Welche Batterie für meinen Omi
Moin.
Meine Batterie gibt so langsam den geist auf, welche könnt ihr mir da empfehlen??
Isn Omi A Caravan 2,0i ohne Klima oder sonstige spielereien.
grüße
Beste Antwort im Thema
Nicht hauen wenn´s nicht stimmt, aber da ich dieses Thema vor ca 1/2 Jahr noch hatte, meine ich mich daran erinnern zu können das für den 2.0er eine 66AH Batterie als Minimum vorgesehen war 😕
Beim (2.5) V6 war in jedem Fall min. eine 77AH Batterie vorgesehen (hab 88AH gekauft)... beim DTi hab ich ebenfalls nen MegaKLOTZ von 110AH verbaut.
Ich würde ebenfalls einmal etwas großzügiger investieren und eine Markenbatterie kaufen, wer Mist kauft, kauft zweimal... das gilt für alle Ersatz- und Verschleißteile 😉🙂
17 Antworten
Du kannst dir ein wenig mehr Platz schaffen, indem du den Träger der drei Bajonettstecker am Batterieträger los schraubst und lose seitlich verschiebst. Da die Leitungen sehr starr sind und es da ziemlich eng zugeht bleiben die Stecker an Ort und Stelle und brauchen nicht speziell fixiert/angeschraubt werden.
Viel mehr Raum gewinnst du aber nicht, es kann jedoch oft 1cm ausreichen, die entsprechende Größe unterzubringen. Nur mit der Höhe wird es beim Omega B auch knapp, sie darf nicht viel höher sein, als die originale (Die Haube läuft sehr flach aus) , zumal der Vorsicherungskasten die maximale Höhe vorgibt.
Von einer großen Batterie hingegen würde ich dir aber eigentlich eher abraten.
Lieber eine zweite mit entsprechender Verkabelung hinten auf der Beifahrerseite Im Lade/Kofferraum unterbringen.
Dann kann die SH die Batterie zur Not bis empty leer saugen, aber dein Start-Akku ist und bleibt immer fitt!
Gerhard (BMW-Biker) hatte das -bei seinem Kombi- mal gemacht und auch Bilder davon.
Hab noch zwei Bilder gefunden davon.
Hi Kurt,
Vielen lieben Dank für Deine schnelle Nachricht !!
Ah okay,dann werde ich mir das ganze mal anschauen beim Tage.
Achso Du meinst eine zweite Batterie einbauen im Laderaum auf der Beifahrerseite das ist eine sehr gute Idee Kurt.
Dann kann die SH nicht die Starter Batterie entleeren und somit immer startfähig.
Die zweite Batterie einbauen inkl.Verkabelung da schaue ich Mal bei Gerhard (BMW-Biker) ob ich die Fotos finde das interessiert mich echt sehr Kurt mit der zweiten Batterie.
Viele Grüße Kurt das wünscht Dir,
Christian
Bitte gib doch deine FZ Daten mal, so kurz und so aussagefähig wie möglich, in die Signierung ein.
Ist hier bei uns üblich, damit jeder gleich gezielt auf das Fahrzeug eine zutreffende Aussage machen kann.
Alles andere ist ein stetiges Glaskugellesen und fabulieren.
Schau es dir mal bei mir und anderen im Footer (Fußtext/Signierung) an.