Weiterfinanzieren oder nicht
Hi,
fahre meinen TT nun seit fast drei Jahren, und muss mich nun mitte diesen Jahres entscheiden, was weiter geschehen soll.
- Weiterfinanzieren oder
- Zurückgeben bzw. neues Auto
Ich hätte gerne mal von euch eine Einschätzung was ihr machen würdet.
Hier mal eine kleine Rechnung:
Neupreis TT: 36500
Anzahlung: 12500
Monatliche Rate: 230 Eur
Schlussrate nach 36Mon.: ca. 21500
Das Angebot zur Weiterfinanzierung vom Autohaus:
48 Monate â 425 Eur (weil ja keine weitere Anzahlung)(Zins 7,9%)
Schlussrate: 5500 Eur
Finanzieren ist teuer... klar, aber was lohnt sich mehr? Zurückgeben oder Weiterfinanzieren?
(Wertverlust vom TT)
Danke für eure Meinung 🙂
Vg,
S.
Beste Antwort im Thema
typische Ballonfinanzierung....und jetzt ist das Geheule da!
Guck mal in deinen Kreditunterlagen nach; eventl. hast du ein verbr. Rückgaberecht. (das liegt
wohl kaum bei 21 Teuro; jedoch ein Versuch wert)
Wagen abstoßen und eine neuen kaufen; (ich gehe mal ganz stark davon aus das du eventl. 10 Teuro auf die hohe Kante gelegt hast...falls nicht hast du wirklich eine sehr unpassende Investion (TT) ohne
Sinn und Verstand getätigt.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DynX
Hi,fahre meinen TT nun seit fast drei Jahren, und muss mich nun mitte diesen Jahres entscheiden, was weiter geschehen soll.
- Weiterfinanzieren oder
- Zurückgeben bzw. neues AutoIch hätte gerne mal von euch eine Einschätzung was ihr machen würdet.
Hier mal eine kleine Rechnung:
Neupreis TT: 36500
Anzahlung: 12500
Monatliche Rate: 230 Eur
Schlussrate nach 36Mon.: ca. 21500Das Angebot zur Weiterfinanzierung vom Autohaus:
48 Monate â 425 Eur (weil ja keine weitere Anzahlung)(Zins 7,9%)
Schlussrate: 5500 EurFinanzieren ist teuer... klar, aber was lohnt sich mehr? Zurückgeben oder Weiterfinanzieren?
(Wertverlust vom TT)Danke für eure Meinung 🙂
Vg,
S.
Du hast von Finanzen keine Ahnung, oder?
Sorry, also bei deinen Finanzierungen fällt mir nur ein: weg mit dem TT und gönn dir ein Auto, dass du dir bar leisten kannst! 425 EUR pro Monat hinzublättern für einen 3 Jahre alten TT? Never! Klar, du machst Leute in der Finanzdienstleistungsbranche glücklich, aber das war's. Und wenn du dir nix bar leisten kannst, dann gönn dir halt lieber einen Golf IV TDI, als sowas, spar ein bisschen Geld und kauf dir in 2-3 Jahre was anständiges!
da sich der threadstarter bisher noch gar nicht weiter geäussert hat, vermute ich mal einen fake. und damit einen grinsenden troll der sich über eure beiträge amüsiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
da sich der threadstarter bisher noch gar nicht weiter geäussert hat, vermute ich mal einen fake. und damit einen grinsenden troll der sich über eure beiträge amüsiert 😉
oder er hat sich die Pulsadern aufgeschnitten 😎
scheinbar kein troll, wenn man seine bisherigen beiträge anschaut, umso unfassbarer wie man ohne kohle (und hirn) so eine
finanzierung eingehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von comsat
oder er hat sich die Pulsadern aufgeschnitten 😎Zitat:
Original geschrieben von lulloz
da sich der threadstarter bisher noch gar nicht weiter geäussert hat, vermute ich mal einen fake. und damit einen grinsenden troll der sich über eure beiträge amüsiert 😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von syncros
scheinbar kein troll, wenn man seine bisherigen beiträge anschaut, umso unfassbarer wie man ohne kohle (und hirn) so eine
finanzierung eingehen kann...
kann natürlich sein, seine beiträge zu durchforsten war mir dann doch zu doof 😁
Soll ja schon Leute gegeben haben, die sich aufgrund von internet mobbing vom hausdach gestürzt haben... 😉 ne quatsch, bei mir ist alles bestens, und eure Meinung war ja gefragt, sonst würde ich ja nicht fragen. Und dass die Gefahr groß ist, in einem Forum beleidigt zu werden ist mir nach wir vor auch bewußt.
Aber eines habe ich nicht verstanden: viele reden von "kauf dir ein auto was du dir leisten kannst" und "Schuldenfalle".
Ich habe in keinem Satz davon gesprochen, dass ich mir das nicht leisten kann, bzw. überschuldet bin 🙂🙄. In den letzten 4 Jahren ist mein Gehalt um 60% gestiegen. Insofern ist eine doppelt so hohe Rate nicht unbedingt ein problem. Klar hätte ich mir den TT auch gleich mit einer Barzahlung kaufen können, habe es aber dann doch vorgezogen noch Geld anzusparen um ein Haus zu bauen (oh hilfe, wieder eine finanzierung). 😉
Und... ich bezahle nach wie vor gerne Geld (was sonst), um ein Auto zu fahren was mir Spaß macht.
Habe mal rumgeschaut, es gibt durchaus günstigere Zinsen bei anderen Banken, der dann ungefähr bei der Hälfte im Gegensatz zur audi bank liegt, und ohne Schlussrate.
Meine eigentlich Frage war ja, ob es eher sinn macht den Wagen weiterhin zu behalten, weil ich keine Ahnung habe, wieviel er in 4 jahren der Wert noch ist.
Danke an alle "Threadfragenantworter" 😉
Grüße,
Sascha
du zahlst auf der einen seite 7,9% zinsen und sparst auf der anderen seite was fürn haus an....mit sagen wir 2-3% zinsen (die du am ende des tages noch versteuern darfst) 😕 die logik verschliesst sich mir.
ausserdem finde ich die formulierung, dass du den wagen finanziert hast genzwertig, die rate die du in den letzten jahren brav zahltest waren nahezu nur zinsen (das ist streng genommen fast schon leasing)
ich würde den wagen (wenn du ihn weiterfahren willst) mit möglichst viel eigenem geld (dein "hausgeld"😉 kaufen und dann die gesparte monatliche rate zum sparen nutzen...alles andere macht in meinen augen wenig sinn.
Die logik muss dir nicht erschließen und mein ganzes leben möchte ich nun auch nich öffentlich darlegen 😉
Leasen könnte man das natürlich auch nennen, aber ich würde nicht von leasing sprechen, wenn über meinem Vertrag Finanzierung steht. Wieviel Zinsen ich über 3 Jahre bezahle war mir ja auch bewußt, und RSV+ kostet ja auch noch eine Kleinigkeit. (zins lag bei 6,9% eff., zinskosten 4600, listenpreis 42500 um den spekulationen ein ende zu bereiten)
Aber nochmal die frage, was meint ihr wieviel der wagen, ausgehen von dem listenpreis, in 4 jahren noch wert ist?
das wird jetzt nat. kaffeesatzleserei....
wieviel willst denn fahren?
willst du den dann privat verkaufen oder in zahlung geben?
TT 8N aus 2004 werden anscheinend laut mobile recht gut gehandelt....ob das beim 8J auch so sein wird steht in den sternen.
geh mal davon aus, dass dir ein händler der den ankauft in 4 jahren so 10T geben wird....
nur eins ist sicher, der wird in den 4 jahren wesentlich weniger an wert verlieren als ein neuer TT
Vor der gleichen Entscheidung stehen wir zum Herbst auch, demnach ist es für uns ca. 3T€ günstiger den Wagen weiter zubehalten (im Vergleich mit einem neuen in der gleichen Ausstattung). Mit eingerechnet haben wir Verkauf des alten, Ablösesumme, neue Finanzierung einschl. Anzahlung, sowie Bereinigung um den Mehrwert nach 3 Jahren, wo wir ggfs. wieder einen neuen Wagen kaufen würden. Von den 3T€ gehen dann noch Reparaturkosten (Bsp. Risiko Turboladerdefekt) und Steuer ab, die für unseren "alten" anfallen.
Dafür tun wir uns den Hantier einen neuen zu kaufen nicht an (Privater Verkauf, Zeitraum ohne Auto). Wenn Du durch den Neuwagen einen Mehrwert erreichen kannst, würde ich zu einem Neuwagen tendieren, also Umstellung der Ausstattung, neue Motorenpalette oder gar ein neues Modell etc.
ALs Beispiel: Ein 8N wäre für uns damals definitiv weggefallen, da wir das neuere Modell haben wollten, genauso wie ein gebrauchter 8J, da es zuvor nur mindestens den 2,0er gab und der Gebrauchtpreis dafür genauso hoch war, wie unser Neuwagenpreis für den 1,8er bei gleicher Ausstattung.
Wir fahren unseren nun weiter und warten mal auf 2012 und 2013 auf die neuen Mittelmotorsportwagen.
Bezüglich der Finanzierungsaspekte: Es macht vielleicht auch Sinn für einen Neuwagen aufgrund der Finanzierung viel Zinsen zu zahlen, wenn der Wagen im Unterhalt deutlich günstiger ist als ein vergleichbarer alter Wagen, der direkt bezahlt werden kann. Bsp. Spritverbrauch, Steuer, Garantie etc.
Ist mal einer von euch während der Finanzierung auf ein anderes Model umgestiegen? Z.B von TT 2.0 auf TTS...?
Mich würds interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von q-u-e-n-t-i-n
Dann endet doch trotzdem die alte Finanzierung und eine neue startet?!?
Kein Plan ich werds rausfinden.