Welche Adapter für Handyvorbereitung in Passat B7 für Freisprechen und Musik
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Passat B7 Variant BJ 2012 zugelegt.
Das Auto hat vom Vorbesitzer eine Handyvorbereitung (Adapter) und einen RCD 310 Radio. Ich möchte mit meinem Handy (Sony Z1 Compact) über das Radio telefonieren können und Audio Dateien abspielen.
Ich habe mr jetzt ca. 200 Beiträge und Internetseiten durchgelesen und habe immer noch keine Ideale Lösung für mein Problem gefunden.
Eine Lösung ist der Touch-Adapter Voice V2 der ist aber laut Liste nicht für mein Auto tauglich und über Audio hab ich auch nichts gelesen oder einen Universal Adapter System 9 von Bury da bin ich mir aber nicht sicher ob der auf den Adapter passt.
Welche Lösung könnt Ihr mir empfehlen und auf was sollte ich noch achten oder was muss noch eingebaut werden.
Für Vorschläge wäre ich wirklich dankbar.
Gruß
Gerhard
21 Antworten
Dann möchte ich mich als ahnungsloser Neuling und Neuling in der VW-Gemeinde hier mal einklinken.
Aufgrund der Antworten hier im Thread hab ich mir das hier verlinkte Bury Teil geholt. Der Anschluss sieht aber aus wie im dritten Bild hier. Wie soll ich das Teil in meine Vorrüstung (siehe Anhang) bekommen?
Hat mir der Händler das falsche Teil geschickt, oder hab ich was übersehen?
Und noch eine Frage zur Bluetooth Kopplung: Das Koppeln von Galaxy S5 und Radio hat problemlos funktioniert. Telefonieren geht, Musik hören auch. Nur hin und wieder unterbricht die Musik-Wiedergabe für einen Sekundenbruchteil, ist also gleich wieder da. Woran kann das liegen und kann man es beheben? Wenn ja, wie?
Edit: Ach und gleich noch eine Frage: Den Namen des Musikstücks kann man sich auf dem normalen Radio (glaube RDS310 ist das) nicht anzeigen lassen bei der BT Verbindung?
Ich danke euch für die Hilfe.
Zitat:
Aufgrund der Antworten hier im Thread hab ich mir das hier verlinkte Bury Teil geholt. Der Anschluss sieht aber aus wie im dritten Bild hier. Wie soll ich das Teil in meine Vorrüstung (siehe Anhang) bekommen?
Du musst das Oberteil der Vorrüstung im Auto nach oben schieben, dann kannst du den bestellten Halter mit dem Anschluss nach unten einsetzen und das Oberteil der Vorrüstung wieder nach unten schieben. Wahrscheinlich musst du oben am Halter noch zwei Kerben einfeilen, damit der Schieber richtig einrasten kann. Wenn man den Schieber hochschiebt sieht man direkt die Kanten, für die man Rillen im Halter feilen muss.
Zitat:
Und noch eine Frage zur Bluetooth Kopplung: Das Koppeln von Galaxy S5 und Radio hat problemlos funktioniert. Telefonieren geht, Musik hören auch. Nur hin und wieder unterbricht die Musik-Wiedergabe für einen Sekundenbruchteil, ist also gleich wieder da. Woran kann das liegen und kann man es beheben? Wenn ja, wie?
Das passiert bei mir eigentlich nur, wenn das Handy Benachrichtigungstöne ausgeben will. Kurze Töne werden mehr oder weniger verschluckt, die Musikwiedergabe aber kurz heruntergeregelt. Schau mal, ob es daran liegen kann.
Zitat:
Edit: Ach und gleich noch eine Frage: Den Namen des Musikstücks kann man sich auf dem normalen Radio (glaube RDS310 ist das) nicht anzeigen lassen bei der BT Verbindung?
Richtig, kann man sich nicht anzeigen lassen. Leider kann man über Radio und Lenkrad auch nicht den Titel wechseln. Über die Sprachsteuerung geht es mit dem Befehl Musik->nächster Titel
Zitat:
@lenny77 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:30:56 Uhr:
Du musst das Oberteil der Vorrüstung im Auto nach oben schieben, dann kannst du den bestellten Halter mit dem Anschluss nach unten einsetzen und das Oberteil der Vorrüstung wieder nach unten schieben. Wahrscheinlich musst du oben am Halter noch zwei Kerben einfeilen, damit der Schieber richtig einrasten kann. Wenn man den Schieber hochschiebt sieht man direkt die Kanten, für die man Rillen im Halter feilen muss.
Danke. Das hat wunderbar geklappt. Die Rillen werd ich bei Gelegenheit rein feilen/sägen.
Zitat:
@lenny77 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:30:56 Uhr:
Das passiert bei mir eigentlich nur, wenn das Handy Benachrichtigungstöne ausgeben will. Kurze Töne werden mehr oder weniger verschluckt, die Musikwiedergabe aber kurz heruntergeregelt. Schau mal, ob es daran liegen kann.
Es liegen definitiv keine Benachrichtigungen vor. Hat BT eine Art Lease-Time, nach der die Verbindung erneuert wird, was zu den kurzen Abbrüchen führen könnte? Mal sehen ob ich das näher eingrenzen kann.
Zitat:
@lenny77 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:30:56 Uhr:
Richtig, kann man sich nicht anzeigen lassen. Leider kann man über Radio und Lenkrad auch nicht den Titel wechseln. Über die Sprachsteuerung geht es mit dem Befehl Musik->nächster Titel
Das erworbene Gefährt hat eh kein MFL. Die Anzeige wäre eh nur ein Zuckerl gewesen.
Ich danke dir für deine Hilfe. 🙂
Es sollte dazu noch gesagt werden, das der Bury Adapter nicht auf die VW Aufnahme passt, weil die VW Aunahme 2 Nasen hat, die das verhindern.
Ich habe diese kleinen Pastik Nasen mit einem Messer weg gemacht.
Ich habe aber schon gelesen, das andere die Ladeschale mit 2 kerben versehen, sodas es da auch wieder passt.
Ähnliche Themen
Hat jemand Erfahrung mit dem LG G4, ob das passt? Das ist lt. Spezi 14,9cm hoch, also deutlich über der maximal Höhe von 14,2cm.
Aber möglicherweise gibt es eine gewisse Toleranz???
Wäre sonst echt blöd.
Also wenn du was für die Mittelarmlehne suchst, dann kannste das mit Halterung knicken.
Ich habe ein LG G6. Habe mir diesen hier bestellt gehabt, da ging es gerade so rein:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?...
aber die Halterung ist deutlich zu hoch man bekommt den Deckel nicht mehr zu.
Habe mir jetzt das hier zu gelegt und lege das G6 einfach so, bzw. in seiner Hülle, mit rein:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?...
Kann zwar etwas hin und her rutschen, aber da sollte trotzdem nix passieren und der Deckel geht zu.
Nee, es geht mir eigentlich darum die vorhandene Basis am Amaturenbrett mit der auch von dir genannten Halterung zu nutzen.
Wenn das G6 reingeh,t sollte das mit dem G4 theoretisch auch funktionieren. Sind ja beide 14,9 cm hoch. Nur mit Schützenhülle wird es dann wohl nix.
Ich glaub ich teste das einfach mal.