Welche Batterie (Marke/Kapazität)

Audi TT 8J

Ich glaube meine Batterie gibt so langsam den Geist auf.
Habt ihr Erfahrungen welche Batteriemarken und welche Kapazität für einen 8j Roadster Bj. 2008 empfehlenswert sind?

Beste Antwort im Thema

Also ich habe keine Batterie.
Bei mir ist ein Akkumulator verbaut.
😁😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Sowas baut man in nen 911 GT2 der eh schon maximal leer geräumt ist o.ä.

Aber was bringen -15kg rechts im Kofferraum (TT Roadster)?

Man kauft sich doch keinen TT 8j wenn man einen möglichst leichten Sportwagen möchte...

Müsste dann der Spoiler schon bei 115km/h ausfahren? Oder ist dann die Theke Pflicht? Immerhin ist der ja schon mit dem normalen Akku zu leicht hinten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TFPrince



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Sowas baut man in nen 911 GT2 der eh schon maximal leer geräumt ist o.ä.

Aber was bringen -15kg rechts im Kofferraum (TT Roadster)?

Man kauft sich doch keinen TT 8j wenn man einen möglichst leichten Sportwagen möchte...

Müsste dann der Spoiler schon bei 115km/h ausfahren? Oder ist dann die Theke Pflicht? Immerhin ist der ja schon mit dem normalen Akku zu leicht hinten... 😁

da hast du recht, man sollte das schon versuchen auszugleichen. ich habe die heckklappe hinten schon aus CFK drin und die Sitzbank ist hinten auch raus. zum ausgleich kommen die schweren elektrischen sitze raus und schallensitze rein, dass sind ca. 30 kg weniger und beide Türen tausche ich gegen CFK Türen, habe die teile alle schon, müssen nur noch lackiert und eingebaut werden.

Das ergibt natürlich Sinn!!
Ne leicht Batterie zu kaufen und dann nen Sack Zement zum Ausgleich in den Kofferraum legen:-)
Professioneller Motorsport.....

Ist denn so ne LiFe Batterie Plug&Play tauschbar?
Ich les hier was von 16 Ladeschlussspannung...
Der Generator bringt doch aber nur 14,8V alos wird die nur halb voll.
Lass mal hören Ted...

Ähnliche Themen

Alles Weichspüler.

Mein Roadster wiegt nur noch 990 kg durch folgende Umrüstungen :

Alle Scheiben aus Zuckerkulör (man darf halt nicht im Regen fahren)
Haube und Kofferraumdeckel aus Sisam
Sitze aus 2 Pappsärgen im Sargdiskount inkl. Streben
Textildach durch ein straff gespanntes Kondom Marke Alicante feliz mochado ersetzt
Mittelkonsole aus 2 weichen Görtz-Schuhkartons
Umbau auf Ford Eco 0,9 Liter 3-Zylinder mit Doppelturb-Register-Urin-Einspritzung
Alle Dämmstoffe durch Baumarkt-PU-Schaum ersetzt
Batterie durch 6x1,5-Mignon wiederaufladbare Akkus ersetzt (1x starten reicht)

Das sind nur einige Beispiele.

Die ganze Liste gibt es nur gegen eine PN 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Das ergibt natürlich Sinn!!
Ne leicht Batterie zu kaufen und dann nen Sack Zement zum Ausgleich in den Kofferraum legen:-)
Professioneller Motorsport.....

wer sagt was vom Sack Zement im Kofferraum?

Ändere mal Deine Signatur! 😛

TT 0,9 EcoPust mit Duracell Start-Stop-System / Pariser Paket / Geox Breitreifen

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Alles Weichspüler.

Mein Roadster wiegt nur noch 990 kg durch folgende Umrüstungen :

Alle Scheiben aus Zuckerkulör (man darf halt nicht im Regen fahren)
Haube und Kofferraumdeckel aus Sisam
Sitze aus 2 Pappsärgen im Sargdiskount inkl. Streben
Textildach durch ein straff gespanntes Kondom Marke Alicante feliz mochado ersetzt
Mittelkonsole aus 2 weichen Görtz-Schuhkartons
Umbau auf Ford Eco 0,9 Liter 3-Zylinder mit Doppelturb-Register-Urin-Einspritzung
Alle Dämmstoffe durch Baumarkt-PU-Schaum ersetzt
Batterie durch 6x1,5-Mignon wiederaufladbare Akkus ersetzt (1x starten reicht)

Das sind nur einige Beispiele.

Die ganze Liste gibt es nur gegen eine PN 😁

Zitat:

Original geschrieben von mick77



Zitat:

Original geschrieben von Pitbullfighters


Das ergibt natürlich Sinn!!
Ne leicht Batterie zu kaufen und dann nen Sack Zement zum Ausgleich in den Kofferraum legen:-)
Professioneller Motorsport.....
wer sagt was vom Sack Zement im Kofferraum?

Der Sack sitzt meistens am Steuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von mick77


wer sagt was vom Sack Zement im Kofferraum?

Der Sack sitzt meistens am Steuer 😁

ja meistens ein fettsack, darum ist der tt auch vorne schwerer😁

Vielen Dank für die vielen (teilweise) brachbaren Ratschläge! Habe mich jetzt für diese Lösung und die Zuckerkulörfenster entschieden!
Admiral

Verwende doch die Kurbel auch für die neuen Zuckerkulörfenster, dann sparst noch mal Strom! 😛

Zitat:

Original geschrieben von AdmiralXtreme


Vielen Dank für die vielen (teilweise) brachbaren Ratschläge! Habe mich jetzt für diese Lösung und die Zuckerkulörfenster entschieden!
Admiral

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Verwende doch die Kurbel auch für die neuen Zuckerkulörfenster, dann sparst noch mal Strom! 😛

Zitat:

Original geschrieben von bax2002



Zitat:

Original geschrieben von AdmiralXtreme


Vielen Dank für die vielen (teilweise) brachbaren Ratschläge! Habe mich jetzt für diese Lösung und die Zuckerkulörfenster entschieden!
Admiral

grins, genau. und der soll sich die kurbel auch mal in den kopf stecken, vielleicht kurbelt es sein denken was an😁

Zitat:

Original geschrieben von mick77



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Verwende doch die Kurbel auch für die neuen Zuckerkulörfenster, dann sparst noch mal Strom! 😛

Zitat:

Original geschrieben von mick77



Zitat:

Original geschrieben von bax2002

grins, genau. und der soll sich die kurbel auch mal in den kopf stecken, vielleicht kurbelt es sein denken was an😁

Nee, ich will so dicke Arme wie Du!🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von AdmiralXtreme



Zitat:

Original geschrieben von mick77

Zitat:

Original geschrieben von AdmiralXtreme



Zitat:

Original geschrieben von mick77


grins, genau. und der soll sich die kurbel auch mal in den kopf stecken, vielleicht kurbelt es sein denken was an😁

Nee, ich will so dicke Arme wie Du!🙂😛

ja dann sitz nicht rum und fress sondern geh mal was trainieren. dann nimmst du auch was ab und musst dir keine leichteren scheiben rein machen😛

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


nönö Meister ... schau dir die Technik genau an 😉
... hat mit normalen 12V-Batterien GAR NIX zu tun
Grundsätzlich reicht die halbe Kapazität

Du kannst sie
- deutlich weiter entladen
- viel schneller aufladen
- extrem viel höher belasten
- verlieren keine Leistung bei Kälte
.....

Frag mich ruhig ... ich hab Ahnung 😁😁

hi,

was meinst du, kann ich die ohne Probleme nehmen?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen