Welche Blitzer app, die im Hintergrund läuft unter Android? - Suche Empfehlungen

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der suche nach einer App unter Android, die mich vor Gefahrenstellen, Blitzern, Baustellen usw. warnt. Davon gibt es ja so einige. Was ich aber zusätzlich von der App erwarte ist, dass sie automatisch startet, sobald sich mein Handy mit dem Bluetooth im auto verbindet und auch wieder beendet wird, wenn ich das auto verlasse.

Das könnte ich auch über eine Trigger-App realisiern. Ich hätte es nur gern so, dass ich gewarnt werde, auch wenn mein handy in der hosentasche ist oder ich gerade google Maps im vordergrund nutze.

So eine ähnliche Funktion hat die Blitzer.de app. Hier stören mich allerdings zwei dinge: 1. warnt die App viel zu penetrant. Selbst wenn ich die geschwindigkeit einhalte, oder unterschreite, erhalte ich vor jedem Blitzer mehrfach eine laute warnung. Ich glaube drei Mal. Das ist auf dauer nervig.

Außerdem startet die app nicht zuverlässig bei Verbindung mit dem Bluetooth-Radio. Das funktioniert nur bei jedem dritten Versuch. Wenn ich es immer von Hand starten muss, ist es wieder umständlich.

Was ich aber sehr gut bei der App finde, ist dass sie in einem Widget ausgeführt wird, dass ich mir über google maps einblenden lassen kann.

Lange Rede kurzer Sinn: Welche Blitzer App nutzt ihr? Gibt es eine App die das tut was ich suche?

Beste Antwort im Thema

Ich nutze keine. Ich kann sogar ohne App Autofahren.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2022 um 08:17:21 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 25. März 2022 um 06:46:29 Uhr:


...
Statt der Blitzerapp kann, wie schon geschrieben wurde, das Navi sofort warnen, wenn die gültige zHg überschritten wird und nicht nur an Stellen, die dann Geld kosten.
...

...
sich doch einfach an die Regeln zu halten. Dagegen ist nun mal nix zu sagen und punkt.

Allerdings werde ich das nicht tun und daher hilft mir so eine Blitzer App
...

das sagt doch einiges

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2022 um 08:17:21 Uhr:


...
All das hilft natürlich nicht gegen das Totschlagargument der Oberlehrer, sich doch einfach an die Regeln zu halten. Dagegen ist nun mal nix zu sagen und punkt.
...

Und warum? Weil du eben selbst in der Lage bist dafür zu sorgen, ob du den Haushalt mitfinanzierst oder nicht.

Da auf den Großteil der VT Verlass ist (sie die Regeln sehr großzügig auslegen), wird es eben auch eingeplant. Würdest du nicht anders machen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2022 um 08:17:21 Uhr:


Und nur darum ging es in diesem Thread. All die ganzen Belehrungen und neunmalklugen Ratschläge könnt Ihr Euch einfach sonst wo hin stecken.

Anstiftung zum Illegalen ist in diesem Forum nicht gestattet. Diese Apps sind illegal.

Bei Dashcams ist die Sachlage etwas anders. Diese werden immer wieder als Beweis zugelassen.

Mich wundert ja schon ein wenig, das hier 8 Seiten lang über Blitzer-Apps diskutiert werden kann, wo die doch illegal in D sind und MT sowas normal sofort dicht macht.

Es gibt doch am Ende nur drei Optionen:

Langsam fahren, keine Bußgelder zahlen, spät ankommen: Doof
Schnell fahren, Bußgelder zahlen, schnell ankommen: Doof
Schnell fahren, keine Bußgelder zahlen dank App, schnell ankommen: Perfekt

Ähnliche Themen

Zitat:

@towe96 schrieb am 25. März 2022 um 08:40:01 Uhr:


Es gibt doch am Ende nur drei Optionen:

Langsam fahren, keine Bußgelder zahlen, spät ankommen: Doof
Schnell fahren, Bußgelder zahlen, schnell ankommen: Doof
Schnell fahren, keine Bußgelder zahlen dank App, schnell ankommen: Perfekt

Regeln und Gesetze einhalten, entspannt und rechtzeitig ankommen...

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 25. März 2022 um 08:38:26 Uhr:


Mich wundert ja schon ein wenig, das hier 8 Seiten lang über Blitzer-Apps diskutiert werden kann, wo die doch illegal in D sind und MT sowas normal sofort dicht macht.

Herr Lehrer, ich weiß was. Vor dem Petzen sollte man sich über die Rechtslage informieren, denn Blitzer-Apps sind nicht illegal. Die StVO fordert nur, dass während der Fahrt "die entsprechenden Gerätefunktionen nicht verwendet werden" dürfen. Und außerdem richtet sich das Verbot an den Fahrzeugführer und nicht an einen Mitfahrer.

die Nutzung durch den Fahrzeugführer ist illegal

Ja, habe ich doch geschrieben. Könnten wir damit wieder zum Thema zurück kehren?

Klar
Die Empfehlung einer alternativen App wird leider als Beleidigung empfunden. Dabei hat diese viele Vorteile. Unter anderem darf sie legal auch als Fahrzeugführer eingesetzt werden.
Aber weiter geht's mit der Suche nach Apps, die nicht die Ursache sondern dessen Wirkung bekämpfen.

Eine weitere Alternative ist die Verwendung von POIs. Diese sind jedoch nicht frei verfügbar und müssen u.U. für das jeweilige Navi noch angepasst werden.

klar: Frage war nach Empfehlung
und man darf keine empfehlen!

aber alternativ, wie schon geschrieben, eine navi-app mit Geschwindigkeitsüberwachung! z.B. here

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.here.app.maps

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 24. März 2022 um 21:35:56 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. März 2022 um 21:00:34 Uhr:


Wer mit einem Corsa schon Probleme hat, bergab die Geschwindigkeit zu halten, der sollte sich bitte niemals hinter das Steuer eines LKW begeben, Kasseler Berge könnten da für eine große Überraschung sorgen. 😉

Ach was Retarder rein und den Rest macht die Automatik. 😁

und an einigen längeren gefällestrecken wird da für LKW schon vor Beginn der Steigung das Tempolimit auf der rechten Spur deutlich reduziert ... oft dann noch mit zus. Überholverbot. Ich meine sogar auf der AB bis 40 runter schon gesehen zu haben wenn hohe Verkehrsdichte anlag.

Wie zickig und biestig hier manche werden, wenn man sie auf die fehlende Souveränität in ihrer Fahrzeugführung aufmerksam macht.😁
Haltet euch doch an die Verkehrsregeln, dann braucht man auch keine App die einen letztendlich nur vor der eigenen Dummheit warnt.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 25. März 2022 um 14:00:24 Uhr:


...
Haltet euch doch an die Verkehrsregeln, ...

Neben Verkehrsregeln, an die man sich halten könnte, könnten einige hier sich auch getrost raushalten. 😉

Zurück zum Thema:
Ich habe die Benutzung einer solchen App während der Fahrt schnell wieder verworfen.

Grund: ich kann mich zum einen nicht 100% drauf verlassen.
Und damit das System funktioniert, muss man ja selber auch entdeckte Blitzer melden, was rumtippen während der Fahrt erforderlich macht.
Für mich nicht wirklich empfehlenswert.

Was ich sehr selten mache, ist vor einer Fahrt kurz mal checken, ob auf der Route Blitzer gemeldet sind.

Ich glaube das könnte sogar erlaubt sein, und wäre damit selbst für Leute, die die Bibel die StVO bis aufs Komma wortwörtlich auslegen praktizierbar, ohne später in der Hölle zu schmoren.
😁

Ich weiß ja nichts von dieser App, ich fahr mit Hirn und Augen im Kopf. Da man dort aber die Blitzer selber melden kann, melde ich vielleicht einige wo gar keine sind, vielleicht ganz lustig.

Zitat:

@Swallow schrieb am 25. März 2022 um 17:43:23 Uhr:


Was ich sehr selten mache, ist vor einer Fahrt kurz mal checken, ob auf der Route Blitzer gemeldet sind.

Neugier oder damit du weißt, wo du besser auf die Einhaltung der Regeln achten solltest?

Ich frage aus Neugier, da ich mir das nicht sinnvoll erklären kann.
Wenn ich mich an die Begrenzungen halte, sind mir Blitzer doch vollkommen egal. Ein explizites Informieren läßt doch nur einen ganz bestimmten Schluss zu.

Ähnliche Themen