welche autoklasse verliert am schnellsten am wert

Hallo,

ist es richtig das die Oberklasse am meisten Wert verliert nach dem sie neu erworben wurde? Audi A6 , 5er BMW etc.

lg

21 Antworten

Das Problem bei den Wagen der oberen Klasse ist halt der Unterhalt, in Vollkasko sind selbst bei günstigen Konditionen schnell vierstellige Beträge weg, die Benzinkosten sind auch nicht ohne - da meist große Motoren - und die Werkstattkosten sind teilweise auch recht saftig. Sprich den Wertverlust zahlt man dann beim explodierenem Unterhalt drauf - es sei denn man kann am Fahrzeug viel selbst machen.

Man darf eben nicht aus den Augen velieren für welche Käuferschicht diese Autos produziert worden sind.
Lediglich den Kaufpreis zu sehen, wäre falsch.
Daher verlieren die ja auch überdurchschnittlich an Wert, bzw. können nur durch Sonderkonditionen an den Mann gebracht werden ( extra Garantie, finanzierung incl. VK usw. )

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Man darf eben nicht aus den Augen velieren für welche Käuferschicht diese Autos produziert worden sind.
Lediglich den Kaufpreis zu sehen, wäre falsch.
Daher verlieren die ja auch überdurchschnittlich an Wert, bzw. können nur durch Sonderkonditionen an den Mann gebracht werden ( extra Garantie, finanzierung incl. VK usw. )

So ist es, die Wohlhabenden kaufen ja keine Gebrauchtwagen der Luxusklasse. Und falls doch sind das so Sparfüchse, die dann nen Golf 2 oder Passat aus den 90ern fahren.

Der Unterhalt kann bei solchen Autos ruinierend sein. Im Bekanntenkreis hat sich einer letztes Jahr nen RS4 gebraucht geholt (ca. 7-8000€), als der dann aber erfuhr, dass die Bremsanlage fast die Hälfte des Kaufpreises kostet, hat er den wieder verkauft. Kein Wunder für nen Industriemechaniker nicht leistbar. Zugegeben, ich konnte mir da ein Schmunzeln nicht verkneifen, vor allem, weil er davor mit dem Auto geprotzt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Luxusklasse???
Also nix gegen den Phaeton.Wenn ich den Unterhalt finanzieren könnte, wäre er meine erste Wahl.
Aber Luxusklasse?
Was ist dann ein Bentley, Rolls oder Maibach?

Exotenklasse? 😁

Ähnliche Themen

Wenn ich sehe, dass ein Neuwagen der 30.000 Euro-Klasse pro Jahr locker 5.000 Euro an Wert verliert, kann ich nur grinsen. Könnte ich mir jedenfalls nicht erlauben.

Habe mir vor 3 Jahren für mich und meine Frau 2 alte dicke Volvos gegönnt (6 Zylinder, 204 Pferdchen, Leder, Klimaautomatik und auch sonst mit allem Komfort und -zurück), deren Wertverlust quasi nicht mehr meßbar ist. Gasanlage rein und feddich. Werkstattkosten pro Fahrzeug unter 1.000 Euro im Jahr. Günstiger, geräumiger und komfortabler bin ich noch nie unterwegs gewesen.

Naja, ob dein Volvo insgesamt komfortabler ist, als so manches aktuelle Auto wage ich zu bezweifeln, doch das ist ja Geschmackssache.
Auch kann ich nichts dazu sagen, wie zuverlässig deine Autos sind, doch im allgemeinen ist man mit einem neuen Auto da auf der sichereren Seite, wenn man kein Montagsauto erwischt, wo eine Elektronikkomponente nach der anderen streikt.

Klar ist, dass ein altes Auto deutlich weniger an Wert verliert, wie ein neues Auto. Aber ich kann bei meinen finanzierten Auto wenigstens kalkulieren, was mein maximaler Wertverlust in 3 Jahren ist. Du sagst, dass du maximal 1000€ im Jahr für deine Fahrzeuge aus, doch diese können auch mal schnell höher liegen.

Ich kalkuliere bei meinem Autos einen linear gerechneten Wertverlust von ca 1000 € im Jahr ein, bei dem gebraucht gekauften Focus Kombi komme ich warscheinlich auf ca 600 € Wertverlust. Kaufpreis 4000 € Haltedauer 5 Jahre Restwert 1000 €  wenn  denn keine größeren Reparaturen kommen ein günstiges Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen