Welche Batterie passt?
Hallo alle liebe Kollegen ich habe eine Frage zu euch bitte ich habe Mercedes E220 CDI w211 2005 model diesel .. meine Frage ist an diesem Batterie....passen meine Auto oder nicht..??? Varta YTX14-BS 512014 Funstart AGM (LF)-4 YTX14-BS-12V-12AH Varta YTX14-BS Art.-Nr.: VART-512014010
Beste Antwort im Thema
zur Zeit 156 €.
https://www.carfeature.de/.../...-stop-plus-g14-12v-95ah-595901085?...
59 Antworten
Zitat:
@Brunky schrieb am 27. August 2018 um 21:46:01 Uhr:
Ich hab beim Wechsel der Batterie mit Cetek Ladegerät dazwischen gearbeitet, so war der Wagen nicht ohne Strom
Darum geht es ja nicht ums Stromlos zu machen, aber auch bei deinem Weg hat das BSG im schlimmsten Fall halt falsche Werte zum Arbeiten.
Ich meinte die Hauptbatterie, die Stützbatterie hab ich gewechselt wie das hier im Forum beschrieben wurde. Mit Anlernen , also Fenster und Schiebedach auf usw
Zitat:
@Brunky schrieb am 27. August 2018 um 22:29:04 Uhr:
Ich meinte die Hauptbatterie, die Stützbatterie hab ich gewechselt wie das hier im Forum beschrieben wurde. Mit Anlernen , also Fenster und Schiebedach auf usw
Beim Wechsel des Stützakkus ist kein Anlernen, kein Normieren der Fensterheber, Lenkwinkelsensors und Schiebedach nötig. Nur beim Tausch des Hauptakkus hinten ist es nötig.
OK dann wars vergebens , aber alles funktioniert wie vorher auch. Aber Danke , wieder was dazu gelernt
Ähnliche Themen
Ich musste die schiene zwischen den zwei auspuff schweisen und habe die hauptbattery abgeklemmt.Habe die drei eventen sachen neu angelernt ob etwas im Fehler schpeicher ist weis ich nicht.Werde es morgen prüfen
Sieht mann an der battery van sie eingebaut ist oder wie alt sie ist ?
Ja es steht auf der Batterie wann sie hergestellt wurde. Bei mir ist es auf einem der Pole eingestanzt.
Ich liebe deine poste 🙂 Habe es gefunden vo du es geschrieben hast 🙂
Zitat:
@Aggroazad schrieb am 27. August 2018 um 11:34:35 Uhr:
Die orginale Varta G14 für den S211 kostet in Bosnien 180euro mit 2jahren garantie.
Die kriegst du auch in D günstig... habe gerade im Juli 175€ inkl. Lieferung dafür bazahlt 😁😉
zur Zeit 156 €.
https://www.carfeature.de/.../...-stop-plus-g14-12v-95ah-595901085?...
Zitat:
@Bunki007 schrieb am 28. August 2018 um 22:10:50 Uhr:
zur Zeit 156 €.
https://www.carfeature.de/.../...-stop-plus-g14-12v-95ah-595901085?...
Und schon überlege ich mir, ob ich die jetzt bestelle und für den Winter hinstelle, wenn mein 211 er wieder mal rummault ich soll wegen der Batterie in die Werkstatt.
Super Link...von mir ein DANKE für dein Mühe
Kaufe die Batterie wenn du sie brauchst, rumstehen, alt werden und Kapazität verlieren kann sie auch im Regal im Geschäft für andere. Lass sie alt werden in deinem Auto nicht in der Garage.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 3. September 2018 um 08:51:53 Uhr:
Kaufe die Batterie wenn du sie brauchst, rumstehen, alt werden und Kapazität verlieren kann sie auch im Regal im Geschäft für andere. Lass sie alt werden in deinem Auto nicht in der Garage.
Wie gesagt---bei meinem 211 er bekomme ich schon den zweiten Winter die Meldung und seit letztem Winter wird er nur noch eingeschränkt genutzt. Ich denke nicht, dass die Batterie dann lange bei mir in der Garage stehen wird.... 😁
Wenn ich eine Batterie kaufen gehe (was ja eher selten ist) nehme ich ein Multimeter mit und kaufe nur wenn Spannung >12,5 Volt. Ist im Laden immer ein erster Anhaltspunkt für den momentanen Zustand der Batterie. Wegen langer Lagerhaltung und so.
Geht nur leider beim Onlinekauf nicht....die reine Spannung ist ja aber kein Indiz. Die Stromstärke unter Last ist entscheidend. Wir haben in meiner Lehrzeit niemals Batterien ohne vorherigen Belastungstest getauscht und diese nach dem Test (wenn der eine Defekte Batterie angezeigt hat) erst nochmal versucht zu laden. Erst wenn das alles nicht mehr geholfen hatte, wurde gegen eine neue Batterie getauscht.