Welche Allrad-Krawallbüchse mit Rallyfeeling?

Hallo ihr die Runde!
Ich stehe vor einer relativ schweren Entscheidung und bin noch relativ unentschlossen. Ich hätte gern wieder etwas mehr Rally Feeling 😉

Vor 1,5 Jahren lief das Leasing meines Firmenwagens (Focus RS MK3) aus. Aus coronabedingten Kostengründen griff ich dann zum Hyundai i20n Performance. Eigentlich ein toller Giftzwerg der Spaß macht. Doch je länger ich ihn fahre umso öfter denke ich an den RS zurück. Mir fehlt vor allem der Allrad, der klang und am Ende auch die Leistung.

Nun stehe ich ja vor der Überlegung den i20n zu verkaufen, um auf einen Focus RS oder Toyota GR Yaris zu wechseln. Lange wird man solche Fahrzeuge in der heutigen Zeit ja nicht mehr bekommen.

Ich kann mich allerdings nicht so Recht entscheiden und hoffe ihr könnt mir die Entscheidung etwas Vereinfachen 😉

Ich habe Mal eine Pro und Kontra Liste für alle Möglichkeiten erstellt.

1) I20n Performance behalten:
- Pro:
-- günstige Finanzierungsrate
-- digitales Cockpit und Assistenzsysteme
-- moderner Innenraum
-- spritsparend im Vergleich
-- Optik schon böse in schwarz
-- Auspuffklang ist ganz gut

- Contra:
-- relativ wenig Platz da Kleinwagen
-- hoppeln Durch Sturz bei nass-kalten Verhältnissen
-- kein Allrad
-- wenig Leistung im Vergleich
-- verliert schneller an Wert

Verhältnis: 6/5
------------------------------
2) Focus RS:
- Pro:
-- Allrad
-- Leistung
-- Optik
-- brachialer Klang
-- größeres Platzangebot
-- sehr wertstabil

- Contra:
-- altmodischer Innenraum
-- höherer Spritverbrauch
-- höhere Finanzierungsrate
-- etwas in die Jahre gekommen

Verhältnis: 6/4
------------------------------
3) Toyota GR Yaris:
- Pro:
-- Allrad
-- Leistung
-- moderner Innenraum
-- spritsparend im Vergleich
-- geiles Konzept (klein, wendig und viel Leistung)
-- bleibt sicher Ich sehr wertstabil

- Contra:
-- relativ wenig Platz da Kleinwagen
-- höchste Finanzierungsrate im Vergleich
-- absolut kein Klang
-- Optik nicht ganz so geil
-- Innenraum etwas altbacken

Verhältnis: 6/5

Ihr seht es ist relativ ausgeglichen. Geplant war ein Fahrzeugwechsel eigentlich erst 08/23 bzw. 2024. Ich denke aber ab dann wird es schwierig solch ein Fahrzeug noch zu finden. Auch muss die Mehrwertsteuer ausweisbar sein. Nur so hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen. Ich muss beim Verkauf Umsatzsatzssteuer an das Finanzamt abdrücken. Diese muss ich mit der Vorsteuer beim Kauf verrechnen, damit es finanziell machbar ist.

Und genau da liegt das Problem. Es gibt aktuell genau noch zwei Focus RS in ganz Deutschland die in Frage kämen. Ich müsste also ausschlafen und habe keine Zeit zu warten. Aktuell liegt der Preis bei ca. 36k und ist in den letzten Jahren nicht wirklich viel gesunken.

Beim GR Yaris könnte man noch etwas warten. Die Frage ist nur, ob man dann noch einen bekommt. Auch ist die Frage ob die Preise nicht sogar steigen. Aktuell bekommt man einen GR Yaris mit dem High Performance Paket für um die 40k. Ob ein guter gebrauchter dann so viel günstiger sein wird ist halt die Frage. Auch weiß ich nicht ob die Leistung etwas zu dürftig ist im Vergleich zum RS.

Vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Überlegungen durch gemacht und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen.

Rutscht gut ins neue Jahr heute Abend!

Stephan

59 Antworten

Warum denn immer Allrad.
Der Könner fährt Heckantrieb ohne elektronische Helferlein.

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 1. Januar 2023 um 10:42:33 Uhr:


Den Mini Clubman gibt es auch mit Allrad und 306 PS.

Gab es.
Die Produktion wurde eingestellt.

Im Konfigurator gibt es ihn noch.

Danke für die ganzen Kommentare. Frohes Neues erstmal!

Ein älteres Fahrzeug kommt leider nicht in Frage, da ich die Mehrwertsteuer ziehen möchte. Das geht leider nur, wenn das Fahrzeug entweder direkt aufs Autohaus zugelassen war oder der Halter eine Firma war. Sobald das Fahrzeug einmal auf eine Privatperson zugelassen war, ist die Mehrwertsteuer nicht mehr ausweisbar. Das macht die Suche ja so unglaublich schwierig.
Damit fallen alle Klassiker eigentlich direkt raus.

Sollte ich mir tatsächlich den Yaris zulegen wollen, hängt der Haussegen schief Frau sagt es ist ein Frauenauto. Die findet den absolut hässlich. 😁 Letztendlich ist er halt echt fast zu klein. Vielleicht warte ich auch noch 2 Jahre und fahre solange einen Focus RS. Etwas wird der Preis ja beim GR sicher noch sinken, wa?

Ähnliche Themen

Den Yaris GR musst dir anschauen,er hat wohl nicht viel mit dem Yaris gemein

Mal abgesehen,dass er wahrscheinlich auch ziemlich verbaut ist,ist der schon grösser als der Yaris

PS.: die Optik ist allerdings wenig kaschiert,der sieht tatsächlich so aus

Aber soll ja auch ne Krawallbüchse mit Rallyfeeling sein

https://heise.cloudimg.io/.../...2021-rd2-205-523b838e0b7c4a78.jpg?...

Leider gibt's hier im Umkreis keinen zum probefahren 🙁 Der nächste ist 150km entfernt und hat nicht das High Performance Paket. Was meiner Meinung nach Pflicht ist

Zitat:

@Stephan92EF [url=https://www.motor-talk.de/.../...se-mit-rallyfeeling-t7393377.html?...]
Sollte ich mir tatsächlich den Yaris zulegen wollen, hängt der Haussegen schief Frau sagt es ist ein Frauenauto.

Dann soll Frau sich mal reinsetzen und (mit-)fahren. Das "Frauenauto" ist, nach allem was man dazu so lesen kann, eine ziemlich kompromisslose Fahrmaschine. Wer sowas haben möchte, steht ganz gelassen über der Optik (die mE schon was hermacht, aber das ist natürlich Geschmackssache).

Zum Preis: ich habe seit einiger Zeit, mal ungeachtet der allgemeinen Preissituation am Gebrauchtwagenmarkt, eh das Gefühl, dass Verkäufer völlig den Bezug zur Realität verloren haben, sobald sie der Meinung sind, irgendetwas mit einem "Hauch" Exklusivität ihr Eigen zu nennen.
Sollten irgendwann wieder halbwegs normale Verhältnisse herrschen, müssten solche Fahrzeuge erstmal eine Zeit lang günstiger werden, bevor sich die Preiskurve anschließend erstmal stabilisiert.
Aber was ist schon normal in diesen Tagen...

Kommt drauf an,nen Escort RS Cosworth hat mal über 50 Mille in DM gekostet,in Euro 26,mittlerweile wärens wohl 43 Mille

Dafür findet man heute Modelle in Italien oder Belgien,zumindest gibt es mal mehr oder weniger seriöse Angebote drüber

Ansonsten sind wohl mindestens 60,70 anzulegen

Ob das mit dem Yaris GR ähnlich wird,bleibt abzuwarten

Nach nem Preisverfall sieht zumindest derzeit auch nicht aus,jetzt schon fast eher nach dem Gegenteil

Zitat:

@emil2267 schrieb am 2. Januar 2023 um 14:33:58 Uhr:


Kommt drauf an,nen Escort RS Cosworth hat mal über 50 Mille in DM gekostet,in Euro 26,mittlerweile wärens 43 Mille

Das stelle ich nicht in Abrede. Aber auch der (uralte) Escort hat nach Erscheinen in den Folgejahren mit ziemlicher Sicherheit einen Preisverfall hingelegt, sich dann irgendwann vglw. weit unten stabilisiert und dann irgendwann an Wert wieder zugelegt. Das wäre der "normale" Verlauf bei Fahrzeugen, die nach Jahren ein gewisses Käuferinteresse erzeugen. Das ist nichts neues. Das ist aber nicht das, was hier gemeint ist.
In der jetzigen Situation bleibt dieser Preisverfall bei vielen Fahrzeugen, die nüchtern betrachtet nicht viel besonderes haben, überwiegend aus. Zumindest möchten das die Verkäufer so haben. Ob das am Ende alles so bezahlt wird von den Käufern, sei mal dahingestellt und wird man nicht erfahren.

Ich beobachte das bspw. bei der Alpine - dieses Fahrzeug dürfte in D homöopathische Zulassungszahlen generieren, wird aber von allen Verkäufern behandelt, als sei es Goldstaub. Es ist teilweise lächerlich, welche Preise da aufgerufen werden.

Der Yaris GR war auf 25000 Stück limitiert und kann aktuell nicht mehr bestellt werden.

Zitat:

@Balu1 schrieb am 2. Januar 2023 um 14:52:57 Uhr:


Der Yaris GR war auf 25000 Stück limitiert und kann aktuell nicht mehr bestellt werden.

Fünfundzwanzigtausend(!) Stück ist wohl eher nur eine symbolische Limitierung. Dass sowas ernsthaft als Begründung für ein abgehobenes Preisgefüge herhalten soll, glaube ich nicht.
Aber ich kann mich natürlich irren.

Es kommt wohl noch ne schärfere Version vom Yaris mit 3xx PS aber wann weiß keiner so genau. Angekündigt haben die es zumindest mal.
Allerdings sollten die erstmal die ganzen bestellten ausliefern bevor die so ne Aussage tätigen...

Ich bin grad bisschen überrascht,25.000 Exemplare kommen mir jetzt nicht unbedingt soooo selten für ein solches Fahrzeug vor

Zitat:

@emil2267 schrieb am 2. Januar 2023 um 15:07:17 Uhr:


Ich bin grad bisschen überrascht,25.000 Exemplare kommen mir jetzt nicht unbedingt soooo selten für ein solches Fahrzeug vor

Weltweit sind 25000 nicht viel.
Nur 2 Chargen a 600 Stück waren für Deutschland vorgesehen.
Der GR86 ist ebenfalls ausverkauft.

Beim GR86 verhält es sich ähnlich. Man muss sagen, dass Toyota da schon was für die Zukunft raus haut.
Limitierte Stückzahlen, egal ob tatsächlich nur in begrenzter Auflage produziert oder selten wegen einer Ausstattung oder Linie, solche Autos waren schon immer ein Garant für Wertstabilität.

Wenn man Benzin künftig nicht wieder in Apotheken kaufen muss, dann gehören der GR Yaris und der GR86 zu den Autos, die man in 10 Jahren oder mehr als Zweitwagen in der Garage stehen hat.

Edit: Oh, da war einer gedanklich schneller 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen