Welche Autosendungen schaut ihr?
Im deutschen Fernsehen gibt es ja einiges an Autosendungen. Oft wird geschimpft, dass alle schlecht sind... trotzdem. Was schaut ihr gern bzw. wirklich regelmäßig? Was fehlt Euch, was stört Euch?
Beste Antwort im Thema
Mehrfachauswahlen wären sinnvoll, so kann ich mit dem Vote nichts anfangen.
419 Antworten
Solangsam nerven die ständigen Wiederholungen bei D Motor... da sitz man(n) abends gemütlich vor dem Fernseher und freut sich auf ne Auosendung und was kommt dann,eine Folge die schon min. 3x ausgestrahlt wurde..😠
Ah Ok, vielen Dank. Dachte ich mir, dass ich die Satschüssel auf das "britische" Astra ausrichten muss. Muss ich mal den Techniker fragen, mit wieviel zusätzlichen Aufwand das geht, wenn unsere Anlage auf Digital umgerüstet wird. Hab auch allg. ein Interesse am britischen Fernsehen.
Gruß
Simon
Früher hab ich mal das ein oder andere Automagazin geschaut, aber mitlerweile ist es mir echt zu langweilig. Ständig die gleichen Themen, bei Vergleichen weiß ich schon vorher die Reihenfolge der Kandidaten und den 1000. Bericht von irgendeinem Hinterhof-Tuner ("Geheimtipps" aus der Szene genannt), welcher sich hochnäsig um seine "Premium" Kunden kümmert interessieren mich nicht mehr wirklich. Das meiste spielt sich meist unterhalb vom Autobild Niveau ab...
Top Gear, weil einfach ungeschlagener Humor. Da werden auch Traktoren miteinander verglichen oder eine Ente hinter den Jet Blast eines Airbus geschickt 😁
Aber wenigstens eine ehrliche Sendung, die jede Marke gleich fair behandelt und nicht diese heuchlerische und interessierte Lobbyarbeit für die deutschen Arbeitgeber...
Manchmal auch Grip, wo dieser "Det" nach schönen alten Autos sucht, das ist ok. Und ein Vergleich Land Rover gegen einen Muli auch.
Früher habe ich ams TV gesehen, da hatte die Sendung noch richtig Anspruch vor ein paar Jahren, nicht nur im Vorspann (Rücklicht eines alten Käfers und darin wird auto motor sport TV eingeblendet), auch generell. Aber heute ist Auto Mobil nur noch ein billiger Abklatsch, einfach Nix. Der Zuschauer wird echt für dumm verkauft.
Reisserische Themen, unlustige Sketche, Werkstattmeister, die sich wie Clowns aufführen... gehts noch?
Nee danke 🙄
Wie ich meinen Tankdeckel finde, dazu muss ich mir das nicht antun. Einfach nur Null Information.
cheerio
Top Gear (und danach Fifth Gear) sind einfach die besten Autosendungen; die ich kenne.
Wobei es wohl auch noch 2 lustige Holländer gibt die viel Quatsch mit neuen Autos machen...
nicht vergessen, in zwei wochen startet die neue topgear-staffel:
www.finalgear.com
🙂
Ich schaue so einiges an Autosendungen, deshalb habe ich auch gute 75% der auswählbaren angekreuzt.
Allerdings bin ich mir nie ganz sicher wie viel Werbung für das jeweilige Produkt dahintersteckt. Was dazu führt, dass es eher eine Dauerwerbesendung wird, als eine Informationssendung. Bei DSF ist das extrem....
Außerdem fehlt mir hier die Formel 1 auf RTL 😁😉
Hi,
es ist, wie ihr alle wisst, kein Geheimnis mehr, dass deutsche Autosendungen immer langweiliger werden. Dazu kommt der Faktendschungel und eine unmotivierte Moderation ohne auch einen Ansatz einer Prise Humor. Kein Wunder, dass es da hier nicht so etwas wie Top Gear gibt.
Es gibt eine neue Sendung, die wir zu zweit mit einem Budget von 50€ gemacht haben, die wiederum zu 100% für den Sprit verbraucht wurden. Was ihr da seht, ist das, wie wir uns die Autosendungen in Deutschland vorstellen. Schaut doch einfach mal rein und lasst einen Kommentar da, wie es euch gefallen hat:
http://de.youtube.com/watch?v=ZnRVfP-XtXk
Schon mal danke fürs anschauen.
Gruß an alle
Euer Traction Control Team
Respekt...
Hallo auch,
fernsehen ist für mich erstmal Berieselung und Unterhaltung nebenbei.
Die Sendungen stehen und fallen mit den Schauspielern.
Ich kann mich königlich darüber amüsieren, wenn bei "Pimp my Ride" ein Vermögen für Lackierung und Fernseher-SchnickSchnack ausgegeben wird, Rostlöcher aber mit Popnieten (Samba-Bus) verschlossen werden - Einmal über den Strand gehoppelt und in der Sonne stehen lassen und der Lack ist ab.
Overhaulin ist das Gegenteil, da macht es Spaß, denen bei der Arbeit zuzuschauen. Der Rest ist dann Schauspielerei, wenig glaubwürdig und überflüssig.
"Mit der Flex zum Traumauto" ist ähnlich, mit der Zugabe, dass etwas über die Kosten der Projekte gesagt wird.
Anders "DER CHECKER", das Gehabe vom Checker ist so überzogen, dass es unmöglich ernst gemeint sein kann. Alex SoUndSo ist/war Frontmann von mehreren Bands und weiß daher, worauf das Publikum anspringt. Zum Teil schöne Autos - sehr Unterhaltsam.
D-Motor: Challenge=mehr als flüssig (Überflüssig). Das Querfahren von Tim finde ich deswegen interessant, weil man ihm den Spaß an seiner "Arbeit" ansieht.
Die Ludolfs: Bestimmt nette Kerle, die mit ihrem Image spielen - aber ich will immer unter die Dusche, wenn ich da mal reingezappt habe.
Nicht Auto sondern Mopped - American Chopper: US-Prolls, die rumschreien, sinnlos Sachen zerdeppern und sich für das Maß der Dinge halten. Ich würde so ein Moped gerne mal wiegen, bei dem ganzen Rundstahl (nix Rohre, nix Alu), den die da verbiegen und verbauen. Die Mechaniker und die Lackierer können allerdings was.
Alle anderen hier genannten Sendungen sind Info-Sendungen/Reportagen und die fallen bei mir nicht unter Berieselung, kommen zu einer Zeit, wo ich nicht vor der Flimmerkiste sitze oder ich kenne sie nicht.
Wenn ich wirklich Infos und Tipps brauche, komme ich hier ins Forum, oder geh zum Schrauber um die Ecke - da ist die Wahrscheinlichkeit höher auf einen Profi zu treffen.
Grüßle
Thorsten
Guten Abend
Ich schaue mir wenn, ich denn Zeit dafür habe, eigentlich nur Abenteuer Auto auf Kabel1 an. Ist auch die einzige Autosendung die mir überhaupt anschaue, da mir eigentlich alle anderen nicht vom Konzept her gefallen.
Klasse finde ich dort vorallem die Umbauaktionen und die Verbrauchstests und die ähnlichen 2er-Team Testfahrten.
Schade aber auch, das in letzter Zeit nicht mehr soviele (Vergleichs-)Tests vorkommen.
MFG, ein Sindar
Hallo
gibt es Autosendungen, die man auch im Internet anschauen kann, so auf Video halt?
Hab bis jetzt Autobild (was nicht immer funktioniert, und wo die blöde Versicherungswerbung am Anfang total nervt^^) und auf vox.de auto magazin entdeckt. Hat sonst noch wer irgendwelche Sendungen im Internet gesehen, also von den regelmäßigen halt?
Ich halte zwar nicht ganz so viel von solchen Vergleichstest, aber manchmal kann man die auch aus langer Weile anschauen. Und hier in Großbrittanien gibts echt nicht viel im Fernsehen über Autos zu sehen, muss dann immer ins Internet.
Grüße
ich guck kaum fern..
hab deshalb da mal ne frage:
ist denn die klassisch-lobbyistische
"benz vs. bmw und trotzdem audi"
bzw.
"VW vs. opel, und ford sowieso nicht"
mittlerweile schon in eine generelle lobhudelei fürs deutsche auto 'umgestaltet'?
wär ja agenda-konform. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
ist denn die klassisch-lobbyistische"benz vs. bmw und trotzdem audi"
bzw.
"VW vs. opel, und ford sowieso nicht"mittlerweile schon in eine generelle lobhudelei fürs deutsche auto 'umgestaltet'?
wär ja agenda-konform. 🙂
Ich hab eben DSF Motor geschaut und musste aussschalten, weil genau das so schlimm war. Da scheucht doh echt jemand den Audi R8 um die Teststrecke und hält als Fazit fest: "Mhh, da hat Audi einen Sportwagen gebaut".
Anschließend sagt er: "Für mich hat immer nur Porsche Sportwagen gebaut, jetzt gehört Audi auch dazu!"
Lieber Herr Testfahrer, falls Sie das hier lesen: Haben Sie schon mal etwas von Ferrari oder Lamborghini gehört?
Ach, Entschuldigung - Fehler meinerseits, das ist ja kein deutsches Auto...
Der Grund, warum ich aber ausgeschaltet habe war, als Wolfgang Rother beim Test eines Porsche Cayenne S sinngemäß sagte: "Das DSG ist ein weiterer Beweis dafür, dass man die Handschaltung ad acta legen sollte."
- no comment -
Ich bin ein FAN von:
"Der Checker" auf DMAX
Lustig gemacht ...
(.. der Knaller: ... meine Kinder haben mir den TIP gegeben ....
... ich werde ALT .... Ü40 sage ich nur ....