welche alternative zu Werksradio?

Hallo!
Wie ihr schon alle wisst, möchte ich ja mein Touran 2007 1.9TDI 77kW Audioseitig tunen.

So, nun hab ich mir alle Komponenten ausgesucht bis auf das Wichtigste: das Radio!

Ich hätte gerne ein doppel DIN radio dass volle Can Bus unterstützung bringt und vor Allem 3 Vorverstärkerausgänge bietet. Front, Rear, Sub. Früher war das ja kein Problem nur heutzutage mit dem CAN bus, der ja eigentlich eh schon uralt und international standartisiert ist, ist es scheinbar ein teures Unterfangen das was Vernünftiges einzubauen.
Was für Radios habt ihr nachgerüstet wo Ihr am wenigsten Probleme hattet bzw wo die meisten Funktionen erhalten geblieben sind?

mfg

26 Antworten

Ja ich würde den ja nehmen aber die Lieferzeit von dem schwindeligen Händler ist 7 bis 21 Tage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! so lange warte ich doch nicht.
Dachte ich mir das das Ding von Pioneer kein Can bus Adapter ist...das ist das Teil das ich noch zusätzlich zu dem Hama brauchen würde oder??

Ich bin am Verzweifeln.

Werd mal bei meinem "Händler" nachfragen. Der wird mir dann sagen, haben wir nicht auf lager kostet 200 euro bestellung dauert 1-2 Wochen.... ja leck mich am Arsch....

Villeicht bleibt doch nur mehr der powernetshop.....

www.ebay.de/itm/230757475235

Ein GLS-Paket XS kostet 12,60 incl. Versicherung. Verhandle und du zahlst vllt. 70 € insgesamt.

www.gls-group.eu/.../520004_-paket-shop-preise.htm

OK, ansonsten weiß ich es nicht.......

und genau so ist es, beim "Fachhandel" kostet mich der adapter 180 euro und 1 Woche Lieferzeit.

Habs jetzt beim powernetshop bestellt fürn hundi (100€) und hoff das Thema damit erledigt zu haben.

Lautsprecher und Verstärker sind heute gekommen. grins feine Teile.
Jetzt gehts schonmal ans zerfetzen der Innenverkleidung. hab dazu extra ein Lösehebelwerkzeug gekauft.
Kann ich nur weiterempfehlen!

FEin, fein..
wennde die Türverkleidung schon ab hast, dann kannte auch gleich mal die Türen sowie die Türpappe dämmen.. 🙂

Ähnliche Themen

welches der 3 Teile der Tür ist denn am wichtigsten zu dämmen?

-Innenverkleidung
-Agregateträger
-Aussenblech

bitte um Aufreihung mit dem Wichtigten als erstet.

Lautsprecheradapterringe möchte ich aus Holz herstellen. Denke mal welches holz ist egal, da alle materialien besser sind als kunststoff Adapterringe

Das Außenblech ist meist das labilste, da größte Fläche. Das merkst du aber, wenn du nur mal mitm Finger dagegenstupst.
Die Innenverkleidung ist auch nicht super stabil, je nach Tür kann es aber Sinn machen, die Matten auf die Lochbleche der Tür und nicht auf die Pappe zu kleben. Kenne die vom Touran nicht.

Zitat:

welches der 3 Teile der Tür ist denn am wichtigsten zu dämmen?

-Innenverkleidung
-Agregateträger
-Aussenblech

Ich weiß nicht, wie stabil der AGT ist. Wenn er aus einem eher dünnen, wabbeligen Blech besteht, muß man auf jeden Fall ganzflächig und insbesondere rund um den Lautsprecher etwas tun.

Das Außenblech mußt du ganz normal dämmen und dort evtl. noch einen geeigneten schallschluckenden Schaum auf das Alubutyl verkleben.

Türverkleidung am besten rund um den Lautsprecher mit einer aushärtenden Paste behandeln. Der Lautsprecher sollte so eingebaut werden, daß er möglichst wenig Schall hinter die Türverkleidung abstrahlt. Am besten möglichst nahe ans Gitter ranbauen durch entsprechenden Distanzring

Zitat:

Lautsprecheradapterringe möchte ich aus Holz herstellen. Denke mal welches holz ist egal, da alle materialien besser sind als kunststoff Adapterringe

Ein Naturholz würde ich dazu nicht nehmen, da es sich unter Nässeeinfluss verformen kann. Plattenwerkstoffe vom Baumarkt sind besser (Multiplex,MDF)

Zitat:

Front Soundsystem: Focal Polyglass
Audio System Radion 4.100---------275€ Amazon
Später sollen ordentliche Woofer hinten rein.

Wie verwendest du die Vierkanal-Endstufe dann ? Gebrückt am Frontsystem ?

Wie ich die Verwende?
Ganz einfach , 2 Kanäle belegen und die anderen Zwei bleiben bis auf weiteres frei. Die Verkabelung wird natürlich schon verlegt, damit ich später die hinteren 2 LS ohne viel Aufwand nachrüsten kann.
Subwooferanlage ist ein eigenes Thema und kommt erst später drann.

Lass die hinteren sein, spart Aufwand, spart Geld, spart ne zusätzliche Endstufe und ist klanglich auch nicht schlechter.

Hallo!

habe einen Adapter gefunden auf ebay.

Passt der?

http://www.ebay.at/.../271015752287?...

mfg

Ja, der passt !

Hier noch die Eigenschaften zum Nachlesen :

http://www.caraudio24.de/.../...oda-VW-ab-2005-CTSVW002PAE::19105.html

Man braucht auch nichts Zusätzliches, es ist alles komplett, sogar der Antennenadapter mit Phantomeinspeisung ist dabei (wg. Empfang)

Falls du übrigens günstig eine starke Endstufe suchst :

www.ebay.at/itm/150852671421

900 Watt an 4 Ohm oder 1300 Watt an 2 Ohm leistet die, und das zu einem Preis, den man normal für gleichwertige Gebrauchtware zahlt. Die betreibt dir jeden Subwoofer.

http://www.audiodesign.de/downloads/testberichte2006/REF800.2.pdf

bekommte den (Original Pioneer, NP 180€) Adapter+Radioblende+Einbauschacht+Fakra Adapter(leider nur singel Fakra) um 105 Euro.

Hoffe dass die Adapterodysse nun endlich ein Ende hat.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen