Welche Böcke habt ihr geschossen?

In 99% aller Threads wird ja davon berichtet, was "die anderen" wann, wo, warum falsch gemacht haben. Mich interessiert mal, was bei euch in den Jahren schief gelaufen ist. Als schlechtes Beispiel will ich mal vorangehen.

- Parkrempler an stehendem Auto beim Verlassen der Parklücke
- in einer Parklücke vorgerollt und so das einparkende Fahrzeug angeschrammt
- am Anfang meiner Führerscheinzeit permanent deutlich zu schnell, was auch entsprechend vergütet wurde
- teilweise auslegen der STVO nach eigenem Empfinden
- fahren ohne Helm/Blinkanlage auf Feldwegen
- mit meinem Vordermann zu Weihnachten eine ganze Kreuzung blockiert. Ich sagte noch zu meiner Beifahrerin: "Och schön, die haben zwei Abbiegespuren eingerichtet"
- ca. 3-5 mal im Jahr nehme ich jemandem unabsichtlich die Vorfahrt

Beste Antwort im Thema

während dem außerehelichen beischlaf die gangschaltung auf "leerlauf geschoben", leider war der waldparkplatz etwas abschüssig. folge: "eingeknauschte" stoßstange und sofortige erektionsprobleme 😁😁

471 weitere Antworten
471 Antworten

😁😁😁

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 11. Mai 2016 um 19:14:39 Uhr:


Immerhin hatten wir DDR-Speicher.

Nachteil: Vergisst alles, wenn man das Gerät ausschaltet bzw. gar das Modul rausnimmt ;-)

notting

Zur Vermeidung dessen gibt es den Ruhezustand. Von zahlreichen Rentnern im Praxistest empfohlen.

Bin mal mit Fahrrädern auf dem Dach ins Parkhaus vom Einkaufscenter gefahren.🙄

[Kopfkino] Auweia.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 11. Mai 2016 um 22:38:38 Uhr:


Bin mal mit Fahrrädern auf dem Dach ins Parkhaus vom Einkaufscenter gefahren.🙄

Besser als wenn du mit Fahrrädern auf dem Dach (des Parkhauses vom Einkaufscenters) herumfährst und dabei unfreiwillig ins Parkhaus hineinfährst, genauer fällst ;-)

Normalerweise sind da aber vorher Schilder an Ketten, die nur rel. sanft "Dong" machen, bevor die Fahrräder verbogen werden...

notting

Ich bin mal auf einem Supermarktparkplatz beim Rückwärts einparken mit einem Rückwärts ausparkenden zusammengestoßen. Bei mir war nichts, was ich nicht wegpolieren konnte, er hatte einen großen Riss in der Heckschürze. Er war aber so ehrlich und hat mir gesagt, dass er den vor ein paar Tagen selber verursacht hat, und das schon mit der Versicherung geregelt ist, deshalb haben wir uns auf "Jeder zahlt seinen Teil" geeinigt. Gelernt habe ich daraus, dass man nicht unbedingt mit 10-15km/h rückwärts über einen vollen Parkplatz fahren sollte, nur weil man eine Parklücke entdeckt hat.
Desweiteren habe ich vor 2 Jahren oder so mal die Front eines gemieteten Autos im Hof meiner Eltern zerlegt. Wenn ich mit meinem Auto an einer kleinen Mauer parke, passt die Frontschürze auf den Millimeter genau drüber, beim Mietwagen war sie nach dem Versuch gerissen. Wenigstens hatte ich die Vollkasko mit 0€ Selbstbehalt abgeschlossen.
2 Wochen nachdem ich den Führerschein hatte, wollte ich mal ganz sportlich in einem Zug neben einer Säule einparken -> Die Säule war danach grünlich, und das Auto hatte silberne/weiße Streifen auf der rechten Seite. Das war zum Glück ein altes Auto, dass sowieso schon einen halben Motorschaden hatte und 2 Wochen nach dem "Unfall" verschrottet wurde. Seit dem Parke ich irgendwie fast nur noch rückwärts ein.
Achja, und mein Heck hat mich schon mal fast in einer Autobahnausfahrt bei Nässe überholt, obwohl ich weniger als 50km/h gefahren bin. Da habe ich festgestellt, dass meine Allwetter Reifen 10 Jahre alt waren und nur noch 3mm Profil hatten. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass die Abfahrt kurz darauf gesperrt war, weil sich anscheinend 2 Autos in die Leitplanke gelegt haben. Deshalb gehe ich davon aus, das Öl oder ähnliches auf der Fahrbahn war.
Achja, und neulich wollte ich in einer 30er Zone um einen geparkten LKW rum fahren, leider sah ich das entgegenkommende Auto erst sehr spät, sodass ich eine Vollbremsung machen musste. Das ABS hat funktioniert.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. Mai 2016 um 20:44:59 Uhr:


[Kopfkino] Auweia.

Richtig, genau so war es. 😁

Zitat:

@notting schrieb am 12. Mai 2016 um 20:56:00 Uhr:


[...] Normalerweise sind da aber vorher Schilder an Ketten, die nur rel. sanft "Dong" machen, bevor die Fahrräder verbogen werden... [...]
Der Ort des Geschehens

, man sieht einen Teil der Blechschranke. Diese war bis zu meinem Crash weiter aufwärts an Ketten hängend angebracht, dort wo es nach oben richtig eng wird. Da hat's nicht "Dong" gemacht, sondern richtig unsanft gescheppert!😰 Die Schranke ist abgerissen und auf die Reling geknallt. Den Fahrradträger hat es an einer Klemme von der Reling gerissen und eine Fahrradlampe war Schrott. Dann hieß es Fahrräder abbauen, mit dem Auto hochfahren, wenden, runterfahren und Fahrräder wieder raufbauen.

Mann, das war echt peinlich... Habe den Schaden gleich dem Center-Management gemeldet, kam aber nie eine Rechnung.

(Nur zur Info für die Befürworter der MPU für Senioren, ich war damals Anfang 30 😉)

Ich weiß nicht ob das auch als Bock zählt aber mir hat die Polizei mal das Auto gründlich gereinigt.

Sachverhalt: Verkehrskontrolle nach Diskobesuch ich hatte 0,0 und Drogentests negativ
Trotzdem bestand der nette Herr in grün darauf mir den Hund ins Auto zu schicken.
Ich habe ihm freundlichst darauf hingewiesen das ich eine Hundehaarallergie habe. Auch dies könnte den übereifrigen Jungpolizisten nicht bremsen.

Nach negativer Suche wünschte mir der Freund und Helfer eine Gute Nacht und forderte mich auf weiterzufahren.

Als ich ihm mitteilte das dies nicht möglich sei da ich ihn bereits auf meine Hundehaarallergie hingewiesen habe und ich nicht die Verantwortung übernehme falls ich einen allergischen Anfall bekomme.

Daraufhin wurden ich und mein Wagen zum nächstgelegenen Polizeirevier verfrachtet. Der "gerade Polizeischulabsolvent" hatte sichtlich Spaß dabei nachts um 4 unter der Aufsicht von mir und seinem Kollegen mein Auto zu saugen.

Den Bock hat die Polizei geschossen. Sehr schöne Geschichte 😁

Stehe heute Morgen an der Rechtsabbiegerampel, es wird grün, ich fahre an und lasse erst einen Fahrradfahrer und dann eine Frau mit zwei Kindern am Fußgängerüberweg passieren. Ich fahre gerade wieder an, als ein Junge umdreht und mir direkt vors Auto rennt. Die Fußgängerampel war natürlich immer noch grün und wir beide hatten uns wohl ordentlich erschrocken. Der kleine hat mir gerade leit getan, als er dann noch von seiner Mutter einen Einlauf kassiert hat.

War natürlich mein Fehler.

Merke: Immer mit dem unmöglichen rechnen.

Ähm. Rechtsabbiegerampel heißt doch grüner leuchtender Pfeil? Nach meinem Verständnis zumindest. Woher kommen dann die Fußgänger?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 7. Juni 2016 um 17:06:25 Uhr:


Ähm. Rechtsabbiegerampel heißt doch grüner leuchtender Pfeil? Nach meinem Verständnis zumindest. Woher kommen dann die Fußgänger?

Sorry missverständlich ausgedrückt. Ein Spur für gerade aus und rechts. Kein grün leuchtender Pfeil.

OK. 😎

Deine Antwort