Welche Bestell-Stati gibt es ?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich wuerde gerne unseren FOH nach dem Bestellstatus unseres Astra-J ST fragen. Bevor ich das aber machen moechte, wuerde ich gerne etwas mehr ueber die moeglichen Auspraegungen des Bestellstatus in Erfahrung bringen.

Im Forum habe ich schon das ein oder andere gelesen, aber nicht wirklich zusammenhaengend und vollstaendig.

Daher die folgenden Fragen:

- Welche Bestell-Stati gibt es?
- Was bedeuten die einzelnen Stati?
- Bis wann koennen Aenderungen an der Konfiguration gemacht werden?
- Ab wann wird ein fixes Produktions- und Lieferdatum vergeben?

Vielen Dank und schoenen Gruss
Cosmo1.8

14 Antworten

schau in meine Signatur 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine


schau in meine Signatur 🙂

@Astra_Sabine: Vielen Dank. You made my day :-)

du kannst dies eh nur über dein foh erfahren, also solange er noch nicht gebaut ist kann dein foh deine änderungen durchgeben.so hat es mir mein foh gesagt.mein st wird nun endlich morgen am 17. gebaut und ich hätte gestern noch änderungen einreichen können. Frag einfach dein foh und der schaut im system nach wan die produktion ist und überleg dir die änderungen bis dahin.
Hab mein am 05.11. bestellt und morgen wird er gebaut, hab nur die farbe geändert wegen den farbproblemen die hier im forum schon erläutert wurden vom frescoblau, jetzt hab ich karbongrau genommen, deswegen wird meiner 2 wochen eher gebaut. Find ich gut das er eher da ist und hab kein ärger mit der farbe.

Dann viel spaß mit deim st

Zitat:

Original geschrieben von moe5186


mein st wird nun endlich morgen am 17. gebaut und ich hätte gestern noch änderungen einreichen können.

Das halte ich für ein Gerücht. Die spezifischen Teile für dein Auto sind dann längst zugeliefert. Es gibt kein riesiges Teilelager bei den Werken, wo man heute mal schnell die Teile für die Produktion zusammensucht und morgen das bauen anfängt. Die Teile kommen alle zeitnah von den Zulieferern, so wie sie für die aktuelle Produktion gebraucht werden. Deswegen gibt es auch so ein Geschiss, wenn wegen der Wettersitution der ein oder andere LKW oder Eisenbahnwagon irgendwo hängenbleibt.

Wenn überhaupt kurzfristige Änderungen, kurz vor Produktionsbeginn möglich sind, wird das Auto komplett aus dem Produktionsprozess ausgesteuert und wieder "hinten" angestellt. Dann verzögert sich die Auslieferung auch entsprechend um Wochen/Monate.

Ähnliche Themen

so hat es mein foh, das er hinten angestellt bzw verschoben wird is ne andere geschichte die ich auch nich abstreiten will. Bin ja froh das der endlich gebaut wird da werd ich doch vorher nix mehr ändern.

Regelfalls werden Änderungen an einem Auto einen Tag vor Produktionsbeginn nicht mehr zugelassen. Da sind die Teile schon für die Beschickung des Bandes vorbereitet und das Auto herauszunehmen hat Einfluss auf die gesamte Produktion.
Völlig egal, was ein Verkäufer beim FOH behauptet.
Das sind Aussagen, die mit Recht die ganze Zunft wieder auf den vorletzten Platz der vertrauenswürdigsten Berufe führen 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Regelfalls werden Änderungen an einem Auto einen Tag vor Produktionsbeginn nicht mehr zugelassen. Da sind die Teile schon für die Beschickung des Bandes vorbereitet und das Auto herauszunehmen hat Einfluss auf die gesamte Produktion.
Völlig egal, was ein Verkäufer beim FOH behauptet.
Das sind Aussagen, die mit Recht die ganze Zunft wieder auf den vorletzten Platz der vertrauenswürdigsten Berufe führen 😉

so ist es. die aussage deckt sich auch mit der meines FOH und ich wollte damals nur die farbe wechseln 😁

Hallo zusammen,

habe gerade Nachricht vom FOH bekommen:

32 Produktionseinplanung

Er gibt mir weiterhin den 15. März 2011 als Lieferdatum an.

Wenn ich ihm Glauben schenke, dann sind doch wohl die an anderer Stelle im Forum angesprochenen Lieferschwierigkeiten (von denen er nichts weiss - so sagt er) nicht mehr existent bzw. waren es nie.

Hier ging es um die eloxierte Reling und die verchromten Zierleisten. Hatte mir diesbezüglich schon Gedanken gemacht :-)

Kann da jemand etwas zu sagen?

Danke & Gruss
Cosmo1.8

hi,
also ich hatte es schwarz auf weiss gelesen
chromleisten und eloxierte reling waren nur mit einer verzögerung lieferbar (mindestens 6 bis 8 wochen)
wie das nun ist weiss ich nicht

alfred

Nun, es kann schon sein, dass für einzelne Fahrzeuge solche Zustände aufgetreten sind. Die Fahrzeuge werden nach Bestelleingang zur Produktion eingeplant und kurz davor (neudeutsch "just in time"😉 die Teile dazu bei den Zulieferern bestellt. Wenn jetzt für so ein Fahrzeug die Teile nicht lieferbar sind, wird es aus der Produktionsplanung ausgesteuert und auf warten gestellt. Andere Fahrzeuge rücken dadurch weiter vor, denn man kann nicht das Band anhalten und warten, bis der Zulieferer wieder liefert. Sind die Teile wieder lieferbar, kommen Fahrzeuge, die später bestellt wurden, aber nun "an der Reihe" sind in die Produktion. Die vorher ausgesteuerten Autos werden nun nicht alle auf einmal wieder eingesteuert, um keinen Stau entstehen zu lassen, sondern kommen Stück für Stück dazwischen. Daher kommt die lange Verzögerung.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo1.8


Hallo zusammen,

habe gerade Nachricht vom FOH bekommen:

32 Produktionseinplanung

Er gibt mir weiterhin den 15. März 2011 als Lieferdatum an.

Wenn ich ihm Glauben schenke, dann sind doch wohl die an anderer Stelle im Forum angesprochenen Lieferschwierigkeiten (von denen er nichts weiss - so sagt er) nicht mehr existent bzw. waren es nie.

Hier ging es um die eloxierte Reling und die verchromten Zierleisten. Hatte mir diesbezüglich schon Gedanken gemacht :-)

Kann da jemand etwas zu sagen?

Danke & Gruss
Cosmo1.8

die lieferschwierigkeiten können jederzeit wieder auftreten, bzw. sind ja nicht immer alle betroffen. wenn du was spezielles bestellst was kaum einer bestellt können alle ihr auto schon haben aber du musst warten weil nen kleines teil fehlt

that's life 😉

Habe meinen ST am 13.12.2010 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin ist die 10. Kw 2011 (Mitte März).
Nun meine Frage: Wann kann der FOH erstmals den Produktions-Status einsehen? Hat der FOH die Möglichkeit zu sehen, wann das Fahrzeug tatsächlich produziert wird/produziert wurde? Wann bekommt er erstmals eine Statusmeldung? Oder kann er ständig EDV-gestützt den Status einsehen?

Gruß smarty

Zitat:

Original geschrieben von smarty76de


Habe meinen ST am 13.12.2010 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin ist die 10. Kw 2011 (Mitte März).
Nun meine Frage: Wann kann der FOH erstmals den Produktions-Status einsehen? Hat der FOH die Möglichkeit zu sehen, wann das Fahrzeug tatsächlich produziert wird/produziert wurde? Wann bekommt er erstmals eine Statusmeldung? Oder kann er ständig EDV-gestützt den Status einsehen?

Gruß smarty

er kann ständig den status einsehen. weil sobald er den bestellt hat geht das alles so seinen gang🙂

es muss auch einen vorraussichtlichen produktionstermin geben die meisten wissen den nämlich🙂

aber das ist bestimmt erst ab dem status "in produktion eingeplant" möglich.

also ich finde kw 10 sehr optimistisch aber ich drück die daumen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von smarty76de


Habe meinen ST am 13.12.2010 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin ist die 10. Kw 2011 (Mitte März).
Nun meine Frage: Wann kann der FOH erstmals den Produktions-Status einsehen? Hat der FOH die Möglichkeit zu sehen, wann das Fahrzeug tatsächlich produziert wird/produziert wurde? Wann bekommt er erstmals eine Statusmeldung? Oder kann er ständig EDV-gestützt den Status einsehen?

Gruß smarty

er kann ständig den status einsehen. weil sobald er den bestellt hat geht das alles so seinen gang🙂
es muss auch einen vorraussichtlichen produktionstermin geben die meisten wissen den nämlich🙂
aber das ist bestimmt erst ab dem status "in produktion eingeplant" möglich.

also ich finde kw 10 sehr optimistisch aber ich drück die daumen 🙂

Danke für die Info! Na, dann bleibe ich mal gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen