Welche Babyschale?

52 Antworten

Guten Abend liebe Community,

wie das Thema schon sagt - wir sind auf der Suche nach einer Babyschale.
Diese soll mit einer Isofix Basis verwendet werden.
Nach längerer Informationssuche sind wir nun halbwegs fündig geworden und haben den Kreis auf 3 Modelle eingeschränkt.
Diese wären:
- Maxi Cosi Pebble
- Römer Babysafe plus SHR II
- Peg Perego Primo viaggio SL

Hat jemand Erfahrungen mit den Babyschalen?

Nen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Wir haben den Maxi Cosi mit der Familyfix ISOfix Halterung.
Das gute daran ist das gute darin :-) Nein spass beiseite, das gute daran ist das man den nächsten Sitz (den Pearl) auf die gleiche Station setzen kann.
Zugleich kann man mit dieser Station den nächsten Sitz auch etwas kippen, damit der Kopf des Kleinkindes nicht nach vorne fällt wenn es im Auto schläft.

Tests sind, wie soll ich sagen: Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Fakt ist das alle das Prüfzeichen tragen und somit zumindest die Mindestanforderungen an Babyschalen erfüllen.
Was man nun an zusätzlicher Sicherheit möchte, muss jeder selber wissen. Schlussendlich ist es oftmals auch eine Frage des Budgets und des Fahrzeugs. Denn was nutzt es dir wenn ich dir meine Kombi empfehle und es dann in deinem Auto gar keinen Platz hat.

Ach ja, das geile am Pebble ist ja auch, das er ohne ISOfix Montiert werden kann. Solltest du also mal einen Ersatzwagen ohne ISOfix haben, kannst du den Sitz trotzdem noch nutzen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

OT
Der TrippTrapp kippt bei dir um? Was machst du? Turnst du darauf rum?
Den TrippTrapp kannst du auch als Erwachsener nutzen. Ob es nun so bequem ist, wie auf einem anderem Stuhl, das muss jeder für sich entscheiden. Es ist und bleibt ein Stuhl für Kinder.
Was dein Argument der Sitzfläche angeht. Wenn das Kind sehr groß ist, dann kann die Sitzfläche zu klein sein. Dann hat dein Schwager einen falschen Stuhl für sein Kind gekauft. IMHO ist die Fläche ausreichend für Kinder. Die Fläche ist auch einstellbar und nicht fix.

BTT:
Was hat nun dein Beispiel mit deiner Bemerkung zu tun, ob diese Firma überhaupt funktionieren kann? Solange dieses eine Produkt entsprechend gekauft wird, ist es für den Hersteller anscheinend ausreichend. Verschiedene Varianten bedeuten auch höhere Herstellungskosten, da entsprechende Produktionslinien vorhanden sein müssen.
Ein Wechsel innerhalb einer Produktionslinie kostet Zeit und somit auch Geld. Es ist immer eine Kosten/Nutzen-Rechnung des Herstellers.
Da der Stuhl sehr beliebt ist, haben anscheinend sehr wenige Leute derartige Probleme damit. Hast den Hersteller schon auf diese Probleme hingewiesen? Wie soll er es sonst lernen? 😉

Die Sitzfläche ist sogar in der Größe Verstellbar. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 21. April 2017 um 10:29:51 Uhr:


Die Sitzfläche ist sogar in der Größe Verstellbar. 😉

Gruß Metalhead

Jetzt hört doch auf. Da hat er wieder versucht, eine Nebelkerze zu zünden und Ihr versaut es...

Gruß, Hannes, Eigentümer von 2, demnächst 3 Tripp-Trapp-Stühlen, die weder kippelig noch zu klein sind.

So. Da es für den storchenmühle keine base gibt. Hole ich mir Mittwoch den maxi cosi Cabrio Fix mit der easybase.
Diese kann ich dann mit dem sicherheitsgurt befestigen.

Ähnliche Themen

Schau Dir die beiden Teile in einem Geschäft vor Ort an bzw. mache eine "Anprobe" im Fahrzeug. Warum? Die Base wirst Du üblicherweise hinten montieren. Wenn darauf dann die Babyschale befestigt wird, ragt diese weiter nach vorn als wenn Du die Babyschale ohne Base benutzen würdest, also mit dem Gurt direkt sicherst. Mit Base muss daher eventuell der vordere Sitz vorgeschoben werden, was bei vorn sitzenden größeren Personen problematisch werden kann. Kann. Muss aber nicht. Daher ausprobieren.

Ich schreibe dies aus Erfahrung mit Maxi Cosi Babyschale, die teilweise mit und teilweise ohne Base in verschieden Fahrzeugen zum Einsatz kam.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 22. April 2017 um 23:10:04 Uhr:


Mit Base muss daher eventuell der vordere Sitz vorgeschoben werden, was bei vorn sitzenden größeren Personen problematisch werden kann. Kann. Muss aber nicht.

Denke nicht das dies ein Problem wird. Meine Frau ist nicht so extrem groß. Im Moment sitzt unsere 7jährige Tochter hinter ihr und der Vordersitz ist auch nicht soweit zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen