Welche Allrad-Krawallbüchse mit Rallyfeeling?
Hallo ihr die Runde!
Ich stehe vor einer relativ schweren Entscheidung und bin noch relativ unentschlossen. Ich hätte gern wieder etwas mehr Rally Feeling 😉
Vor 1,5 Jahren lief das Leasing meines Firmenwagens (Focus RS MK3) aus. Aus coronabedingten Kostengründen griff ich dann zum Hyundai i20n Performance. Eigentlich ein toller Giftzwerg der Spaß macht. Doch je länger ich ihn fahre umso öfter denke ich an den RS zurück. Mir fehlt vor allem der Allrad, der klang und am Ende auch die Leistung.
Nun stehe ich ja vor der Überlegung den i20n zu verkaufen, um auf einen Focus RS oder Toyota GR Yaris zu wechseln. Lange wird man solche Fahrzeuge in der heutigen Zeit ja nicht mehr bekommen.
Ich kann mich allerdings nicht so Recht entscheiden und hoffe ihr könnt mir die Entscheidung etwas Vereinfachen 😉
Ich habe Mal eine Pro und Kontra Liste für alle Möglichkeiten erstellt.
1) I20n Performance behalten:
- Pro:
-- günstige Finanzierungsrate
-- digitales Cockpit und Assistenzsysteme
-- moderner Innenraum
-- spritsparend im Vergleich
-- Optik schon böse in schwarz
-- Auspuffklang ist ganz gut
- Contra:
-- relativ wenig Platz da Kleinwagen
-- hoppeln Durch Sturz bei nass-kalten Verhältnissen
-- kein Allrad
-- wenig Leistung im Vergleich
-- verliert schneller an Wert
Verhältnis: 6/5
------------------------------
2) Focus RS:
- Pro:
-- Allrad
-- Leistung
-- Optik
-- brachialer Klang
-- größeres Platzangebot
-- sehr wertstabil
- Contra:
-- altmodischer Innenraum
-- höherer Spritverbrauch
-- höhere Finanzierungsrate
-- etwas in die Jahre gekommen
Verhältnis: 6/4
------------------------------
3) Toyota GR Yaris:
- Pro:
-- Allrad
-- Leistung
-- moderner Innenraum
-- spritsparend im Vergleich
-- geiles Konzept (klein, wendig und viel Leistung)
-- bleibt sicher Ich sehr wertstabil
- Contra:
-- relativ wenig Platz da Kleinwagen
-- höchste Finanzierungsrate im Vergleich
-- absolut kein Klang
-- Optik nicht ganz so geil
-- Innenraum etwas altbacken
Verhältnis: 6/5
Ihr seht es ist relativ ausgeglichen. Geplant war ein Fahrzeugwechsel eigentlich erst 08/23 bzw. 2024. Ich denke aber ab dann wird es schwierig solch ein Fahrzeug noch zu finden. Auch muss die Mehrwertsteuer ausweisbar sein. Nur so hält sich der finanzielle Verlust in Grenzen. Ich muss beim Verkauf Umsatzsatzssteuer an das Finanzamt abdrücken. Diese muss ich mit der Vorsteuer beim Kauf verrechnen, damit es finanziell machbar ist.
Und genau da liegt das Problem. Es gibt aktuell genau noch zwei Focus RS in ganz Deutschland die in Frage kämen. Ich müsste also ausschlafen und habe keine Zeit zu warten. Aktuell liegt der Preis bei ca. 36k und ist in den letzten Jahren nicht wirklich viel gesunken.
Beim GR Yaris könnte man noch etwas warten. Die Frage ist nur, ob man dann noch einen bekommt. Auch ist die Frage ob die Preise nicht sogar steigen. Aktuell bekommt man einen GR Yaris mit dem High Performance Paket für um die 40k. Ob ein guter gebrauchter dann so viel günstiger sein wird ist halt die Frage. Auch weiß ich nicht ob die Leistung etwas zu dürftig ist im Vergleich zum RS.
Vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Überlegungen durch gemacht und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Rutscht gut ins neue Jahr heute Abend!
Stephan
59 Antworten
Besagter Escort oben wäre ja auch geil,aber für 40 Mille kauft man (vielleicht) eher nur in Italien oder Belgien,sonst sind auch 70 Schleifen und mehr
So nen Lancia wäre natürlich auch geil
Ich plädiere einfach für den Yaris als Vernunftlösung 😁
Bei solchen Autos wird es mit Allrad ziemlich schnell dünn.
Autos die echt Spaß machten war der Golf GTI 16V.
BMW 325i E 30
BMW 323i E 21
Renault 5 GT Turbo
Fiat Uno Turbo i. e.
Peugeot 205 GTI
Mazda MX 5
Ford Sierra Cosworth 4x4
Polo GTI
Honda CRX
Die hab ich alle gefahren.
Alles Autos mit Fun Faktor.
Bin heute ein alter Hase.
Mit den neuen Autos kenne ich mich nicht so aus.
Diese ganzen elektronischen Helferlein und der ganze Sicherheitsfirlefanz ist für mich nichts mehr.
Ich brauche Fahrbahnverbundenheit und das Gefühl noch selbst zu fahren.
Mein Toyota Rav 4 ist Baujahr 2016 und macht eher keinen Spaß mehr.
Bei der Fragestellung passt beim Golf ganz bestimmt der Golf Limited
Sieht zwar nicht danach,bietet aber nen 16V G60 mit 210PS und Allrad
Topt damit sogar den 160PS starken Rallyegolf,sieht dagegen aber äusserst dezent,sogar schon fast öd aus,ist auch eher kommod ausgelegt und in Stückzahlen gebaut wurden,dass die Mehrzahl davon schon fast übertrieben ist
https://i.auto-bild.de/.../1f442b04b165a2dc.jpg?impolicy=leadteaser
Lieber nen Yaris,is wahrscheinlich auch günstiger 😁
PS.: musst noch mal kurz recherchieren,71 wurden wohl gebaut,davon schon einige zumindest teilweise im Motorsport verheizt
Was übrig bleibt ist wohl eher für Museen oder längst nicht mehr echt
Ähnliche Themen
323 GT-R fehlt noch in der Liste. Wäre aber auch für einen Lancer Evo oder Impreza WRX. Man sollte nur ein wenig Reserven haben falls mal was kommt
Klar, wem der Innenraum eines Focus RS zu altbacken ist, der wird sicher mit ner Karre aus den 80ern im Alltag glücklich...
Hast du denn schon in den möglichen Kandidaten Probe gesessen/gefahren? So eine Entscheidung trifft man nicht vorm Computer. Ich würde wohl auch zum Yaris tendieren...
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 31. Dezember 2022 um 21:21:20 Uhr:
Ein guter Limited ist wegen des Werts wohl auch nur noch etwas zum Sammeln, nicht mehr zum Fahren.
Für das Geld was der Limited kostet bekommt man wesentlich interessantere Autos zum sammeln.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 1. Januar 2023 um 10:27:00 Uhr:
Hat der Mini JCW nicht auch allrad?
Frontantrieb
So ein Nissan GTR Skyline oder R35 wäre auch was für den TE.
Fährt halt nochmal in einer anderen Liga.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 1. Januar 2023 um 10:27:00 Uhr:
Hat der Mini JCW nicht auch allrad?
Der Mini Countryman JCW hat serienmässig Allrad ALL4.
Beim Limited macht eben besonders die sehr niedrige Stückzahl die Preise aus, weniger das Besondere an dem Auto.