Welche Batterie?
Habe einen Zafira B 1.9 CDTI 2007 und suche seit zwei Tagen eine neue Batterie, da ich Startprobleme habe... Ich überlege mir eine mit 70 ah zu kaufen und habe positives über die "Energizer" Batterien gelesen und gehört. Was ist noch außer den 70 ah zu beachten und welche Batteriegröße (Maße) passen in meinen Zaffi??
Ich würde mich auf Antworten freuen :-)
MfG
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Fan 1969
Weil ich eine Batterie vom Internet kaufen möchte und die billiger bekomme als in einem Laden
Die Qualität vieler Batterien ist nicht mehr das, was es vor Jahren war. Es kann Dir passieren, dass die Batterie noch innerhalb der Gewährleistung einen Defekt aufweist. Kauft man beim Händler vor Ort, so sollte man im Gewährleistungsfall schnell an eine neue kommen können. Ob dies beim Onlinehandel auch so ist!
Zitat:
Original geschrieben von MiNeu
Die Qualität vieler Batterien ist nicht mehr das, was es vor Jahren war. Es kann Dir passieren, dass die Batterie noch innerhalb der Gewährleistung einen Defekt aufweist. Kauft man beim Händler vor Ort, so sollte man im Gewährleistungsfall schnell an eine neue kommen können. Ob dies beim Onlinehandel auch so ist!Zitat:
Original geschrieben von Opel Fan 1969
Weil ich eine Batterie vom Internet kaufen möchte und die billiger bekomme als in einem Laden
Normal schon. Das Problem ist halt dann, das man denn Rückversand selber bezahlen muss. Und das ist dann bei diesem Gewicht auch nicht gerade billig.
Aber jeder so, wie er es gerne hat 😉
Und noch ein Tipp, für alle die im Handel kaufen: Vergleicht die Batterien untereinander mit ihren Eigengewichte (bei selber Kapazität). Die Unterschiede merkt man oft auch ohne Wage. Je schwerer die Batterie ist um so besser, da die Bleiplatten dicker sind.
Habe schon vorher vom Internet eine Batterie gekauft vor ca. 3 Jahren, damals für meinen W202. Habe es selber aufgefüllt und es gab keine Probleme. Natürlich habt ihr recht von der Qualität her, dazu kann ich nichts sagen :-)
Batterie im Internet ist völlig problemlos.
Die letzte wartungsfreien kam fix und fertig, auslaufsicher im übergroßen "zip lock bag" (wie heißt das eigentlich auf deutsch?), die Moped-Batterien haben halt einen Säure-Pack dabei.
Nicht Wartungsfreie Autobatterien hatte ich bisher noch keine.
Um die Qualität würd ich mir auch keine Sorgen machen. Die großen, spezialisierten Online-Händler haben einen Warenumschlag, von dem der stationäre Handel nur träumen kann.
Da steht eher selten eine Batterie in Standard-Größe lange irgendwo im Lager rum.
...und Defekte bei Batterien nach nem halben Jahr oder mehr ist eh immer Frage der Kulanz.
Tiefentladung, Überspannung, falsche Handhabung....wer was finden will, findet was.
genau genommen möchte man ja keine wartungsfreie batterie.
es gibt nur kaum noch andere.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Batterie im Internet ist völlig problemlos.
Die letzte wartungsfreien kam fix und fertig, auslaufsicher im übergroßen "zip lock bag" (wie heißt das eigentlich auf deutsch?), die Moped-Batterien haben halt einen Säure-Pack dabei.
Nicht Wartungsfreie Autobatterien hatte ich bisher noch keine.Um die Qualität würd ich mir auch keine Sorgen machen. Die großen, spezialisierten Online-Händler haben einen Warenumschlag, von dem der stationäre Handel nur träumen kann.
Da steht eher selten eine Batterie in Standard-Größe lange irgendwo im Lager rum....und Defekte bei Batterien nach nem halben Jahr oder mehr ist eh immer Frage der Kulanz.
Tiefentladung, Überspannung, falsche Handhabung....wer was finden will, findet was.
Es geht auch garnicht um das Herumstehen beim Händler, sondern darum, dass heutzutage auch Batterien ab Werk ausgeliefert werden, die Mängel aufweisen. Da kann der Händler, ob online oder vor Ort nichts für. Nur ist in so einem Fall die Gewährleistungsabwicklung beim Händler vor Ort meist einfacher. Eine Batterie hin und her zu senden, kann ja schon mal 2 Tage und mehr in Anspruch nehmen. Wer will schon 2 Tage auf sein Fahrzeug verzichten.
Ich habe noch eine Frage... In ebay steht z.B. 68 ah usw.. ist das wichtig, weil eigentlich passt das in mein Zaffi
Zitat:
Original geschrieben von Opel Fan 1969
Passt die Länge 278 mm der Batterie in den Motorraum?
Aber Sicher! Wenn eine 317 mm beim Benziner rein geht!
Mess doch mal die alte Batterie und schau wie viel Platz da noch ist!
Hallo an alle!
Passt die Varta F18/85Ah/800A in einen Zafira B/Edition Plus/CDTI/1,9 - auch von der Leistung der Lichtmaschine? 315x175x175
Evt. kauf ich mir den Zafira - SCHÖNES und PLATZREICHES Auto! 🙂
Danke vorab!
NG, Tonio
Push - 🙂
Ja, ich weiss - langweiliges Thema,......
Also für alle die es auch brauchen:
Die LIMA leistet 12V - 14V - Also die VARTA F18 passt (auch von den Abmessungen her) - man muss nur etwas länger fahren, damit die Batterie voll geladen ist.
NG, Tonio