Welche 125 für 1300,- Euro

Hallo
Ich haben den alten A1 Führerschein ( Bin also über 21 Jahre) und bei den ersten Sonnenstrahlen habe ich Lust mal wieder Moped zu fahren. Wollte so um die 1300 Euro ausgeben. Es sollte keine 2 Takter sein!!
Also nee 4 Takter soll her.
Aber welche?? Bin 185 groß und 100KG schwer. Habe keine Lust zum schrauben. Das Moped sollte schon zuverlässig sein. Und muss so 30 Kilometer zur Arbeit, davon 7 Kilometer Autobahn fahren, wo ich nicht von LKWs oder Bussen überholt werden möchte.
Also das Moped sollte meine 100KG schon auf ehrliche 100 KM beschleunigen können.

Da gibt es die Auswahl von neuen oder sehr jungen 125 Chinabikes.. alle Luft gekühlt...mit 2 Ventilenmotor ca. 10PS
z.Bsp. CENKOO XB-33B oder Kreidler supermoto

Oder Wasser gekühlte Bikes mit 4 Ventilenmotor ca.15PS die schon so um die 5 Jahre alt sind.

MZ 125 oder Honda Varadero 125

Also alt gegen neu

Welches Bike würdet ihr mir empfehlen....

11 Antworten

10PS reichen nicht für die 100km/h. Mein Chopper hat 10,88PS und schafft es laut Tacho mit Schwung auf 90-95 (1Zylinder 2 Ventile).

Für echte 100 musst du was technisch "modernes" nehmen. Dealim (billig in der Anschaffung) etwa hat 2 Zylinder (im Chopper/Cruiser). Da kommt die Leistung besser (doppelte Anzahl Arbeitstackte). Wenn möglich dann auch noch 4 Ventile pro Brennraum (bei 1Zylinder wichtig).

Modern mit wenig Sorgen könnte eine Honda CBR 125 sein. Glaub ab 2007 sind das 1 Zylinder 4V Motoren mit Einspritzung. Die laufen "offen) mit 13,6PS 120 bis 140 etwa.
->Sieht aber aus wie ein Kinderfahrrad.

Schonmal dran gedacht, dass du mit dem Möp vllt. lieber Landstrasse fahren willst?

Die Chinadinger würde ich nicht anfassen. Mein Kymco (Korea) hat einen Lizenznachbau an Motor drin. Wurde mal von Honda gebaut. Damit ist die Kiste schon 20tkm unterwegs. Ab und zu mal Öl nachkippen und 2-3x im Jahr Ventile einstellen.

Denke auch das ich mit 12 PS einfach nicht auf die 100 Sachen schaffe. Die Autobahn ist unumgänglich, 30 bis 50 Ampeln quer durch die Stadt das ist zu lange...
Was hälts du von der MZ und welche Dealim meinst du?

Dealim mein ich diese Chopperteiler. Die anderen von der Firma sollten in Bezug auf Qualität auch OK sein.

Mein Kumpel hatte in 2 Jahren 43 Werkstattaufenthalte mit seiner MZ. Andere wiederrum behaupten, dass ihre Spielzeuge OK waren... Vorteil der MZ, 15PS 4-T Motor... (auch gedrosselt volle Leistung ->Wiederverkauf).

Unabhängig was du kaufen willst, 15tkm wär meine höhste Laufleistung was ich kaufen würde. So kannst du meist ohne gr. Ausfälle nochmalsoviel draufdrehn.

Kleine Korrektur: "Daelim" <- mit "ae". Hilft bei der Suche nach Treffern ungemein. 😉

Daelim VL 125 Daystar <- Chopper mit 9,4 kW

Inzwischen bis zu 10 Jahre alt, Laufleistungen von über 50'000 hatte ich bei meiner damaligen Suche (vor einem Jahr) bei mobile.de schon gefunden gehabt.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

bei uns im Hela in 66386 steht noch eine Kreidler supermoto für 750€. Die Kiste ist neu und am 22.05. wird der Markt zugemacht weil ein OBI rein kommt. Billiger gehts nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von klaus_gpx


bei uns im Hela in 66386 steht noch eine Kreidler supermoto für 750€. Die Kiste ist neu und am 22.05. wird der Markt zugemacht weil ein OBI rein kommt. Billiger gehts nicht mehr.

Leider nicht

Ist laut Anruf beim Baumarkt Hela 0632149180 nur ein Rex Roller für 750,- Euro

Wäre auch etwas weit aus Bremen gewesen obwohl für 750 für nee neue Kreidler supermoto.. 650 Kilometer nur hin...

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Kleine Korrektur: "Daelim" <- mit "ae". Hilft bei der Suche nach Treffern ungemein. 😉

Daelim VL 125 Daystar <- Chopper mit 9,4 kW

Inzwischen bis zu 10 Jahre alt, Laufleistungen von über 50'000 hatte ich bei meiner damaligen Suche (vor einem Jahr) bei mobile.de schon gefunden gehabt.

Grüße, Martin

Von Daelim gibt es wirklich schicke Bonsai Chopper mit wenig km zu kaufen.

Aber ob ich mit 185cm und 100 Kg da wirklich rauf passe? Und mich auf 100KM beschleunigen??

Auf 100 km/h beschleunigen und diese Geschwindigkeit halten -> eher Wunschdenken. Insbesondere im sogenannten »fließenden Verkehr«.

Ich schwimme mit 80-90 km/h mit, geht auch einigermaßen. Immer schön links halten, »wir sind auch jemand«. Ansonsten wird an den ungünstigsten Orten versucht zu überholen und ab höhe Vorderachse nach rechts rübergezogen... 🙁

Aber das wird dir aus deiner vorangegangenen Zeit mit dem A1 sicherlich noch bekannt sein?

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von dele39



Zitat:

Original geschrieben von klaus_gpx


bei uns im Hela in 66386 steht noch eine Kreidler supermoto für 750€. Die Kiste ist neu und am 22.05. wird der Markt zugemacht weil ein OBI rein kommt. Billiger gehts nicht mehr.
Leider nicht
Ist laut Anruf beim Baumarkt Hela 0632149180 nur ein Rex Roller für 750,- Euro

Wäre auch etwas weit aus Bremen gewesen obwohl für 750 für nee neue Kreidler supermoto.. 650 Kilometer nur hin...

der Markt in IGB hat 06894 als Vorwahl, dort steht auch nur noch die eine 125ccm, ist von 1500€ auf 750€ reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von klaus_gpx



Zitat:

Original geschrieben von dele39


Leider nicht
Ist laut Anruf beim Baumarkt Hela 0632149180 nur ein Rex Roller für 750,- Euro

Wäre auch etwas weit aus Bremen gewesen obwohl für 750 für nee neue Kreidler supermoto.. 650 Kilometer nur hin...

der Markt in IGB hat 06894 als Vorwahl, dort steht auch nur noch die eine 125ccm, ist von 1500€ auf 750€ reduziert.

Du hast recht 0689492800 war die richtige Nummer

Ist schon reserviert und somit wohl dann auch verkauft...

Was solls wäre auch ein wenig weit von Bremen gewesen..

Aber ein sagenhaftes Angebot!!

Hallo,

von mir als DAELIM VS 125-Fahrer nur eine kleine Korrektur:

Daelim baut definitiv keine Zweizylinder, sondern ausschliesslich Einzylinder mit vier Ventilen.
Das sind ehemalige Honda-Motoren, die aus Zeit stammen in der DAELIM noch für Honda in Lizenz gebaut hat.
Was viele zu der irrigen Annahme verleitet das DAELIM-Chopper Zweizylinder sind, sind die 2 Auspufftöpfe, die aber nur die VT und die anderen "großen" Chopper-Modelle haben.
Die VS und VC haben zwar nur einen Topf, hören sich aber dafür wesentlich "kerniger" an.

Die Motoren sind für Eintöpfe ziemlich durchzugsstark, drehfreudig und bei regelmässiger Pflege sehr langlebig.
Was nervt sind die einzylindertypischen Vibrationen bei hohen Drehzahlen.
Meine VS hat 12 PS (Euro-2-Motor) und läuft laut Tacho so um die 110 km/h, aber wegen der Vibrationen bleibt man meist freiwillig bei 90 km/h.

Die aktuellen Daystar sieht zwar geil aus, hat aber das gleiche Manko wie die früheren VT und VL-Modelle.
Nämlich erhebliches Übergewicht.
Da kommt speziell im Sozius-Betrieb wenig Freude auf, und auch am Berg zeigt meine 40 Kilo leichtere VS den "Pseudo-Harleys" immer den einsamen Solo-Auspuff.

Die VS würde ich ruhig mal näher anschauen.
Ich bin selber über 1,90 m groß und etliche Kilo schwerer als Deine 100 kg, und ich komme mit der sehr filigran wirkenden, federleichten VS prima klar.
Zum einen weil ich ziemlich kurze Beine habe, zum anderen weil die VS wegen der "Sissybar" zwar meist als Chopper bezeichnet wird, aber gar keiner ist.
Die VC (die sich in Deutschland nicht besonders gut verkauft hat) ist ein Chopper, die VS ist ein Cruiser.
Da sitzt man recht entspannt und bequem, und wir "Großen" wissen den hohen Lenker zu schätzen.

Wenn Du also eine Vertragswerkstatt in der Nähe hast, dann sind guterhaltene VS-Modelle mit wenig Kilometern auf der Uhr schon für 600 bis 800 Euro zu bekommen.

Ansonten probiere es doch mal mit einem Hyosung-Modell.
Die Aquilas sehen toll aus, und der Zweizylinder V-Motor ist ausreichend krftig.
Verarbeitung, Zuverlässigkeit und Werkstättennetz ähnlich wie bei Daelim.
Qualität guter Durchschnitt, d.h. nicht ganz so perfekt wie bei den Japanern (deren 125er ohnehin NIE in Japan gebaut werden), aber allemal besser wie bei den mittelprächtig abgekupferten China-Modellen.

Gruß

Reimund

Deine Antwort
Ähnliche Themen