Welche Babyschale?

52 Antworten

Guten Abend liebe Community,

wie das Thema schon sagt - wir sind auf der Suche nach einer Babyschale.
Diese soll mit einer Isofix Basis verwendet werden.
Nach längerer Informationssuche sind wir nun halbwegs fündig geworden und haben den Kreis auf 3 Modelle eingeschränkt.
Diese wären:
- Maxi Cosi Pebble
- Römer Babysafe plus SHR II
- Peg Perego Primo viaggio SL

Hat jemand Erfahrungen mit den Babyschalen?

Nen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Wir haben den Maxi Cosi mit der Familyfix ISOfix Halterung.
Das gute daran ist das gute darin :-) Nein spass beiseite, das gute daran ist das man den nächsten Sitz (den Pearl) auf die gleiche Station setzen kann.
Zugleich kann man mit dieser Station den nächsten Sitz auch etwas kippen, damit der Kopf des Kleinkindes nicht nach vorne fällt wenn es im Auto schläft.

Tests sind, wie soll ich sagen: Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Fakt ist das alle das Prüfzeichen tragen und somit zumindest die Mindestanforderungen an Babyschalen erfüllen.
Was man nun an zusätzlicher Sicherheit möchte, muss jeder selber wissen. Schlussendlich ist es oftmals auch eine Frage des Budgets und des Fahrzeugs. Denn was nutzt es dir wenn ich dir meine Kombi empfehle und es dann in deinem Auto gar keinen Platz hat.

Ach ja, das geile am Pebble ist ja auch, das er ohne ISOfix Montiert werden kann. Solltest du also mal einen Ersatzwagen ohne ISOfix haben, kannst du den Sitz trotzdem noch nutzen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 19. April 2017 um 00:06:48 Uhr:


Leider verrätst du uns nicht um welches Modell es sich handelt. Wenn diese Storchenmühle (von der ich noch nie was gehört habe) ein brauchbarer Hersteller ist, dann hat der garantiert mehr als nur ein Modell.

Guckst Du hier.

Wie ich geschrieben habe: Die Base braucht man bei diesem Modell nur, wenn Isofix vorhanden ist. Ansonsten wird die Schale direkt mit dem Gurt befestigt.

@Hannes1971
Du willst mir allen ernstes sagen das Storchenmühle in all denn Jahren nur eine einzige Babyschale auf den Markt gebracht haben?
Wie kann diese Firma überhaupt funktionieren und sollen deren Sitze dann überhaupt gut sein?

Es gibt/gab von Maxi-Cosi auch eine Base die mit dem Gurt befestigt wurde.
Mischen geht da definitiv nicht.

Gruß Metalhead

Die Befestigungsart von Babyschalen ist entweder diese direkt mit dem Gurt zu sichern (ständige Fummelei beim sichern und entsichern der Schale im Auto, wird nervig) oder man kann eine Base nehmen, auf die die Babyschale gestellt wird und einrastet. Die Base selber kann nur per IsoFix-Halterung im Fahrzeug befestigt werden.
Die Befestigung per Gurt wird immer weniger. Die Kindersitze Größe 1 und aufwärts gibt es oftmals noch ohne IsoFix. Die meisten Sitze sind jedoch mit IsoFix versehen. Alle neueren Fahrzeuge haben IsoFix verbaut.
Das habe ich weiter oben aber schon einmal geschrieben.

Der Hersteller der Schale und der Base muss der gleiche sein. Wurde auch schon geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 19. April 2017 um 12:43:17 Uhr:


Die Base selber kann nur per IsoFix-Halterung im Fahrzeug befestigt werden.
Stimmt nicht

, hab ich ja oben schon geschrieben.

Gibt's jetzt two-in-one (früher gabs zwei verschiedene Basen).
http://www.babymarkt.de/...-cosi-basisstation-easyfix-a013743.html?...

Gruß Metalhead

Diese hatte ich noch gar nicht gesehen. 🙂
Auf diese Base passt nur der CabrioFix von MaxiCosi und kann mit anderen Sitzen (Größe1 und höher) von MaxiCosi nicht verwendet werden. Dafür finde ich diese Station recht teuer.
Aber jeder muss machen was für ihn passt und möglich ist.

Danke für den Link.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 19. April 2017 um 14:04:06 Uhr:


Auf diese Base passt nur der CabrioFix von MaxiCosi und kann mit anderen Sitzen (Größe1 und höher) von MaxiCosi nicht verwendet werden.

Stimmt, geht nur für Babyschalen, das ist aber IMHO bei allen Herstellern so. Später wird ja nicht der Sitz rausmontiert, sondern das Kind aus dem Sitz.

Zitat:

Dafür finde ich diese Station recht teuer.

Ansichtssache, ich hab meine für mehr Geld verkauft als ich dafür bezahlt hatte. 😁

Gruß Metalhead

Da wir scheinbar das Thema wieder gewechselt haben, mache ich das auch nochmals.
Ich finde jeder der ein Kind hat und ein Auto mit ISOfix sollte auch ISOfix verwenden. Nicht nur das es sicherer ist, es gibt auch weniger gefummle.
Wir haben aktuell die dritte Generation Sitze und alle hatten ISOfix.
Babyschale mit ISOfix Platte. Einfach rein setzen, klick drin. Hebel ziehen, Babyschale rausnehmen. Viele Kumpels mussten ständig den Gurt rein und rausfädeln.
Auch die nächste Station, klick und drauf und fertig.
Jetzt haben wie den Sitzerhöher mit Rückenlehne und auch da, wenn das Kind draussen ist, ist der Sitz trotzdem noch gesichert weil er am ISOfix hängt. Andere fliegen herum weil sie nicht mehr gesichert sind

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. April 2017 um 14:29:57 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 19. April 2017 um 14:04:06 Uhr:


Auf diese Base passt nur der CabrioFix von MaxiCosi und kann mit anderen Sitzen (Größe1 und höher) von MaxiCosi nicht verwendet werden.

Stimmt, geht nur für Babyschalen, das ist aber IMHO bei allen Herstellern so. Später wird ja nicht der Sitz rausmontiert, sondern das Kind aus dem Sitz.

MaxiCosi hat 3 verschiedene Base im Programm

die EasyFix, auf die nur der CabrioFix passt

die FamilyFix, kann mit 3 verschiedenen Schalen und einigen Sitzen verwendet werden

die TwoWayFix, wie FamilyFix + Sitze der Größe 1 können auch entgegen der Fahrtrichtung montiert werden

Nur die Easyfix kann mit dem Gurt befestigt werden. Die beiden anderen können nur durch IsoFix befestigt werden.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. April 2017 um 14:29:57 Uhr:



Zitat:

Dafür finde ich diese Station recht teuer.


Ansichtssache, ich hab meine für mehr Geld verkauft als ich dafür bezahlt hatte. 😁

Gruß Metalhead

Das ist natürlich super für dich und blöd vom Käufer. 🙂

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 19. April 2017 um 15:05:47 Uhr:


Das ist natürlich super für dich und blöd vom Käufer. 🙂

Nö, hab günstig (ohne Versandoption) in der Pampa gekauft, daher billig bekommen.

Dann zu normalen Preisen wieder verkauft. 😉

Gruß Metalhead

Ah sorry. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

Es handelt sich bei meiner Babyschale um die Storchenmühle Twin 0+

Ich hätte aber gerne eine Base da es einfacher ist die Babyschale rein und raus zu bekommen ??

Zitat:

@VectraChriss schrieb am 19. April 2017 um 22:31:45 Uhr:

... es handelt sich bei meiner Babyschale um die Storchenmühle Twin 0+
Ich hätte aber gerne eine Base da es einfacher ist die Babyschale rein und raus zu bekommen ??

Dann kauf Dir eine Base, nämlich die dazu passende http://www.storchenmuehle.de/.../ , wo auch immer https://www.idealo.de/.../...r-twin-0-und-twin-one-storchenmuehle.html

NACHTRAG: sorry, ich vergaß, dass Du kein Isofix hast. Dann wird das nix mit der Base.

Zitat:

@VectraChriss schrieb am 19. April 2017 um 22:31:45 Uhr:


Ah sorry. Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

Es handelt sich bei meiner Babyschale um die Storchenmühle Twin 0+

Also die von mir weiter oben verlinkte. Wie gesagt: die Base ist nur mit ISOfix nutzbar.

Zitat:

Ich hätte aber gerne eine Base da es einfacher ist die Babyschale rein und raus zu bekommen ??

Die gibt es bei MaxiCosi, Britax Römer und Chicco. Bei Storchenmühle, Recaro und BeSafe sind die Basen nur mit ISOfix nutzbar.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 19. April 2017 um 10:43:38 Uhr:


@Hannes1971
Du willst mir allen ernstes sagen das Storchenmühle in all denn Jahren nur eine einzige Babyschale auf den Markt gebracht haben?

Nö. Habe ich nie geschrieben. Aber Lesen und Verstehen sind ja nun mal nicht Deine Stärke...

Aktuell hat diese Firma nur diese Babyschale und die kann man entweder mit der ISOfix-Base oder direkt mit dem Gurt befestigen. Und wie man sieht ist es auch genau die Schale, um die es hier geht.

Zitat:

Wie kann diese Firma überhaupt funktionieren und sollen deren Sitze dann überhaupt gut sein?

Was für ein wirres Gerede. Warum sollte diese Firma nicht funktionieren? Immerhin hat sie mal den ersten Kindersitz überhaupt herausgebracht.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. April 2017 um 08:25:30 Uhr:



Was für ein wirres Gerede. Warum sollte diese Firma nicht funktionieren? Immerhin hat sie mal den ersten Kindersitz überhaupt herausgebracht.

Gute Frage, gute Antwort. Kennst du den Hersteller vom TripTrap? Ein absolut schlechter Kinderhochsitz meiner Meinung nach. Mein Schwager hat einen. Die Sitzfläche mega klein und er kann auch noch kippen.
Aber etwas anderes als den TripTrap haben die soweit ich weiss noch immer nicht im Angebot, lernen also nicht dazu.
Da liebe ich meinen Hochstuhl, stabil, gross und auch für Erwachsene noch brauchbar und sie haben seit meinem damaligen Kauf schon mindestens zwei neue Modelle rausgebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen