Welche Autos kommen als Wertanlage in Frage?

Hallo

Autos werden ja unter anderem nicht nur als Fahrzeug für nach A und B genutzt sondern auch als Wertanlage investiert.

Mich würde es grundsätzlich interessieren, welche Modelle als Wertanlage in Frage kommen könnten.

Sind das vorallem

  • spezielle Oldtimer
  • oder Modelle in einer limitierten Auflage
  • oder Costum-Modelle

In welches Auto würdet ihr als Wertanlage investieren?

Beste Antwort im Thema

Die Autos die als richtige Wertanlage in Frage kommen können sich hier die wenigsten leisten.
Die liegen im sechs-, bzw. siebenstelligen Eurobereich.
Oder ist vielleicht der TE der Lottogewinner der vor kurzen ca. 50 Millionen gewonnen hat. 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hab noch mal nachgesehen.
Und die 2,3 sind falsch! Sorry, hab mich da auf die A... Bi.. verlassen!
Der Bugatti Veyron fängt bei 1,3 an und man kann ihn bis auf 1,65 Mio pimpen. Laut Sp..gel.

Gruß,
der_Nordmann

Genau, der Veyron mit 1001 PS hat 1,309Mio € gekostet. 2,3 Mio waren der Preis für den "Super Sport" mit 1200PS.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 24. Januar 2016 um 08:00:25 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 24. Januar 2016 um 06:53:51 Uhr:


Der veyron hat damals 1, 3 mio. Gekostet. Also ein Wertverlust von 5% in 10 jahren. 😉

Ne, der hat mal 2,3 Mio gekostet. Zumindestens schreibt das die Zeitung mit den vier großen Buchstaben.

Gruß,
der_Nordmann

Der erste Veron? Beim Verkaufsstart 1, 3 Millionen, zumindest ist diese Zahl bei Wikipedia dotiert.

der nicht-Alpina BMW Z8 hat 235000DM, bzw. 123000EUR gekostet und nun? 200000 - 250000 aus Privathand für Fahrzeuge, die ca. 15 Jahre alt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 24. Januar 2016 um 08:09:45 Uhr:


Hab noch mal nachgesehen.
Und die 2,3 sind falsch! Sorry, hab mich da auf die A... Bi.. verlassen!
Der Bugatti Veyron fängt bei 1,3 an und man kann ihn bis auf 1,65 Mio pimpen. Laut Sp..gel.

Gruß,
der_Nordmann

Trotzdem ein Schnäppchen wenn man bedenkt das jeder veyron den Volkswagenkonzern fast 5 Millionen gekostet hat 😁

Zitat:

@cocoda schrieb am 23. Januar 2016 um 19:59:52 Uhr:


Hallo
Autos werden ja unter anderem nicht nur als Fahrzeug für nach A und B genutzt sondern auch als Wertanlage investiert.
Mich würde es grundsätzlich interessieren, welche Modelle als Wertanlage in Frage kommen könnten.
Sind das vorallem
  • spezielle Oldtimer
  • oder Modelle in einer limitierten Auflage
  • oder Costum-Modelle

In welches Auto würdet ihr als Wertanlage investieren?

Moin,

die Autos die genannt wurden (zb.Z8), sind schon Wertanlagen und daher ist es zu spät sie jetzt noch als Dieses zu kaufen! Z8 vor 3.Jahren 100.000 € jetzt bei ca.250.000 €. Porsche 993, vor Jahren 35.000 €, jetzt bis zu 125.000 €! Daher ist Deine Frage eine für Zocker und zu spät Kommende! Aber wenn man Geld ohne Ende hat: Kauf Dir einen Z8 oder Ferrari, aber ob der Wert weiter steigt, keine Ahnung!!🙂 Und wenn ich es wüste, lebte ich mit meinen Millionen und 100 Autos in warmen Ländern, und würde nicht jetzt hier am PC sitzen!😁

Genau, die Geissens oder irgendwelche Neureiche fragen hier auch nicht was sie sich für ein Auto kaufen sollen. 😁
Die meisten von denen wissen gar nicht was MotorTalk ist. 😁

Ja, besser ist das. Die Geissens hier bei MT, ja genau... es sind ohne die beiden schon genug Hohlbirnen und Weichgespülte hier unterwegs. Bleib mir weg mit denen. Flachzangen, Klappspaten...

Autos von Promis steigen rapide im Wert (Golf vom Papst bspw.). Also kauf meinen Zafira, ich werde bestimmt mal berühmt 😁

Zitat:

@ompre schrieb am 23. Januar 2016 um 23:09:47 Uhr:


Nachdem Porsche ja das tabu gebrochen hat und nun auf Turbo setzt gehen die letzten 911 als Sauger sehr gut weg.

Wie bitte? Da bist du wohl schief gewickelt, was den aktuellen 911er (Typ 991) angeht. Nur der 991 Turbo und Turbo S werden von Turbomotoren befeuert, alle anderen sind Sauger, auch der sportliche GT3 mit 475 PS.

Moeglicherweise verwechselst du das mit Frrrari, die seit kurzem verstaerkt auf aufgeladene Motoren setzen.

Der klassische 911 ist immer einen Blick wert, wenn es um das Thema Wertsteigerung geht. Ab einem Alter von ungefaehr 15 Jahren steigt bei den meisten die Kurve wieder an, wer am Ende wirklich Kasse machen will, muss sich aber auskennen und auch bereit sein, richtig viel Geld zu investieren.
Die ueblichen Verdaechtigen sind hier alle Modelle, die in relativ geringen Stueckzahlen oder in limitierter Auflage produziert wurden.
Der mit dem hoechsten Wertzuwachs ist meines Wissens der 911 RS von 1973, von dem aber mehr Faelschungen als Originale im Umlauf sind.

Momentan wuerde ich auf die Modellreihe 997 setzen, hier speziell auf GT 3 und GT 3 RS, sobald die Preise nicht mehr fallen.
Der Vorgaenger 996 hat imo nicht so gute Voraussetzungen, als erster wassergekuehlter 911er mit der 'Spiegeleier'-Front wird er in der Gunst der Kaeufer nicht so weit oben stehen wie die anderen Baureihen.

Zitat:

@brunsberg schrieb am 24. Januar 2016 um 17:06:38 Uhr:



Zitat:

@ompre schrieb am 23. Januar 2016 um 23:09:47 Uhr:


Nachdem Porsche ja das tabu gebrochen hat und nun auf Turbo setzt gehen die letzten 911 als Sauger sehr gut weg.
Wie bitte? Da bist du wohl schief gewickelt, was den aktuellen 911er (Typ 991) angeht. Nur der 991 Turbo und Turbo S werden von Turbomotoren befeuert, alle anderen sind Sauger, auch der sportliche GT3 mit 475 PS.
Moeglicherweise verwechselst du das mit Frrrari, die seit kurzem verstaerkt auf aufgeladene Motoren setzen.

Falsch, der 991 wird seit dem 2015er Facelift ausschließlich mit Turbomotoren ausgeliefert.

Zitat:

@Drehschappeduckel schrieb am 24. Januar 2016 um 17:09:22 Uhr:[/i

Falsch, der 991 wird seit dem 2015er Facelift ausschließlich mit Turbomotoren ausgeliefert.

Tatsache, du hast Recht! Ist mir unerklaerlicherweise durchgegangen. Ich bitte um Entschuldigung. 🙁

Also -- das muss ich erstmal verdauen!
Weiss nicht, ob Porsche da auf dem richtigen Weg ist.
Optisch geht der 991 in Richtung Panamera, dann nehmen sie dem GT 3 das manuelle Getriebe weg, und nun sowas, puuhh!

Fehlt nur noch der selbstfahrende Porsche 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen