Welche Bank bietet Schlussrate an?
Guten Tag,
in den nächsten Monaten werde ich mir ein neues ''gebrauchtes'' Fahrzeug zulegen.
Welche Bank bietet denn Schlussraten an, also Finanzierungen mit einer Schlussrate?
So ist der Abtrag kleiner und die Schlussrate bekomme ich bis dahin bezahlt. 10000€ zahle ich aus eigener Tasche an. Kreditrahmen wären ca.15000€.
Mir geht es jetzt nicht um die Banken der Fahrzeughersteller bzw Gebrauchtwagenhändler, sondern um normale Banken. Meine Hausbank bietet das zum Beispiel nicht an.
Danke schon mal für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Die Santander bietet das an (Car Credit) Die Konditionen sind aber mehr als mies.
24 Antworten
Zitat:
@Michi301185 schrieb am 8. April 2016 um 19:05:11 Uhr:
Bringt mich der Sache immer noch nicht näher, welche Bank das anbietet...
Such doch mal bei den üblichen Vergleichsportalen nach Autokrediten. Dort kannst Du auch nach "Sondertilgung möglich/kostenlose Gesamttilgung" filtern.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 8. April 2016 um 20:12:41 Uhr:
Ballonfinanzierungen bieten m.e. nur Autobanken an, hier müsste man also zum Markenhändler gehen und dort nach diesen Konditionen für Gebrauchtwagen nachfragen.
Nicht unbedingt,Jahreswagen die direkt von VW Mitarbeitern gekauft werden werden auch mit Ballonfinanzierung durch die VW-Bank finanziert
Vielleicht gibt es das bei den anderen Herstellerbanken auch ?
Zitat:
Tappi 64 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ietet-schlussrate-an-t5655085.html?...]schrieb am 10. April 2016 um 13:45:47 Uhr
Nicht unbedingt,Jahreswagen die direkt von VW Mitarbeitern gekauft werden werden auch mit VW-Bank finanziert
Vielleicht gibt es das bei den anderen Herstellerbanken auch ?
Ist den VW-Bank keine Auto-Bank?
Zitat:
@backbone23 schrieb am 9. April 2016 um 12:15:48 Uhr:
Zitat:
@Michi301185 schrieb am 8. April 2016 um 19:05:11 Uhr:
Bringt mich der Sache immer noch nicht näher, welche Bank das anbietet...Such doch mal bei den üblichen Vergleichsportalen nach Autokrediten. Dort kannst Du auch nach "Sondertilgung möglich/kostenlose Gesamttilgung" filtern.
Wenn man hier noch "bonitätsunabhängige Zinsen" anwählt, bleiben eigentlich immer nur Diba mit 3,33% und DKB mit 3,89% übrig, sowie ADAC mit 3,49%. 15T€ über 48 Monate kosten dann rund 1.000 Euro an Zinsen.
Ggf. ist eine Finanzierung beim Händler für z.B. 1,9% etwas günstiger, allerdings entfällt dann meist Sondertilgung und kostenlose Gesamttilgung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manfred der Erste schrieb am 10. April 2016 um 16:12:27 Uhr:
Zitat:
Tappi 64 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ietet-schlussrate-an-t5655085.html?...]schrieb am 10. April 2016 um 13:45:47 Uhr
Nicht unbedingt,Jahreswagen die direkt von VW Mitarbeitern gekauft werden werden auch mit VW-Bank finanziert
Vielleicht gibt es das bei den anderen Herstellerbanken auch ?Ist den VW-Bank keine Auto-Bank?
Es ging darum das er nicht nur zum Markenhändler gehen kann sondern auch junge Jahreswagen von Werksangehörigen über eine Herstellerbank mit Ballonfinanzierung finanzieren kann
Der Threadsteller hat ja nicht genau beschrieben was er kaufen möchte
Zitat:
Tappi 64 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ietet-schlussrate-an-t5655085.html?...]schrieb am 10. April 2016 um 19:42:16 Uhr
Der Threadsteller hat ja nicht genau beschrieben was er kaufen möchte
Im Kontext betracht ist dies aber irrelevant, was er kaufen möchte.
Peppenduster hat geschrieben:
Ballonfinanzierungen bieten m.e. nur Autobanken an, hier müsste man also zum Markenhändler gehen und dort nach diesen Konditionen für Gebrauchtwagen nachfragen.
Du hast geantwortet:
Nicht unbedingt,Jahreswagen die direkt von VW Mitarbeitern gekauft werden werden auch mit VW-Bank finanziert
Für mich las es sich so, dass du der Ansicht bist, dass die VW-Bank keine Autobank ist. Ich bin anderer Meinung. Daher die "Nachfrage".
Übrigens gibt es mit z. B. Santander durchaus nicht Auto-Banken, die Finanzierung mit Schlussrate anbieten.
Ich würd es zwar nicht unbedingt machen, weil man über die gesamte Laufzeit die Zinsen für die Schlussrate mitzahlen muss, aber die die Commerz Finanz bietet das als Nicht-Autobank an.
Klick -> Commerz Finanz
Also ich habe mir letzten Freitag, also gestern, über die Audi Bank eine Audi A3 Limousine gekauft, bzw bin am finanzieren. Das Auto bekomm ich nächsten Donnerstag. Zahle dort gerade mal 0,9% Zinsen, da momentan so eine Gebrauchtwagen Aktion für eine Woche läuft. Ich würde eigentlich nur über die Herstellerbanken finanzieren, da gibt's oft bessere Konditionen bzw für die richtigen Autos (Jahreswagen, Werksdienstwagen bzw auch ehemalige Mietfahrzeuge mit 5 Jahre Garantie bzw bis zu 100tkm) solche 0,9% oder 1,9% Finanzierungen. Soweit ich weiss, bieten auch so gut wie alle Herstellerbanken diese 3 Wege Finanzierung bzw Ballonfinanzierung an.
Habe mein erstes Auto auch über die Audi Bank gekauft und hatte nie Probleme, obwohl ich erst 20 bin und selbstständig, kam beide Male innerhalb kurzer Zeit die Zusage von der Bank. Also ich habe das Gefühl, die Audi /VW Bank ist bei der Kreditvergabe nicht so pingelig wie andere Banken.
Diese Art der Finanzierung ist verlockend, gerade für Berufsanfänger mit noch geringem Einkommen, aber man sollte die Nachteile nicht ausser Acht lassen.
Zitat:
Vorteile und Nachteile der Ballon-Finanzierung
Vorteile
Nachteile
- geringe monatliche Belastung
Quelle: http://www.krediteguide.de/.../
- hoher Zins- und niedriger Tilgungsanteil
- Zinsen auf Schlussrate fallen über die gesamte Laufzeit an
- Kfz-Restwert ist evtl. niedriger als Schlussrate
- Finanzierung der Schlussrate muss sichergestellt sein.
Also ich würd´s nicht so finanzieren. Dann lieber ein günstigeres Auto.