welche 18''er passen auf den 124er?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
schon wieder die doofe Reifenfrage, aber ich muss des jetzt endlcih wissen! 😁

Wer von euch hat 18 Zöller auf seinem 124er und welche Rad-Reifenkombis passen?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


Aber trotzdem danke für den Rechner 😁 nach dem Ergebnis hätte ich eine Spurerweiterung von 3,8cm je seite, denke das ist zu viel ohne zu bördeln...

wie einfach oder schwer ist denn das bördeln? braucht man dazu nen spezi oder kann das jeder der nicht zwei linke hände hat?

Zitat:

Bördeln:
Was ist Bördeln?
Unter Bördeln versteht man das Umlegen des Falzes/der Kante an der Innenseite des Kotflügels. Dies wird meist mit einer Rolle gemacht, die unter zug an der Innenkante des Kotflügels hin und her gerollt wird bis die Kante glatt am Kotflügel anliegt.
Ab wann muss ich Bördeln?
Bördeln muss man bei der Montage von Felgen in Verbindung mit einen Fahrwerk, wenn diese Kante im Weg ist. Man kann es aber auch kurz ausrechnen ob man wirklich bördeln muss. (mehr dazu unter "Ziehen"😉

Ziehen:
Was ist "Ziehen"?
Wenn das Bördeln nicht mehr ausreicht, da die Felge zu Breit für den gegebenen Radkasten ist muss man die Kotflügel weiten. Beim Ziehen wird der Kotflügel gleichmäßig erwärmt (nicht zu heiß sonst platzt der Lack ab) und langsam per hand nach außen gezogen. Ein guter Kargoseriebauer kann bis zu 2 cm ziehen ohne dass der Lack durch die Dehnung abplatzt.
Ab wann und wieviel muss ich "Ziehen"?
Das kann man leider nicht pauschal sagen, da es sehr viele unterschiedliche Breiten und Einpresstiefen bei Felgen gibt. Man kann sich aber grob ausrechnen ob die Felge genug Platz im Radhaus hat:
z.B. an einer 9Jx18 ET35 Felge:
Die Felgenbreite:
9“ x 25,4mm = 228,6 mm von Horn zu Horn
Ein Horn ist meist ca. 12mm Breit
228,6mm + 2 x 12mm = 252,6 Gesamtbreite der Felge
252,6mm : 2 = 126,3 das ist die Felgenmitte. Somit auch die Flanschlage bei einer ET von 0.
126,3 – ET 35mm = 91,3mm
(Bei einer plus ET rückt das Rad weiter nach Innen und muss somit abgezogen werden. Bei einer minus ist es dann anders herum und müsste addiert werden)
91,3mm: Das ist das Maß von der Radnabe bis zum äußersten Rand des Felgenhorns. Nehme ich nun einen Zollstock und lege ein Lineal über die Radnabe und messe den Abstand zum Kotflügel kann ich in etwa abschätzen wie weit der Reifen nach außen kommen wird. In unseren Falle sehe ich dann ob und wie weit ich ziehen muss!
Manchmal reicht aber auch eine Verkürzung des Federwegs (durch Federwegsbegrenzer) aus, damit die Felgen nicht mehr and den Kotflügeln oder an den Rad Innenhäusern schleifen.

http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=60636

__________________

Das heißt also ich komme mit meinem Vorhaben ohne zu Böderln oder Ziehen nicht wieter?
Nun ja ich hab auch damit gerechnet, je mehr ich mich hier informiert hab, desto weniger glaub ich an eine Montage der Felgen ohne Veränderung...
Gibt es denn Felgen mit ET25 für den 124er??

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


....
Gibt es denn Felgen mit ET25 für den 124er??

Massenhaft! Aber halt nur 15 Zöller oder 17 Zöller für den 500E, der hat aber serienmäßig verbreiterte Radkästen (breitere Kotflügel).

Schau hier, da ist ein Leidensgenosse von Dir:
www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=5610

Habe nun 17'' Felgen gefunden 8Jx17 H2 ET48 Der Reifenrechner hat ergeben dass sich die Spurweite um 1,9cm jeweils ändert. Hinten wäre das kein großes Problem, aber wie schaut's vorne aus? So wie ich mein Reifen da angeschaut habe, ist da nicht mehr viel Platz...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


Habe nun 17'' Felgen gefunden 8Jx17 H2 ET48 Der Reifenrechner hat ergeben dass sich die Spurweite um 1,9cm jeweils ändert.

Das mag ja sein, daß sich die Spurweite nur wenig ändert, aber bei einer ET von 48 wandert die innere Felgenkante gegenüber der ET 25 um 3,5 cm nach innen. Ob das geht mußt Du Mercedes fragen.

Soweit ich weiß' hat Mercedes für einige Fahrzeuge (zu denen Deiner nicht gehört) Felgen vom Typ 7J x 16 H2 ET46 freigegeben. Da muß man dann aber die Kotflügelinnenkanten vorne schon einbördeln, und ab 89 andere Seitenverkleidungen (Sacco-Bretter) anbringen, weil  die sonst schleifen. Die werden sich schon was dabei gedacht haben.

81/2 J x18 H2 ET 47 gibts dann für den "Elefanten" (W140).

also ich habe ja serie ET48 drauf und die felgen die ich gefunden hab ham ja die gleiche ET. sind halt dann 1,5 zoll breiter, aber dass könnte doch gehen? Wenns hinten nicht geht, dann helfen da vlt Distanzscheiben, vorne werd ich wohl dafür keine brauchen, weil die Felgen dann schon zeimlich weit draußen steht. Ich hoff des geht vom Lenkeinschlag her...

Zitat:

Original geschrieben von Benzfahrer91


sind halt dann 1,5 zoll breiter

Ebend! ET 48 (glaub ich nicht, daß die Serie sind) auf 6x15 ist halt was anderes als auf 81/2x17.

Distanzscheiben werden von Mercedes grundsätzlich nicht freigegeben.

Sach' ma: Du kannst ja glauben, daß wir hier im Forum dämlich sind, aber meinst Du die bei MB, die das Auto konstruiert haben sind das auch?

Vergiss es doch! Kauf Dir 'nen BMW oder 'nen Golf, den kannst Du nach Herzenslust schänden. Ein W124 ist ein Kunstwerk, von den angesehnsten Konstrukteuren und Designern jener Zeit geschaffen. Der ist perfekt, so wie er das Werk verlassen hat! Wenn dem nicht so wäre, gäbe es nicht noch so viele.
SOWAS RÜHRT MAN NICHT AN!

Also hab bei mir 6,5Jx15 H2 ET 48 drauf die Gullideckel. Glaubst dass die nicht Serie waren?? Ich find die passen zu dem Wagen, lassen ihn aber Opamäßig dastehen. Ich wollt ja nur andere Felgen drauf machen, ned gleich spoiler und schürzen und sonst was....

Ich mein ja nur das du halt Bördeln musst......

Was die Zoll Größe angeht kommt es auf die Felge an! (Wie die Felge wirkt)

Fahre selber ja 19"

Gruß

19 zoll auf 124? warum gehen dann die 18er ned... für 19'' musst doch übelst sachen anpassen an deinem auto oder?

WER??
sagt denn das 18" nicht gehen?

Habe gebördelt und AMG Distanz Paket drin

Gruß

Ja prinzipiell geht alles, aber mein geldbeutel mag mich nicht allzu sehr 😁
Welche 18''er gehen denn am ehesten ohne großartig was zu machen (bördeln wär drin) ?
ist es besser je schmäler die felge ist? Und welche genaue ET is da vorteilhaft? Wenn die ja zu groß ist, dann kommt das Rad weit nach innen in den Radkasten... und bei kleiner stehen die dann zu weit raus... Gibts eig 18er die man völlig ohne Anpassungen auf den verdammten 124er kriegt?

hallo ja gibt es bestimmt wenn du ihn nicht tieferlegst!

ich habe 8mal18 mit 225/40r18 et 35 könnte kombination fahren vorne 225/40r18 und hinten 255/35 r18!mache ich aber nicht weil die 225/40r18 reichen vollkommen hinten vielleicht noch ne spurplatte drunter und dann passt das schon!

also meiner ist mit kaw federn die 60mmvorne und 40 hinten sein sollen schon gut runter gekommen sogar mehr wie die 60mm!
habe jetzt vorne gebördelt und hinten auch vorne habe ich einwenig mit dem bördelgerät nach außen gedrückt!

sicht gut aus und passt auch werde mir jetzt aber zusätzlich noch begrenzer rein machen!

es sind intra felgen ein amg nachbau!

den innenkotflügel habe ich jetzt nicht mehr bearbeitet nach einer spureinstellung schliff da nichts mehr!

otisch sieht es gut aus und macht was her!

es ist halt geschmackssache was man aus seinem auto macht!solange es noch im rahmen bleibt!

lass dich nicht entmutigen benzfahrer91!

mfg maik

bilder in anhang aber leider noch vor dem bördeln!bin noch nicht dazu gekommen jetzt neue zu machen!

bild 4 sind germany felgen von nem clk mit 8,5 r18 et35 mit 235/35 r18
hat auch gut gepasst aber bekommst du kein gutachen für den 124!

so nun viel spass bei der suche nach den richtigen felgen!
ich habe auch lange gesucht wollte erst nur 16 zöller fahren aber dann habe ich die 18zöller vom kollegen vom clk probiert und sah hammer aus und da ging die entscheidung zu den 18 zöllern.

mfg maik

Zitat:

Original geschrieben von das_chaos


Man sollte die guten Benze nicht nördlich der Main-Linie verkaufen, die verschandeln die nur.

ha ha ha, da habe ich ja glück!!

(aber mein aktuelles auto habe ich ja auch nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen)

Zitat:

Original geschrieben von previafan29



bilder in anhang aber leider noch vor dem bördeln!bin noch nicht dazu gekommen jetzt neue zu machen!

....mfg maik

Der arme Benz.

Kannst halt nur noch auf der Autobahn geradeaus fahren und hoffen, daß er bei den Schlaglöchern nicht zu sehr einfedert.

Anhäger brauchst du eh' nicht, ginge auch gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen