Welche Ausstattungslinie?
Welche Ausstattungslinie ist das ? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Meine Tochter hat den auf diese Ausschreibung hin gekauft. Auch zu dem Preis. Was mich aber nun ein wenig wundert ist folgendes. Er hat ja mehrere dastehn, für den selben Preis, mal mit schwarzen, mal mit weißen Spiegel und Türgriffen.Hab nun versucht mich durch die Toyota Preisliste zu wursteln, was nicht allzu schwer war. Bin nun aber am rätseln. Der Classic hat es nicht lackiert, der Comfort aber schon, wofür aber da wieder andere Sachen fehlen würden. Das Ausstattungspaket Travel oder Trend ( weiß ich nu nicht genau) wär dann aber auch nicht komplett.Vielleicht kann mir nu jemand weiter helfen, weil mich das doch interessiert.
Gruß Horst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faulenzer62
Es war keine Rede davon, daß es ein Reimport sei. Es hieß aus Überproduktion, bzw Lagerbestände.
Wenn ich mir die Fotos der Fahrzeuge ansehe, stelle ich auf Bild 10 von 15 fest, dass dieses Fahrzeug kein ESP hat. (Der Schalter fehlt nämlich und befindet sich normalerweise rechts neben der Leuchtweitenverstellung. Hier befindet sich aber nur ein leerer Platz für einen Schalter mit einer Plastikabdeckung, das ist deutlich zu erkennen. Gemeint sind die drei Schalterplätze links unten neben dem Lenkrad, wovon hier offensichtlich nur der ganz linke mit der Scheinwerferhöhenverstellung belegt ist.)
Da ESP in Deutschland bei allen Modellen serienmäßig ist, muss es sich auf jeden Fall um einen EU-Import handeln. Außerdem glaube ich auf Bild 4 erkennen zu können, dass dieses Fahrzeug ganz normale Scheibenwischer hat und keine gelenklosen "Airstream Wischer". Auch diese sind in Deutschland serienmäßig vorhanden, fehlen aber bei einigen EU-Importen.
Die rumänischen EU-Importe haben z.B. kein ESP, keine Airstream Wischer und sind auch anders ausgestattet, als deutsche Modelle. Es könnte sich also um Modelle für den rumänsichen Markt handeln. (wir haben einen solchen EU-Import, daher weiß ich, wovon ich hier spreche)
Gruß
Stefan
10 Antworten
Wahrscheinlich ist es das Sondermodell "Europe". Aus welchem Land wurde das Fahrzeug importiert.
Ich habe enen I30 "Europe" aus Österreich. Der hat schwarze Türgriffe, aber lackierte, beheizbare Spiegel, Lederlenkrad mit Radiobedienung, Lederschaltknauf und Alarmanlage mit manuelle Klimaanlage, gegen 250 Euro Aufpreis gibt es in Österreich Klimatronic, was mein I30 hat. Alles andere ist Standard. Den "Europe" gibt es in Deutschland nicht, nur einen Style. Wenn ich aber den Preis im Internet sehe, kann es nur ein EU-Importfahrzeug sein. Ist ja auch 4000 Euro billiger als der Style
In Deutschland gibt es aber auch Sondermodelle namens Edition+. Die liegen mit ihrer Ausstattung zw. Classic und Comfort. Haben sogar 5 Jahre Garantie und 5 Wartungen kostenfrei. Vermute aber auch das dieses Angebot Modelle aus einem anderen Land sind.
Es war keine Rede davon, daß es ein Reimport sei. Es hieß aus Überproduktion, bzw Lagerbestände. Außerdem würde er wohl schon etwas länger stehn und er brauch Platz für neue Lieferung. Na ja Hauptsache sie ist glücklich. Und die 5 Jahre Garantie hat sie auch. Muß er das eigentlich von sich aus mitteilen, wenn es ein Reimport ist ?
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von faulenzer62
Es war keine Rede davon, daß es ein Reimport sei. Es hieß aus Überproduktion, bzw Lagerbestände.
Wenn ich mir die Fotos der Fahrzeuge ansehe, stelle ich auf Bild 10 von 15 fest, dass dieses Fahrzeug kein ESP hat. (Der Schalter fehlt nämlich und befindet sich normalerweise rechts neben der Leuchtweitenverstellung. Hier befindet sich aber nur ein leerer Platz für einen Schalter mit einer Plastikabdeckung, das ist deutlich zu erkennen. Gemeint sind die drei Schalterplätze links unten neben dem Lenkrad, wovon hier offensichtlich nur der ganz linke mit der Scheinwerferhöhenverstellung belegt ist.)
Da ESP in Deutschland bei allen Modellen serienmäßig ist, muss es sich auf jeden Fall um einen EU-Import handeln. Außerdem glaube ich auf Bild 4 erkennen zu können, dass dieses Fahrzeug ganz normale Scheibenwischer hat und keine gelenklosen "Airstream Wischer". Auch diese sind in Deutschland serienmäßig vorhanden, fehlen aber bei einigen EU-Importen.
Die rumänischen EU-Importe haben z.B. kein ESP, keine Airstream Wischer und sind auch anders ausgestattet, als deutsche Modelle. Es könnte sich also um Modelle für den rumänsichen Markt handeln. (wir haben einen solchen EU-Import, daher weiß ich, wovon ich hier spreche)
Gruß
Stefan
Im Kofferraum ist auch zu sehen das er die billige Stoffmatte hat, das heißt auch eine Stufe bei umgeklappten Sitzen, keine Ablagefächer, kein vollwertiges Reserverad... Die deutschen Modelle haben alle Vollwertige Räder, Ablagefächer unterm Boden, ebene Ladefläche bei umgeklappten Sitzen und es ist halt materialtechnisch hochwertiger verarbeitet. Definitiv ein EU-Import. Und da wäre der Händler verpflichtet dies vor Vertragsabschluß mitzuteilen, da dies lt. Rechtssprechung eine besondere/teils wertmindernde Beschaffenheit des Autos darstellt. Bei späteren Weiterverkauf bist du auch verpflichtet dies mitzuteilen!
Wenn ich das so sehe, und die Ausstattungsunterschiede in Betracht ziehe, würde ich, wenn möglich, versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Edition+ vom deutschen Händler ist kaum teurer, und da sind noch die 5 Jahre Garantie und Wartung drin.
Hallo,
es wird immer davon gesprochen, dass man an einer Ausstattung das Herkunftsland erkennen kann.
Das ist defintiv nicht so!
Mein i30 ist für oder aus Italien und hat eine Superausstattung,
z. B. abschaltbares ESP, 10(!) Airbags, 4 Fensterheber, Nebellampen, elekt. verstellbare und beheizbare Spiegel, vollwertiges Ersatzrad und natürlich die erwähnten Kofferraumfächer, alles da.
Auch die Mittelarmlehne und Funkfernbediening für die ZV ist dabei.
Was will man mehr?
Also nicht immer gleich auf Rumänien, Spanien oder ein anderes Land schimpfen.
Man kann sich auch vorher informieren und vergleichen, da gibt es genug Möglichkeiten.
Durchaus gibt es auch in manch anderen Ländern Varianten die der deutschen entsprechen, diese z.B. aus Rumänien eben nicht. Und dein i30 hat keine 10 (!) Airbags. Du darfst nicht den Fehler machen und alle Kopfairbagschilder am Dachholm als einzelne Airbags zählen, es ist ein durchgehender Airbag. Sprich du hast 6 Airbags wie alle anderen auch. Den Fehler machen aber viele, auch bei den Importeuren.
Hallo,
da kannst du Recht haben.
Aber es wurde mit 10 ABs geworben und die Anzahl der Schilder ergibt eben 10 Stück.
Ob die nun einzeln explodieren, z. B. Fenster und Dacholm, weiß ich nicht
und möchte es auch nicht ausprobieren.
Das würde aber bedeuten, dass von der Frontscheibe bis zur hinteren Tür
nur ein Riesenbag zünden würde.
Dann wäre jedenfalls kein Platz mehr für mich 😁.
Das ist Zubehör, für das man gerne zahlt, auch wenn man es hoffentlich nie braucht.