besseres Bremsverhalten ergibt...

das stimmt schon nur bekommt man nicht einfach so etwas größeres eingetragen

Ähnliche Themen

Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Benötige nämlich auch ne neue Bremse an der VA meines VR6.
Bremse ist die 288er.
Habt ihr Erfahrungen mit speziellen Herstellern gemacht?
Die Meinungen aus den Suchen gehen doch sehr weit auseinander.
Was haltet ihr von denen hier ?
Hörte das die gelochten "Preisgünstigen" Scheiben eher nich so toll wären zwecks Rissbildung zwischen den Bohrungen usw.
Was meint ihr?

fütter doch die suche mal mit dem hersteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen