Weiterfinanzieren oder nicht
Hi,
fahre meinen TT nun seit fast drei Jahren, und muss mich nun mitte diesen Jahres entscheiden, was weiter geschehen soll.
- Weiterfinanzieren oder
- Zurückgeben bzw. neues Auto
Ich hätte gerne mal von euch eine Einschätzung was ihr machen würdet.
Hier mal eine kleine Rechnung:
Neupreis TT: 36500
Anzahlung: 12500
Monatliche Rate: 230 Eur
Schlussrate nach 36Mon.: ca. 21500
Das Angebot zur Weiterfinanzierung vom Autohaus:
48 Monate â 425 Eur (weil ja keine weitere Anzahlung)(Zins 7,9%)
Schlussrate: 5500 Eur
Finanzieren ist teuer... klar, aber was lohnt sich mehr? Zurückgeben oder Weiterfinanzieren?
(Wertverlust vom TT)
Danke für eure Meinung 🙂
Vg,
S.
Beste Antwort im Thema
typische Ballonfinanzierung....und jetzt ist das Geheule da!
Guck mal in deinen Kreditunterlagen nach; eventl. hast du ein verbr. Rückgaberecht. (das liegt
wohl kaum bei 21 Teuro; jedoch ein Versuch wert)
Wagen abstoßen und eine neuen kaufen; (ich gehe mal ganz stark davon aus das du eventl. 10 Teuro auf die hohe Kante gelegt hast...falls nicht hast du wirklich eine sehr unpassende Investion (TT) ohne
Sinn und Verstand getätigt.
28 Antworten
Alter wenn ich nach 7 Jahren bezahlen immer noch 5 1/2 Scheine auf den Tisch legen müsste würde ich mich erschiessen.Im ernst das wäre das letzte.Da hast du meiner Meinung mit der 230€ Rate was falsch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von ttug99
Überleg mal wie der Zeitwert nach 7 Jahren ist😕
Naja, beim 8N 100.000km und 11 Jahren steht er noch bei 8.000 EURO 😁😉 ( 1.8er ohne Quattro )
Der Zeitwert nach 7 Jahren denk ich passt schon einigermassen, aber irgendwas is bei der ersten Fininzierung schiefgelaufen. Demnach hast du etwa 6000€ an Zinsen für 3 Jahre gezahlt!
Ach und noch was: Die Finanzierungskonditionen sind nicht fest vorgegeben! Mir wollte damals so ein unfreundlicher Verkäufer einen Anschlussfinazierung für 7,9% machen, mein ursprünglicher Verkäufer-ein sehr netter Verkäufer-hat mir dann eine 5,9% Finanzierung gemacht.
typische Ballonfinanzierung....und jetzt ist das Geheule da!
Guck mal in deinen Kreditunterlagen nach; eventl. hast du ein verbr. Rückgaberecht. (das liegt
wohl kaum bei 21 Teuro; jedoch ein Versuch wert)
Wagen abstoßen und eine neuen kaufen; (ich gehe mal ganz stark davon aus das du eventl. 10 Teuro auf die hohe Kante gelegt hast...falls nicht hast du wirklich eine sehr unpassende Investion (TT) ohne
Sinn und Verstand getätigt.
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
typische Ballonfinanzierung....und jetzt ist das Geheule da!Guck mal in deinen Kreditunterlagen nach; eventl. hast du ein verbr. Rückgaberecht. (das liegt
wohl kaum bei 21 Teuro; jedoch ein Versuch wert)
Wagen abstoßen und eine neuen kaufen; (ich gehe mal ganz stark davon aus das du eventl. 10 Teuro auf die hohe Kante gelegt hast...falls nicht hast du wirklich eine sehr unpassende Investion (TT) ohne
Sinn und Verstand getätigt.
Da spricht der Bänker😁 vom roten S
Geile Finanzierung.
Lass mich mal kurz rechnen:
1. Finanzierung:
Anzahlung: 12.500,00 €
Annuität (36 x 230 €): 8.280,00 €
In der Summe: 20.780,00 €
2. Finanzierung:
Anzahlung: 0,00 €
Annuität (48 x 425 €): 20.400,00 €
In der Summe: 20.400,00 €
Macht zusammen 41.180,00 €. Wenn Du die Kurke nach den 4 Jahren dann noch kaufst sind es sogar 5.500,00 € mehr, also 46.680,00 €.
Wie hoch war nochmal der Neupreis? 😁
Meine Meinung: Schau zu dass Du die Kiste so schnell wie möglich abgibst und hol Dir ein Auto dass Du Dir auch leisten kannst. Mit dem TT hats offensichtlich nicht geklappt...
Ich würde mir mal einen Wagen kaufen den ich auch wirklich Bar bezahlen kann. Wenn ich meinen Pkw mit monatlichen Raten bedienen muß läuft doch irgendwas verkehrt und ruckzuck sitzt man in der Schuldenfalle. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Geile Finanzierung.Lass mich mal kurz rechnen:
1. Finanzierung:
Anzahlung: 12.500,00 €
Annuität (36 x 230 €): 8.280,00 €
In der Summe: 20.780,00 €2. Finanzierung:
Anzahlung: 0,00 €
Annuität (48 x 425 €): 20.400,00 €
In der Summe: 20.400,00 €Macht zusammen 41.180,00 €. Wenn Du die Kurke nach den 4 Jahren dann noch kaufst sind es sogar 5.500,00 € mehr, also 46.680,00 €.
Wie hoch war nochmal der Neupreis? 😁
Meine Meinung: Schau zu dass Du die Kiste so schnell wie möglich abgibst und hol Dir ein Auto dass Du Dir auch leisten kannst. Mit dem TT hats offensichtlich nicht geklappt...
Da hab ich gerade mal den Taschenrechner gezückt,
alles schön zusammen gerechnet bin auf 46680Euro gekommen,
hab mich kurz amüsiert, und lese dann das du es schon vorher
ausgerechnet hast :-)
Naja man sollte halt ab und an die Beiträge ganz bis zum Ende lesen, man alter Schwede
46680 Euro für einen Audi TT, der dann, wen du ALLES bezahlt hast , nicht mehr wirklich viel Wert ist, da stimmt doch was nicht.
Wie schon vorher hier notiert, wenn man nicht Bar zahlen kann ( und es kein Firmenleasing ist )
muss man auch mal nen Taschenrechner in die Hand nehmen, ob einem ein TT wirklich sssssssssoviel Geld wert ist.
Schau mal auf deine Lohnabrechnung und überleg dir doch mal wie lange du für 46680Euro sparen musst, wenn du jedem Monat 400 Euro zurück legst.
Ja richtig großzügig gerundet 10 Jahre....
10 JAHRE
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
Ich würde mir mal einen Wagen kaufen den ich auch wirklich Bar bezahlen kann.Das wäre sicherlich grundsätzlich die beste Lösung, gerade für den TE, aber...
Wenn ich meinen Pkw mit monatlichen Raten bedienen muß läuft doch irgendwas verkehrt und ruckzuck sitzt man in der Schuldenfalle. 🙄
... dann sitzt derzeit ein Anteil von zwischen 70 und 80% der (Privat-) Käufer bzw. -Leasingnehmer in der von Dir benannten Schuldenfalle, denn der angeführte Prozentsatz aller neu zugelassenen PKWs ist finanziert/geleast.
Und die finanzierten Fahrzeuge werden offenbar mittlerweile zu 3/4 über diese Ballonfinanzierung (kleine oder gar keine Anzahlung, kleine Rate mit Schock-Schlussrate am Ende) verkauft; so eine Info, die ich von einem Auto-VK mal bekommen habe.
Letztendlich ist die Ballonfinanzierung doch nichts anderes als eine Art Privatleasing, bei dem der "Käufer" auch meist den Wagen zum Ende der Laufzeit zurückgibt.
Die meisten Leute gönnen sich eben ein für die eigenen finaziellen Möglichkeiten überdimensioniertes Fahrzeug. Ist eben so - und das muss jeder selbst wissen.
Bestimmt geht hier gleich wieder ´ne Diskussion dazu los... 😁🙂
Unsere beiden Karren sind übrigens bar bezahlt, was mit Sicherheit manchen kühlen Kostenrechner genauso verzweifeln lassen dürfte.
Aber ich finde es völlig ok, wenn jemand finanziert oder least, solange derjenige durch die Raten und den Fahrzeugunterhalt nicht in finanzielle Schieflage gerät.
... dann sitzt derzeit ein Anteil von zwischen 70 und 80% der (Privat-) Käufer bzw. -Leasingnehmer in der von Dir benannten Schuldenfalle, denn der angeführte Prozentsatz aller neu zugelassenen PKWs ist finanziert/geleast.
Und die finanzierten Fahrzeuge werden offenbar mittlerweile zu 3/4 über diese Ballonfinanzierung (kleine oder gar keine Anzahlung, kleine Rate mit Schock-Schlussrate am Ende) verkauft; so eine Info, die ich von einem Auto-VK mal bekommen habe.
Letztendlich ist die Ballonfinanzierung doch nichts anderes als eine Art Privatleasing, bei dem der "Käufer" auch meist den Wagen zum Ende der Laufzeit zurückgibt.
Die meisten Leute gönnen sich eben ein für die eigenen finaziellen Möglichkeiten überdimensioniertes Fahrzeug. Ist eben so - und das muss jeder selbst wissen.
Bestimmt geht hier gleich wieder ´ne Diskussion dazu los... 😁🙂
Gebe dir in allen Punkten in dem Sinne recht,bis auf den letzten denn eine Diskussion über Leasing Finanzierung Barzahlung usw soll ja hier nicht entstehen, die gab es ja schon früher hier, und auch durchweg durch alle anderen Forenbereiche, und sicherlich je teurer ein Auto wird desto seltener wird es Bar bezahlt.
( Möchte mal wissen wieviele RS6 Avant Bar bezahlt wurden HAHA )
Aber speziell für den Themenstarter ist es doch mal insgesamt gerechnet ein verdammter Haufen Geld, und ob es das Wert ist.....
Hallo an alle, vor allem an den Themenstarter !
Das grosse Problem ist nicht die Finabnzierung an sich, sondern der Zinssatz !
Ich kann die Konditionen vom Themenstarter kaum glauben!
36.500, Anz. 12.500 dann, nach 36 Monaten a 230 Euro immer noch einen "Restwert / Restzahlung" von 21.500 ????
Das wäre ein Zinssatz von 8,5 % (rechnerisch), schätze auf 7,9% zzgl. irgendwelcher Bankgebühren...
Als Bsp. : 36.500 auch Anz. 12.500 auch 36 Monate a 230 Euro, aber nur 2,9% Zinsen = 17.500 Euro Restzahlung, also 4000 euro weniger ! Ist ca. ein 100er nur zinsen monatlich !
Das ist die Schuldenfalle, der Zins ! Bei der Weiterfinanzierung ist der ja mit 7,9% zzgl. irgendwelcher Gebühren, denke ich, auch nicht besser.
Schau, welche Wagen vom Restwert und vom Zinssatz passen.
Das war insgesamt sicherlich kein guter Deal!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DynX
Hi,fahre meinen TT nun seit fast drei Jahren, und muss mich nun mitte diesen Jahres entscheiden, was weiter geschehen soll.
- Weiterfinanzieren oder
- Zurückgeben bzw. neues AutoDas Angebot zur Weiterfinanzierung vom Autohaus:
48 Monate â 425 Eur (weil ja keine weitere Anzahlung)(Zins 7,9%)
Schlussrate: 5500 Eur
das wäre der punkt an dem ich nach plan b gefragt hätte..... 7,9% zinsen 😕
deine alternative zurückgeben und neues auto übertrifft den plan mit dem weiterfinanzieren nochmal um einiges.
da hast du zu dem mörderzins noch den mörderwertverlust.
sieh zu, dass du die karre abstossen ( und dir dann was billigeres holst) oder mit eigenem geld (bzw zumind billigerem geld) rauskaufst
ps.
nachtrag
du sprichst hier von zurückgeben?
ist da ne klausel drin dass du den wagen zurückgeben kannst und gut ist?
wenn das echt so easy ist, dann mach das, die 21 500 rest ist der nämlich auf keinen fall wert