Welche ALUS
Nu wie jen!
Der Sommer kommt und ich habe noch zwei Sätze Alus im Keller einmal Cup Felgen 7.5 x16 205/45/16
Und dann noch ne 8x17 215/40/17 vorn und ne 9x17 225/40/17 hinten Sind von Porsche.
Was sagt ihr??
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Ach deswegen.Dachte Opel hat jeden GSI eine verpasst??
Warum Nebler grrrrrr @convoy
1. NICHT alle GSi haben eine von diesen Dachantennen oder überhaupt eine Antenne... mein Charly z.B. hat gar keine Antenne... keine am Kotflügel und auch keine auf dem Dach oder sonst wo 😉 ...und da wird auch im Leben keine dran kommen... höre eh nie Radio und so ein glatter Kadett ist auch was feines.
2.) "Nebler ..... *grrrrrr*" meinte der ConvoyBuddy weil er gegen diese art von Wörter ist... es heisst Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, usw. ...der mag das halt garnicht... 😉
Gruß Music.
Ich hab auch keine antenne draußen dran hab mir eine kleine scheibenantenne gekauft (geht super)
meistens ist das loch im kotflügel nur ein rost magnet
felgen finde ich beide schick .
Wenn porsche felgen dann muss er auch so gehen wie ein porsche
mit einen gemachten let wer das schon was 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Warum Nebler grrrrrr @convoy
Es gibt Begriffe, bei denen schwillt mir 'ne Ader :
Scheinis, Stosse, Rülis, Neblis, Nebler ....
Und es kostet mich jedesmal eine Bären-Überwindung, solchen Leutz (würg) überhaupt zu antworten.
@ Kadett cabrio :
Über die werksseitig eingebaute Antenne gibt das überlackierte Blechschild links am Schlossträger Auskunft.
U71 = Dachantenne
U73 = Manuelle Stabantenne
U75 = Elektrisch betätigte Stabantenne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
@ Kadett cabrio :
Über die werksseitig eingebaute Antenne gibt das überlackierte Blechschild links am Schlossträger Auskunft.
U71 = Dachantenne
U73 = Manuelle Stabantenne
U75 = Elektrisch betätigte Stabantenne
...und bei "keine Antenne" ist da dann auch KEIN Kürzel ?
Hab hier ein Foto von dem von Dir gemeinten Schild von meinem Charly vor mir und blick bei den tausend Zahlen und Buchstaben mal garnicht durch..
EDIT :
Hab nur gerade über mein EPC folgende Sachen entschlüsseln können:
AU3 = Türverriegelung, Elektrisch
A01 = Getönte Scheibe
CF4 = Manuelles Schiebedach, Durchsichtig
DK2 = Aussenspiegel, Elektrisch betätigt und beheizbar, Fahrerseite
DK3 = Aussenspiegel, Elektrisch betätigt und beheizbar, Beifahrerseite
LE4 = 20 Benzinmotor
MG4 = Fünf-Gang-Schaltgetriebe, Sport
N51 = Für manuelle Lenkung
T43 = Spoiler hinten
T5X = Abgaswerte, Drei-Wege-Katalysator, nicht geregelt
...den Rest konnte ich nicht entschlüsseln... da steht z.B. noch:
W0L0TD080K5******-50 (****** ist die Fahrgestellnummer, davor die 5 steht für "Werk Antwerpen", davor das K steht für ModellJahr 1989)
9294052-00 0TD08
T 356
E -74- GG 43 (die 43 wird wohl für "Schrägheck, 3-türig" stehen ???)
W30
Gruß Music.
OK ich werd versuchen meine Wörter auszuschreiben bevor ich ein Kopf kürzer bin 😉
@music also hast du gar kein Antennenkabel im Charly
Also ich würde, wenn die Kohle da wäre, Borbet LS in 7x16 aufm Kadett fahren oder eben OZ Superleggra.
Aber jetzt kommen wohl erstma 7x15 RH Cuprad drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
@music also hast du gar kein Antennenkabel im Charly
Genau das... keine Kabel, keine Antenne...
...und als Alus hab ich von ATS die Scala mit 7J x 15 ET38 an meinem Charly... siehe Bild.
Gruß Music.
@ Music-Boy :
Ich unterstelle mal einen Ablesefehler.
Und zwar W3Q statt W30.
W0L0TD080K5******-50 = Interne Seriennummer Werk Antwerpen
9294052-00 = Produktionsauftragsnummer (nicht auswertbar)
0TD08 = Opel Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck (GG 43 / TD08 / 0TD08)
T = - ? ? ? -
356 = Polster grau (82I) Bezug Rainbow (W6F)
E = - ? ? ? -
-74- = Farbcode aubergine metallic (E 544)
GG43 = Opel Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck Deutschland
AU3 = Zentrale Türverriegelung
A01 = Getönte Scheiben
CF4 = Glasschiebedach, manuell
DK2 = Aussenspiegel, Elektrisch betätigt und beheizbar, Fahrerseite
DK3 = Aussenspiegel, Elektrisch betätigt und beheizbar, Beifahrerseite
LE4 = Motor C20NE (+ T5X) / 20NE
MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
N51 = Manuelle Lenkung
T43 = Heckspoiler
T5X = Geregelter Katalysator
W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale
Interne Seriennummer Antwerpen
WOL0TD080K5******-50
WOL = Adam Opel AG
0TD08 = Modellcode
> 2-Türer GL Schrägheck
0 = Füllzeichen
K = Modelljahr 1989
5 = Montagewerk
> Antwerpen
****** = lfd. Nummer
-50 = Prüfziffer
Umsetzung auf FIN:
WOL000043K5******
E 544 = aubergine metallic Zweischicht
356 = Polster grau Bezug Rainbow
W3Q statt W30 würde Sinn machen...
zu W3Q gibt mir das EPC aus: Emblem, GSi
...wo hast Du die ganzen Daten her ?
Ich meine, ich bekomme ja einiges über's EPC raus, aber halt nicht alles... gibt hin und wieder doch noch sachen, wo ich beim Kadett staune, was ich noch nicht wußte 😉
...ich glaub ich schick Dir mal ein Foto von dem Schild meines Charly per eMail... kann Dir ja dann beide Schilder schicken... vielleicht hilft Dir das ja dann wegen dem "T" und "E" ?!
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Meinst du sowas 😉
genau sowas meine ich 😉 nur sehen die betten von meinen um längen besser aus ^^ Hast du vlt. ein Gutachten oder ne Kopie vom Brief mit denen eingetragen?
Hab noch nichts fürn TÜV...
Ich find die Porschefelgen sehen Optisch schöner aus auf`n 16V.
Hatte auch mal 7x17 drauf zur Probe,kommt echt gut rüber sowas.
Meine Meinung zur Eingangsfrage aber fahren muss du selber.