Welche Bremsbacken würdet ihr empfehlen?
Hallo
Würde gerne meine Bremsbacken wechseln, da sie viel viel Quitschen. Habe das Fahrzeug scho so gekauft, daher weis ich nicht welche Marke es ist. Hatte aber das gleich problemm bei ATE Bremsscheiben und Bremsbacken. Daher würde ich nicht gleich sagen "teuer ist besser". Kennt jemand ev. was gutes? Habt ihr erfahrung mit Keramik? Bremsscheiben bleiben noch drauf. Sind noch gut.
Danke
18 Antworten
Du bekommst dieses Plastilube 35ml. für 4,49€ bei jedem ATU. Ist dann von der Firma Tereson. Und von Liqui Moly 10ml. Beutel für 1,99€. Nennt sich dann Anti-Quietsch-Paste, ebenfalls bei ATU.
Zitat:
@playerdenn22 schrieb am 18. August 2019 um 07:03:46 Uhr:
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 17. August 2019 um 18:45:49 Uhr:
Kupferpaste hat auf einer Bremse nichts mehr zu suchen. Das ist für Bremsen ohne ABS top. Wenn das Zeug sich dann bald auf der ABS Sensorik absetzt fällt das System aus.
Wer sagt das? Wurde früher immer benutz.
Früher gab es auch kein ABS. Das sagt jeder Hersteller vom ABS und Bremsteilen. Es sind Metallfreie Schmiermittel zu verwenden. Ich habe es selbst schon erlebt das ein ABS nicht mehr wollte wegen Kupferpaste am Sensor. Wie wahrscheinlich so etwas ist kann ich gar nicht sagen, weil eigentlich keiner mehr so etwas benutzt.
Das wird so auch in der Berufsschule und jeder Fachwerkstatt gelehrt.
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 20. August 2019 um 20:20:35 Uhr:
Zitat:
@playerdenn22 schrieb am 18. August 2019 um 07:03:46 Uhr:
Wer sagt das? Wurde früher immer benutz.
Früher gab es auch kein ABS. Das sagt jeder Hersteller vom ABS und Bremsteilen. Es sind Metallfreie Schmiermittel zu verwenden. Ich habe es selbst schon erlebt das ein ABS nicht mehr wollte wegen Kupferpaste am Sensor. Wie wahrscheinlich so etwas ist kann ich gar nicht sagen, weil eigentlich keiner mehr so etwas benutzt.
Das wird so auch in der Berufsschule und jeder Fachwerkstatt gelehrt.
bist KFZler?
😁