Welche Außenfarbe?

Mercedes E-Klasse W211

Aus einem bestimmten Anlass 😁 muss ich mir eine Außenfarbe überlegen. Außen Silber und innen schwarz hab' ich jetzt lang genug gefahren. (Außerdem, wenn man längere Zeit in Sifi zu tun hat, kann man Silber nicht mehr sehen. Man könnt' dort echt auf den Gedanken kommen, DaimlerChrysler produziert nur silberne Autos.)

Melanit hätt' mir ganz gut gefallen - gibt's nicht mehr.

Samargd ist mir (vor allem in der Sonne) zu blau.

Im Augenblick läuft die Bestellung auf Obsidan. Das ist wahrscheinlich die zweithäufigste Farbe, trotzdem sind für mich schwarze E-Klassen eher eine Rarität. Somit hab' ich mich noch nicht dran satt-gesehen (wie an Silber).

Interessieren würd' mich Perlit- oder Flintgrau. Hat irgendjemand Fotos von den beiden Farben. (Die Suche gibt dazu nix her.) Wenn nicht, würd' schon eine Beschreibung etwas weiterhelfen.

Ich weiß, ich weiß, Farben IMMER in original am realen Objekt unter freiem Himmel beurteilen. Aber finde mal eines der beiden grau beim Händler. Da gibt's nur Briliantsilber (hab' ich selber noch ein paar Wochen) oder Schwarz.

Obsidanschwarz ist sicher eine elegante Farbe. Ich denk' mir aber, dass sie die Konturen des Fahrzeuges zu sehr verschluckt. Dann sieht der Wagen wie eine große schwarze Masse aus. Vom schnell verschmutzen red' ich noch gar nicht.

Naja, echt nicht leicht. Warum ist's eigentlich immer am schwersten, die richtige Farbe auszusuchen? Was ich sonst so haben will, war mir schnell klar. Nur bei den Farben (außen wie innen) grüble ich immer noch.

Ach ja, wenn wir schon bei Fotos sind: Hat jemand eins von einer schwarzen Limo mit Styling IV 18" (nicht gebaut)?

Chris

63 Antworten

Ich denke mit Obsidianschwarz bist du ganz gut bedient 😉

Was haltest du von Cubanitsilber oder Flintgrau, mal was anderes 🙂

Hi,

was ist mit den Designo-Farben?

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

was ist mit den Designo-Farben?

genau, ich würde beispielsweise Designo mysticblau oder mysticrot bestellen - das sind schöne Farben!

Die dezentere Variante wäre beispielsweise graphitgrün - auch schön!

Und innen dann 2farbiges Designo Leder mit passendem Lenkrad und Schalthebel... oooh wie schön.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

was ist mit den Designo-Farben?

In grauer Vorzeit hatte ich mal einen Ford 20M Ts Coupe in silbergrau mit schwarzem Vinyldach und sandfarbener Kunstleder-Innenausstattung. -Ein Traum-

Ein W211 in silber mit schwarzem Panoramadach und Designo Innenausstattung ist nunmehr die nächste Wahl bei mir, wenn es denn noch einen W211 geben wird.

Gruß JoHoHa

Hallo billigothi,

schließe mich dieses Mal JoHoHa an. Ich finde auch, das silbermetallic in Verbindung mit dem Panoramadach toll aussieht, da das Dach des silbermetallic-farbenen W211 dann schwarz ist. Sieht meiner Meinug nach spitze aus. Aber auch Obsidianschwarzmetallic sieht schön "schwarz" aus, im Gegensatz zu Smaragdschwarzmetallic, dass ich über 2 Jahre lang fuhr. Habe mir jetzt Saphirschwarzmetallic auf dem e60 bestellt, gleicht in etwa dem Obsidianschwarz-Metallic des W211.

Hoffe, konnte helfen.

BMW MTK, der noch MERCEDES-BENZler

Zitat:

Original geschrieben von BMW MTK


Hallo billigothi,

schließe mich dieses Mal JoHoHa an. Ich finde auch, das silbermetallic in Verbindung mit dem Panoramadach toll aussieht, da das Dach des silbermetallic-farbenen W211 dann schwarz ist. Sieht meiner Meinug nach spitze aus. Aber auch Obsidianschwarzmetallic sieht schön "schwarz" aus, im Gegensatz zu Smaragdschwarzmetallic, dass ich über 2 Jahre lang fuhr. Habe mir jetzt Saphirschwarzmetallic auf dem e60 bestellt, gleicht in etwa dem Obsidianschwarz-Metallic des W211.

Hoffe, konnte helfen.

BMW MTK, der noch MERCEDES-BENZler

Das stimmt, so a la BMW CSL mit dem Carbondach 😁 😉

Designo wäre natürlich auch was schickes wenns die Kasse erlaubt. Aber bitte kein Rot, kauft dir kein schwein später ab

Hi Chris,

In Wien fahren derzeit viele Arten von Grau herum - alle schauen in geputztem Zustand recht edel aus.

Wenn die Autos aber nur minimal Dreck anlegen, ist alles nur noch grau, die ganzen Glanzeffekte sind futsch, und alles grau in grau - daraum hatte ich mir keinen grauen genommen, obwohl er so gut zu unseren Fenstern und Zaun passen würde (RAL 9007 graualuminium 😁).

Ich habe mir dann den tealitblauen genommen, da ich silber oder schwarz nicht mehr sehen kann (90 % aller Sterne haben diese Farben).

Bin immer noch glücklich (1/2 Jahr alt - und das heißt bei mir schon was - in 20 Jahren Autofahren 12 Autos!).

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Ich denke mit Obsidianschwarz bist du ganz gut bedient 😉

Was haltest du von Cubanitsilber oder Flintgrau, mal was anderes 🙂

Obsidan ist halt das schwarz, mit dem man am wenigsten falsch machen kann. Darum lautet die Bestellung auf Obsidan.

Cubanitsilber ist für mich einfach nur ein dunkleres Briliantsilber, und letzters bin ich nun 7 Jahre (Passat und Benz) gefahren. Und wie ich oben schon geschrieben habe, wenn man über 3 Jahre in Stuttgart/SiFi unterwegs war, hat man genug von silbernen Benzn.

Flintgrau würde mich ja brennend interessieren. Darum FOTOS!!

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


was ist mit den Designo-Farben?

Ganz ehrlich, die sind mir zu teuer (1948,80 bis 5550,60 Euro). Ich find' die 945,40 Aufpreis für Metallic schon fast ne Frechheit. Die Farbe kostet maximal ein paar Euros mehr. Aber bitte, DaimlerChrysler soll ja nicht verhungern.

Ganz ähnlich geht's mir mit der Innenausstattung in designo. Ich wollt' ja mal was anderes haben als schon wieder schwarz innen. Beige und grau haben aber den Nachteil, dass sowohl das Instrumentenbrett als auch der Fußraum in der jeweiligen Farbe sind (Audi und BMW machen's da besser). Ersters spiegelt sich vielleicht in der Windschutzscheibe und letzterer wird bei den hellen Farben ganz schön dreckig. Also war die Idee von mir, Leder-designo. Die Problemstellen sind schön schwarz und die Sitze kann man sich heller aussuchen. Aber der Preis - schon wieder einen Tausender mehr. Und dann geht noch immer das schwarze Holz im schwarzen Plastik unter. Ergo, designo Zierleisten. Macht in Summe an die 3000,- Euro nur um etwas ansprechendere Farben ins Auto zu bringen. Nein danke, der Wagen ist auch so schon teuer genug. Es wird einfaches, graues Nappa - pasta.

Aber außen steht immer noch Obsidan, Perlit oder Flint zur Diskussion. Obsidan kenn' ich, die anderen beiden nicht. Darum wären eben Fotos ganz hilfreich.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Aber bitte kein Rot, kauft dir kein schwein später ab

Rot hätte sich was und ist ein Hingucker weil's so selten ist.

Aber mit dem Rot würde es mir wahrscheinlich genau so gehen wie damals mit dem hellen metallic-grün-türkis vom Passat. Am Anfag bei der Bestellung fand' ich's richtig schön und ausgewöhnlich. Hab' mich aber doch nicht getraut und ihn in - na was wohl, genau in - silber genommen. Und das war gut so. Einige andere haben sich getraut und man sah den Passat dann hin und wieder in dieser (grünen) Farbe. Nach zwei Jahren fand ich das grün nicht mehr so toll, und am Schluss konnte ich es nicht mehr sehen. War irgendwie furchtbar.

Das Rot beim Benz ist sicher keine solche Modefarbe. Trotzdem ist es nicht die Farbe, die ich unbedingt haben will. Um berühmte Worte zu missbrauchen: Keine Panik...

Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


In Wien fahren derzeit viele Arten von Grau herum - alle schauen in geputztem Zustand recht edel aus.

Wenn die Autos aber nur minimal Dreck anlegen, ist alles nur noch grau, die ganzen Glanzeffekte sind futsch, und alles grau in grau...

Vielleicht ist ja eines der beiden Grau (Flint, Perlit) sowohl geputzt als auch dreckig immer gleich grau. Das wäre dann pflegeleicht und immer gleich im Aussehen. Andererseits, Obsidan wäre dann zweifarbig - geputzt ist der Wagen schwarz und dreckig wird er grau. 🙄

Zitat:

Ich habe mir dann den tealitblauen genommen,...

Bei dieser Farbe bin ich mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Im Augenblick gefällt mir die Farbe (noch) ganz gut. Aber ich fürcht', dass es mir wie mit dem (im obigen Beitrag beschriebenen) Passat-grün geht. Und irgendwie hab' ich das Gefüll, das der Benz mit Tealit etwas verliert. Ich kann nur nicht sagen was.

Hast du ein paar Bilder von deinem?

Zitat:

Bin immer noch glücklich (1/2 Jahr alt - und das heißt bei mir schon was - in 20 Jahren Autofahren 12 Autos!).

Sag mal, druckst du selber im Keller, oder wie machst du das. Ich muss meine Karren vier bis fünf Jahre fahren, damit ich sie mir leisten kann. Ok, der aktuelle ist eine Ausnahme. Der geht aber auch nicht regulär zurück.

Chris

Falls

..du mutig bist - hast du schon mal über alabasterweiß nachgedacht? Macht zu Avantgarde und Panoramadach n richtig schlanken Fuß. Vielleicht sogar mit Sportpaket? Ein echter Hingucker und ein einzigartiges Auto. Selbst den Wiederverkauf sehe ich bei so einem Einzelstück nicht kritisch.

Ein weißer Classic mit Trambahnausstattung wäre eher ne "Standuhr".

....nun müßte ich noch lernen Bilder eizustellen, dann könnte es was werden!
Wie geht denn das?

war`s das?

Deine Antwort