Welche Autosendungen schaut ihr?

Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?

Beste Antwort im Thema

Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.

419 weitere Antworten
419 Antworten

Ich kann nur sagen, daß ich immer weniger Autosendungen schaue.

Gestern versehentlich für einen Moment Vox "Auto Mobil" (früher AMS TV) geschaut.
Fazit: Wird immer schlechter die Sendung.

Später dann nach RTL2 "Grip" gezappt.
Und was machen die? Eine Verbrauchsvergleichsfahrt - früher Schalten vs. Motor hochdrehen oder sowas in der Art.
Muß schon sagen, außer bei Vox "Automobil", "DSF Motor", "Abenteuer Auto", Sat1 Motormagazin und N-TV Motor habe ich sowas noch nie gesehen - Wahnsinn.

Nur noch so eine Scheiße wie, wer ist schneller von München in Timbuktu (und verbraucht dabei weniger Sprit)?
Der Dicke im Segelflieger oder der kleine im Leo2.

Scheißdreck.
Vergleichstests oder Impressionen von geilen Fahrzeugen gibt's dafür immer seltener.

Ganz klar Top Gear auf BBC. Und vielleicht noch D-Motor, zumindest war das Top Gear vs. D-Motor Special ganz witzig ;-)

Übrigens:
Morgen bei Abenteuer Auto, gibt's ne Benzinverbrauchsvergleichsfahrt.
Sowas hat Seltenheitswert. 😉
Unbedingt anschauen.

Oh Mann, das muss ich mir anschauen. Wie war das nochmal mit dem Benzinsparen? Spät hochschalten und viel bremsen, weil beim bremsen braucht man ja weniger Benzin... oder wars doch anders?

Naja, zum Glück erklären die es uns ja noch einmal, weil ich kann es mir nicht behalten.

JAAA!!! Die TopGear Webseite ist runderneuert wieder da! Geilomat! Es sind zwar aus den üblichen schwachsinnigen Gründen manche Filme nicht in Deutschland zu sehen, aber letztlich würden bei dieser Über-Qualität auch 10 Sekunden reichen, um die gesamte deutsche Produktion an sog. Autofahrersendungen komplett platt zu machen. Von den genialen "Erfindungen" wie "Star in a reasonably priced car" oder dem mittlerweile berühmten The Stig abgesehen, ist das mit Sicherheit eines der besten Moderatorenteams ever. Unbedingt durchklicken - die Videoqualität ist deutlich besser als auf Youtube.

z. B. "Hamster" Hammond im RS6 vs. zwei Paraskiing Typen in Les Arc!

http://www.topgear.com/.../kicking-the-rs6?...

(zuerst einige Sekunden Werbung)

Oder dieses intellektuelle Kunststück:

http://www.topgear.com/.../coupe-shootout-2?...

und noch eine "challenge" - Stig in der U-Bahn, auf die Zeitung ab etwa bei 3:40 achten...oder was Captain Slow laut über den Busfahrer denkt! LOL!

http://www.topgear.com/.../london-calling?...

und sogar die Trekkies werden bedient!

http://www.topgear.com/.../beam-me-up?...

Mein Gott, das deutsche Fernsehen kann motormässig einpacken! Man kann sich eigentlich nur das ZDF-Highlight "Tele-Motor" zurückwünschen, das war wenigstens solides Handwerk.

MH

PS. Wie ich das sehe, sind lediglich outakes- und uncut-Videos nicht bei uns zu sehen.

PS.PS Für Hobbyfilmer: achtet mal darauf, wie die praktisch immer mit (absichtlicher) Vignettierung eine sehr interressante Bildgestaltung machen.

Und *zack* noch ein Hammer!

Sabine Schmitt im Ford Transit vs. Jeremy Clarkson im Diesel-Jag auf dem Ring! Genial!

http://www.livevideo.com/.../did-sabine-schmitt-beat-jeremy.aspx

Die Ludolfs - Kultfaktor 100%.

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Die Ludolfs - Kultfaktor 100%.

unterirdisches Asi-TV ohne Stil.

Ne, finde ich nicht. Asi ist z.B. Dschungelcamp.

Ludolfs ist eine Art realer Comic. So, als ob man einen real existierenden Werner und Meister Röhrich entdeckt hätte. Das lief in der Sylvesternacht zufällig bei uns - was besseres hätte nicht laufen können bei so einem Anlaß.

mein persönlicher tiefpunkt läuft gerade: grip auf rtl 2. da testet irgendso ein vollidiot autos nach "unterschätz"-faktor, sprich wölfe im schafspelz. hab leider nur passat r36 und g55 amg gesehn, aber im endeffekt fuhr er damit über die bahn und hat sich dann wie ein kleines kind gefreut, wenn er diesel-familienkutschen abgezogen hat (!). unglaublich.

Mit den Ludolfs kann ich aber auch nix anfangen. Da steht einer in der Küche und brät was zu Mittag, der Nächste hängt rum und dann labern die sich voll, als hätten die das Fixiergelumpe vom Zahnarzt noch drin.

Ich habe für einen Moment gedacht, filmen die da ein Aufbauwerk für Zurückgebliebene oder so was? Ohne Witz jetzt.
Deswegen, Ludolfs gehen nicht.

Hab mir gestern die Augen verblitzt, ich bin bei den Autodoktoren hängengeblieben, da haben die zum zehnten Mal den Rolls von so einem beknackten Hellseher gezeigt, bei dem die Antriebswelle kaputt war ... gähn.

Das Einzige, was ich mir noch angucke:
TopGear- ungeschlagen. Enten hinter Düsenflugzeugen vorbeifahren lassen 😁 oder Vergleichstest Mähdrescher, darauf kommen nur die.

im deutschen Fernsehen:
D-Motor, oder wenn der Checker mit seinem Yellow Cab ein Auto sucht, der ist authentisch. Und bei Abenteuer Auto gucke ich die Rubrik, wenn sie alte Autos neu aufbauen. Andere machen Autos ja lieber kaputt 🙁
Und wenn bei Grip ein sehr schönes Auto gepflegt ums Eck gescheucht wird, das lasse ich mir auch gefallen.
Wobei Grip in einer Hinsicht abgebaut hat... Det will jetzt immer einen auf Clown machen und baut eine Sauna in einen VW-Bus oder tut so, als hätte der ein Büro voller Playmates. Was soll so ein Scheiß, da fehlen ja nur noch ein paar Afro-Amerikaner ( 😁 ) und brennende Mülltonnen.
Asi-Fernsehen gibts doch nun zuhauf...

Schwach, was in Deutschland an Autosendungen läuft.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von DJS4000


mein persönlicher tiefpunkt läuft gerade: grip auf rtl 2. da testet irgendso ein vollidiot autos nach "unterschätz"-faktor, sprich wölfe im schafspelz. hab leider nur passat r36 und g55 amg gesehn, aber im endeffekt fuhr er damit über die bahn und hat sich dann wie ein kleines kind gefreut, wenn er diesel-familienkutschen abgezogen hat (!). unglaublich.

Ist nicht alles sehr sinnvoll bei der Sendung, ja.

Die haben auch besser angefangen.

Aber bei denen darf man ja auch die Beiträge mitbestimmen. Sieht man ja, was dabei herauskommt.

Und zu den diesel-familienkutschen... was hast Du Anderes erwartet 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Ist nicht alles sehr sinnvoll bei der Sendung, ja.
Die haben auch besser angefangen.
Aber bei denen darf man ja auch die Beiträge mitbestimmen. Sieht man ja, was dabei herauskommt.

Und zu den diesel-familienkutschen... was hast Du Anderes erwartet 😉

cheerio

🙂

man kann bei denen ja jetzt auch online abstimmen, welche autos am besten zum frauen-aufreißen geeignet sind. großes kino. gibt bestimmt ne sonderausgabe.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Schwach, was in Deutschland an Autosendungen läuft.

definitiv....

d-motor ist nur ein ganz schwacher versuch das nachzuäffen, was topgear an spitzenqualität abliefert. warum gibt es im autoland deutschland keien vernünftige autosendung?!

Moinsen,

ich persönlich schaue (wenn ich mal Zeit dazu habe), so ziemlich alles querbeet. Allerdings sehe ich die meisten Magazine als das was sie meines Erachtens auch sind, seichtes TV-infotainment mit mehr oder minder amüsantem Unterhaltungswert...😉

Für (harte) Fakten, incl. Unterhaltungswert halte ich es da eher mit den Printmedien (Sport Auto, AMS, usw.), gern in der Badewanne mit einem guten Rotwein oder einem kühlen Weissbier am WE...😁

Deine Antwort