ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Welche Boxen bzw. Subwoofer in den E36 Cabrio ?

Welche Boxen bzw. Subwoofer in den E36 Cabrio ?

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle, möcht ich noch etwas loswerden.

Also, dass es die SUFU gibt, das weiss ich. Das man für wenig Geld keine gute Anlage bzw. Boxen kriegt weiss ich auch. Also bitte nicht mit solchen Sprüchen ankommen. Falls meine Fragen doch in der SUFU zu finden sind. Bitte einfach den Link mit einfügen, da ich wenig Ahnung über das Thema habe und oft nicht wusste was ich in die SUFU eingeben soll.

Also, ich fahre einen E36 Cabrio, welches noch die originalen BMW Boxen hat. Ich finde die eigentlich gar nicht mal so schlecht, aber leider sind die großen im Fußraum teilweise defekt und mir fehlt einfach der Bass. Hatte in meinem Polo eine Bassbox drin, darum fehlt mir jetzt der Bass. Wie es den meisten bekannt ist, verträgt sich die Bassbox nicht mit dem Cabrio, da zu wenig platz und Kofferraum absolut dicht.

Habe im Forum oft gehört/gesehen, dass man einen Subwoofer in die Skisacköffnung einbauen kann. Soweit ich weiss passt da nur ein 25er. Jedoch weiss ich nicht welche sich für mein Cab eignet. Ich möchte gerne den kompletten Kofferraum benutzen und keine weitere Kiste in den Koferraum bauen, da ich den Platz brauche.

Die zwei Lautsprecher im Seitenheck reichen mir völlig aus. Die Hochtöner vorne an den Türen sind zwar nicht der Knaller, aber für einen Laien wie mich reichen die auch aus. Was ich möchte ist, nur etwas Bass im Innenraum ( muss nicht perfekt sein, reicht aus wenn es etwas boom boom macht :P ) und vorne im Fußraum neue Lautsprecher, da der eine gar nicht mehr funkt ( es sei den ich trete leicht dagegen, dann kommt ein paar Sekunden was und verschwindet wieder) und der andere teilweise rauscht.

Verfüge zur Zeit über eine Endstufe der Marke Micromaxx. Ist zwar kein Knaller aber in meinem Polo hat er für meine Bassbox und 2x 3wege Sony Boxen völlig ausgereicht. Meine Anlage ist von Kennwood ( die genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht)

Zur Verfügung habe ich leider nur 100Euro. Ich weiss viele werden jetzt sagen, dass das nicht einmal für eine Endstufe ausreicht, aber wie ich schon oben sagte, möchte ich aus finanziellen Gründen nicht grad die beste Anlage.Ich weiss auch dass man mit wenig Geld ausreichend Sound bekommt. Und da sollten die 100Euros völlig ausreichen.

Soviel von mir. Ich bitte um eure Ratschläge, wie ich das am besten machen kann. Ich habe null Ahnung und freue mich über jede hilfreiche Antwort. Bitte paar Subs und Lautsprecher für den Fußraum vorschlagen mit Links wenn es geht. Sollte möglichst unter 100Euro bleiben. Kabel und Sicherungen und Adapter und solche Sachen habe ich alles noch von meinem Polo.

Vielleicht kann mir auch einer sagen, wie ich ein Loch in den Kofferraum öffnen kann. Bei mir ist eine dünne Plastik"wand zwischen dem Kofferraum und Innenraum.

Ich wollte zuerst ein loch vorbohren dann mit einer Stichsäge fortfahren. Vielleicht nicht grad die beste Lösung aber mir fällt nichts anderes ein. Also, falls ihr bessere Vorschläge habt, immer her damit :)

 

Bedanke mich jetzt schonmal für Eure Antworten. Hoffe das kriegen wir schnell hin, da mir mein Polosound etwas fehlt.

Liebe Grüße

Esalet

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esalet

Aso, verstehe. Naja dann muss ich darauf verzichten. Ich hole mir einfach den Free Air Sub was Zuckerbaecker mir vorgeschlagen hat.

Oh Mann...liest Du überhaupt, was ich schreibe?

Was machst Du denn jetzt vorne?!?

Du redest die ganze Zeit nur noch vom Subwoofer - aber die Lautsprecher VORNE sind das mit gigantischem Abstand Wichtigste an einem Soundsystem!

Ja ich lese was du schreibst. Warum regst du dich denn so auf? FÜr vorne habe ich doch schon meine Lautsprecher gefunden. Da kommen die Lautsprecher rein, die mir Zuckerbaecker empfohlen hat.

Das ist doch schon geklärt. Die letzten Nachrichten gingen doch nur um den Bass. Da wusst ich halt nicht ob ich den Pioneer Sub hole oder mir ein Gehäuse bauen lasse. Aber jetzt habe ich mich doch für den Pioneer Sub entschieden. 1. aus finanziellen Gründen und 2. aus Platzmangal.

Ich glaub du hast was überlesen. Und wenn ich was überlesen habe dann tut es mir leid. Mir ist hier jede Antwort wichtig und nehme auch alle ernst. Also nicht falsch verstehen. Danke dir trotzdem :)

Die vom Zuckerbäcker empfohlenen TMTs sind zwar gut, aber in dem Fall Verschwendung!

Du willst ja nicht abdichten und dämmen - gegen das, was Du dadurch verschwendest, hilft kein Subwoofer.

Du setzt einfach die falschen Prioritäten! Vorne ist das, was Dich interessieren muss - und zwar nicht á la "ich bau da halt was rein", sondern vernünftig!

Du denkst, einfach für 60€ die zwei Etons vorne reinschrauben und dann "reicht das" - tut es nicht! Du hast dann noch keine Frequenzweiche, und ob die vom Frequenz- und Wirkungsgrad zu den Werkshochtönern passen, weisst Du auch nicht!

Also denk bitte noch mal über Dein Budget nach - wie unterhältst Du überhaupt das Auto selbst, wenn da nur 100€ für Hifi übrig bleiben?

Themenstarteram 22. Dezember 2008 um 0:15

Das hat mit dem Geld nichts zu tun. Ich habe keine Probleme mit dem Unterhalt. Möchte nur nicht so viel Geld in das Auto reinstecken, da ich mir bald ein neues kaufen möchte. Die Etons muss ich nicht unbedingt haben. Meine funken jetzt wieder. Was mir fehlt ist nur bissle Bass. Der muss auch nicht unbedingt Bäume umschmeißen.

Prioritäten habe ich gesetzt und Car-Hifi ist nun mal nicht an erster Stelle bei mir. Ich weiss dass ich auch mit wenig Geld für mich ausreichenden Sound kriege. Naja, ist alles nicht böse gemeint. Danke euch trotzdem....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Welche Boxen bzw. Subwoofer in den E36 Cabrio ?