Welche Allwetterreifen kaufen?

Opel Mokka X (J-A)

Guten Tag,

wer kann mir Tipps geben, welche Marken von Allwetterreifen ich kaufen kann oder sollte?
Ich fahre zur Zeit GOODYEAR Vector 4Seasons in der Größe 215/60 R17 96V und bin zufrieden,
weil ich nicht sehr viel fahre, mein Mokka hat in 6 Jahren gerade 12500 KM gelaufen.

Es gibt ja mittlerweile sehr viele Hersteller, die Allwetterreifen anbieten, ich bin nur nicht sicher,
welche Marke besser oder schlechter als die andere ist...

Mokka X
9 Antworten

Google kann dein Freund sein ...

https://presse.adac.de/.../ganzjahresreifentest.html

Danke für den Link,
aber ist dieser Test auf die Größe meiner Reifen übertragbar?
Dieser Test bezog sich ja auf die Reifengröße 205/55 R16...

Direkt übertragbar natürlich nicht. Es kommt auch immer darauf an auf welchem Fahrzeug die Reifen laufen.
Mit einem Goodyear oder Conti machst Du aber nichts falsch.

Was entscheidet über die Eigenschaften des Reifens? Materialmischung, der Aufbau der Karkasse und noch ein bisschen das Profil. Innerhalb eines Reifentyps (Hersteller) ist dies identisch. Ein Reifen in einer anderen Größe wird sich nicht identisch aber sehr ähnlich fahren. Also übertragbar.

Ähnliche Themen

Ich hatte den im Beitrag #1 genannten Reifen auch lange auf meinem vorigen Astra J und war sehr zufrieden damit.
Für meinen jetzigen Astra L werde ich mir die (in der aktuellen Generation 3) auch wieder montieren lassen, wenn der Herbst kommt.

Wirkliche Fehlgriffe gibt es bei den etablierten Herstellern nicht. Wenn sich an deiner Laufleistung wenig ändert und du eher nach Zeit austauschst als nach Verschleiß, dann würde ich wohl eher zu einem günstigeren Reifen greifen. Mit Nokian, Falken, Vredestein oder Kleber machste auch nichts falsch.

Meine Frau fährt seit knapp 2 Jahren Ganzjahresreifen von Hankook.
Da sind wir beide mit zufrieden. Die haften trocken, nass und bei Schnee recht gut und erzeugen keinerlei Abrollgeräusche im Innenraum (so wie die originalen Sommerreifen auch).

Direkt davor hatten wir für ein paar Tage die GoodYear Gen3 aufgezogen gehabt: Vergleichsweise wenig Grip bei trockener und feuchter Straße und (das war am schlimmsten) störende Reifenabrollgeräusche im Innenraum, was dem „Stillen Charakter“ eines E-Fahrzeugs widerspricht.
Die haben wir (mit deutlichem Verlust) weiterverkauft.

Continental All Season Contact 2

Hallo Ts, ist bei mir ähnlich, bin inzwischen im Ruhestand und fahre sehr wenig. Daher habe ich mich bewusst für günstige Reifen entschieden, denn auch teure Gummis altern wenn sie in der Garage stehen. Ich fahre keine Rennen und bin mir als alter Schrauber im Klaren was ich tue. Ich habe den Mokka (Ultimate) erst im März gebraucht gekauft, montiert waren Conti Sport Contakt in 225/45/19 und die waren schweinelaut auf der Strasse. Wenn man nun gemäß EU Reifenlabel nach leisen Ganzjahresreifen sucht, gibt es nur Chinesen. Also habe ich den Atlas gekauft, ist eine Tochter von Nexxen Reifen, also nicht mehr unbekannt. Nach EU Label ist er nicht schlechter als Markenreifen, aber viel leiser und um einiges günstiger. Die Überraschung kam beim Wuchten, selbst der Monteur war erstaunt als er mit 10 und 20 gr. Gewichten auskam. Sie sind rund, schwarz und rollen, mehr brauche ich nicht. 😁

Reifenlabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen