welche 10w-40 motoröl marke?!?!

Audi RS4 B5/8D

hello,

habe einen audi a4 1.8l bj. 96 ADR. Nun muss ich wieder mal Öl wechseln, da wollte ich fragen welche marke von motoröl ich am besten nehmen soll??!! kann da jemand was empfehlen?? oder einfach auf 10w-40 öl von baumarkt zugreifen?!??!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


@Anatoliy
Die VW 502.00 ist absolut ok, für dein Fzg., bei Bj 96 kann er keinen Long Life haben,
die 500.00 kann durch 502.00 ersetzt werden, da höherwertig.

Die Freigaben VW 500.000 und 502.000 sind von 1997 und nicht sehr leistungsstark. 😠

Die Empfehlung von schipplock,

Megol Power Synt 10W-40 ist qualitativ die bessere Wahl. 😎

Die besseren 10W-40 haben die Freigabe MB 229.3

Meiner Meinung nach, lass die alle anderen im Regal.

Ölwechsel jährlich/15.000kM macht sorgenfrei.

Bei viel Kurzstrecke, öfftersmal eine längere Strecke/Ausflug fahren. 🙂

Alternativ nimm das Pentosynth HC 5W-40 das ist bei motor-oel-guenstig.de
preiswert und sehr leistungsstark. 😎
shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=4L+SAE+5W40%2F+5W-40
Das hat neben VW 502.00-2005/VW 505.01-2005 die Freigabe MB 229.51
4 Liter 23 Euro frei Haus
Datenblatt siehe pentosin.de/shop_produkt.php?c=214,230,267&pid=758&vid=
Ist aber Deine Entscheidung
Gruß

Hallo, normalerweise mache ich jede 15t KM einen Ölwechsel, seit meinen letzten Ölwechsel sind es schon 17tkm. Habe mir jetzt das Megol für 28 € gekauft, was hier einer gelinkt hat, weiß jetzt n icht mehr genau wer es war.

Ist es schlimm, das ich 2000km drüber bin ? Ich habe gehört das soll sehr schlecht für den Motor sein was ich mir gar nicht vorstellen kann, doch ich wurde damit so zugequatscht das mich das jetzt ein bisschen stutzig gemacht hat, könnte da was dran sein ?

ach Quark...kein Thema 🙂. Mach halt jetzt den Oelwechsel und gut ist es. Natuerlich ist es nicht gut fuer den Motor, aber die 2tkm sind _nix_. Man soll nur nicht auf Dauer altes Oel fahren, weil das auf langer Sicht schlecht fuer den Motor ist, da er mechanisch staerker verschleisst.

Hi,

je nachdem wie du deinen Audi benutzt wären selbst 30tkm und mehr für ein gutes Öl kein Problem.

Nur bei sehr sportlicher Fahrweise mit entsprechend hohen Öltemperaturen und vielen Kurzstrecken/kaltstarts verschleißt bzw. verschmutzt das Öl relativ schnell.

Bei 2tkm drüber und normalem Einsatz brauchst du dir keine Sorgen machen.

Gruß tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Hallo, normalerweise mache ich jede 15t KM einen Ölwechsel, seit meinen letzten Ölwechsel sind es schon 17tkm. Habe mir jetzt das Megol für 28 € gekauft, was hier einer gelinkt hat, weiß jetzt n icht mehr genau wer es war.

Ist es schlimm, das ich 2000km drüber bin ? Ich habe gehört das soll sehr schlecht für den Motor sein was ich mir gar nicht vorstellen kann, doch ich wurde damit so zugequatscht das mich das jetzt ein bisschen stutzig gemacht hat, könnte da was dran sein ?

Ich ^^

Ich kann nicht nachvollziehen wie immer diese mineralischen Öle und HC Öle empfohlen werden.
Günstiger sind die auch nicht.
Ich empfehle das Meguin Megol Superleichtlauf 5W40.
Davon kosten im Netz 5l 22,50€
Es ist vollsynthetisch und eines der besten Öle am Markt.

Mobil1 0W40 bekommt man im übrigen auch schon für 31,50€ wer also hier ein HC 5W40 von Meguin für 28€ gekauft hat hat auch kein besonders gutes Geschäft gemacht.

habe nun 10w40 megol gekauft.. für 19euro..
das sollte reichen..

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Ich kann nicht nachvollziehen wie immer diese mineralischen Öle und HC Öle empfohlen werden.
Günstiger sind die auch nicht.
Ich empfehle das Meguin Megol Superleichtlauf 5W40.
Davon kosten im Netz 5l 22,50€
Es ist vollsynthetisch und eines der besten Öle am Markt.

Mobil1 0W40 bekommt man im übrigen auch schon für 31,50€ wer also hier ein HC 5W40 von Meguin für 28€ gekauft hat hat auch kein besonders gutes Geschäft gemacht.

Genau meine Meinung!

Meguin Megol ist einfach die bessere Alternative zz.

Zitat:

habe nun 10w40 megol gekauft.. für 19euro..

das sollte reichen..

Gut gemacht!^^

Du verstehst mich nicht richtig, ich empfehle nur das Super Leichtlauf, die anderen megol sind auch nicht so besonders gut.
Das Super Leichtlauf ist eines der wenigen Vollsynthetischen, die anderen sind nur HC Öle.

Zitat:

Ich empfehle das Meguin Megol Superleichtlauf 5W40.

Davon kosten im Netz 5l 22,50€

Darauf wars bezogen!

10w 40 ist HC?

Wusste ich nicht!

Da ich ebenfalls nur 5w40 Megol fahre, hab ich gemeint "gut so" 😉
Is ja jetz auch egal.

Außerdem soll jeder selbst entscheiden ob er HC oder Vollsynth fahren will... das minerarlische wird den Motor auch nicht angreifen und zerfressen! Wie viele viele Threads mit 100en Seiten zeigen, ist es eine Philosophie für sich 🙂 !

Der wichtigste Grund Megol zu fahren ist für mich einfach

1. es ist vollsynth.
2. ausgesprochen gute Qualität, da Tochterunternehmen von LM
3. kein Shell, Mobil1, Liqui Moli Markenöl bei dem man für die Marke zahlt

Das 10W40 ist nen HC Öl,
auch nicht jedes 5W40 von Meguin ist vollsyn., nur das Super Leichtlauf ist vollsyn.

Klar kann er nen HC Öl fahren wenn er möchte, jedoch empfehle ich es ihm nicht.
Ich halte es halt trotzdem für unklug ein HC Öl zu fahren wenn man fürs gleiche Geld nen vollsyn. Öl bekommt.

Ich fahr im übrigen das Mobil1 5W50 und zahl nicht den Namen, ich zahle 41,50€ für 5l, das halte ich für absolut gerechtfertigt.

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Hallo, normalerweise mache ich jede 15t KM einen Ölwechsel, seit meinen letzten Ölwechsel sind es schon 17tkm. Habe mir jetzt das Megol für 28 € gekauft, was hier einer gelinkt hat, weiß jetzt n icht mehr genau wer es war.

Ist es schlimm, das ich 2000km drüber bin ? Ich habe gehört das soll sehr schlecht für den Motor sein was ich mir gar nicht vorstellen kann, doch ich wurde damit so zugequatscht das mich das jetzt ein bisschen stutzig gemacht hat, könnte da was dran sein ?

Ich ^^

??

@Destructor: also lieber kein 10W40 von Meguin, sondern eher das hier: http://www.meguin.de/meguin/produktdb.nsf/id/d_4808.html <--?

Ja das ist schon sehr viel besser als die Mineralischen Öle und kostet ca. das selbe.

Ihr werdet lachen ich nehm öl vom kaufland ^^

das zeug ist echt sehr gut

5w-40
high tech leichtlauf motorenöl

freigegeben
Vw norm
500 00
502 00
505 00
Daimler Chrysler
229.1

ACEA A3/B3/B4 mischbar mit allen markenschmierstoffen

API-klassifikation SL/CF für Turbomotoren

Dutsche Produktion von power oil e.k http://www.poweroil.de/
das öl wird bezogen von H&R ChemPharm GmbH, Salzbergen

Deine Antwort
Ähnliche Themen