Weiterer Rückruf 90er Serie MY 2017

Volvo

Anbei zur Info

http://www.samar.pl/.../Volvo---Volvo-rocznik-2017-i-wadliwe-?...

Mich wundert das in D noch nix dazu berichtet wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spassig schrieb am 22. März 2017 um 19:30:38 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 22. März 2017 um 19:20:51 Uhr:


Eigendlich wollte ich es ja nicht posten, weil ich der schlechten Nachrichten überdrüssig bin. Aber diese Meldung paßt ins Bild.

Qualitätssicherung dient "bekanntlich" nicht der Sicherung der Qualität sondern dient zur Rückverfolgbarkeit der schlechten Qualität.🙄
Was soll man machen?
Ich muss mir schon mal ein dickes Fell zulegen für geplanten Kauf eines V90.😉

Jochen

Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt.

In diesem Sinne....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@T8-Cruiser schrieb am 23. März 2017 um 18:48:04 Uhr:


nachdem das Auto "eventuell nach dem Parken nicht mehr startet". Keiner hier hat davon je berichtet dass ein T8 nicht mehr starten konnte, und trotzdem gibt es intern scheinbar einen Update-(Rückruf)-Zwang.

Hm, dann ließ Dir den T8 Strang besser nochmal durch, gseums 1. T8 hat gleich beim 2. Tankstop den 10er Schlüssel gebraucht, da der Bock nicht mehr startete.

Das jetzt über ein Jahr später erst per Update bereinigen zu wollen ist eher peinlich als vorbildlich.

Das macht Volvo deshalb, weil die meisten Wagen so problemlos laufen, dass die Besitzer sonst nicht zum Update kommen. 😁😁😁

Zitat:

@gseum schrieb am 24. März 2017 um 01:06:27 Uhr:



Zitat:

@850R96 schrieb am 23. März 2017 um 18:29:13 Uhr:


...das ist die schönste Zusammenfassung von Qualität, die ich in der letzten Zeit gelesen habe.

Gilt aber nicht unbedingt für deine Berufsgruppe. 😁

???
Totengräber?

scnr

Nein, manchmal aber kurz davor. 😁

Ähnliche Themen

Im ersten Gespräch über einen neuen Volvo sagte mir der Verkäufer geradeheraus, dass man sich zwischen den Inspektionen sowieso häufiger sehen würde, um mal ein Update einzuspielen. Es scheint, er hat mich einfach schon mal vorbereitet. 😁

War das jetzt mutig oder ehrlich ? 😁

Er findet @digidoctor einfach sehr sympathisch. 😁

Na ja , zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es keine 24 Monate Longlifeintervalle sind sondern jährliche .

Ich hab den V90 seit Mitte 12/16. Das Auto geht jetzt mit knapp 8000km das 4. Mal in die Werkstatt (ohne Reifenwechsel-Termine und natürlich noch kein regulärer Inspektionstermin). Alles Kleinkram/Software Zeux - keine Panne oder Liegenbleiber o.ä. Jedoch nervig, aber nach der Mitleserschaft hier nicht völlig unerwartet. Ein offizieller Rückruf war mWn nicht dabei.

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 26. März 2017 um 22:15:52 Uhr:


Ich hab den V90 seit Mitte 12/16. Das Auto geht jetzt mit knapp 8000km das 4. Mal in die Werkstatt (ohne Reifenwechsel-Termine und natürlich noch kein regulärer Inspektionstermin). Alles Kleinkram/Software Zeux - keine Panne oder Liegenbleiber o.ä. Jedoch nervig, aber nach der Mitleserschaft hier nicht völlig unerwartet. Ein offizieller Rückruf war mWn nicht dabei.

Was genau?

Jochen

- Positionierung Mittelarmlehne vorn anpassen
- Sprachsteuerung in Funktion bringen
- VOC in Funktion bringen (ohne Werkstatttermin)
- Fensterheber hinten beifahrerseitig justieren
- Heckklappenantrieb prüfen (der wird nun beim nächsten Termin links doch getauscht, ohne dass ich das als nötig erachte)
- Standheizung/Batteriekapazität updaten

Da ist noch das Thema mit der verdammt lauten Sitzlüftung. Das ist ja offenbar bei so einigen Mitschreibern ähnlich. Wer belüftete Sitze vorher nicht kennt dem erscheint das uU als normal. Ich kenne die nun aus 2 Kia Sorento, einem MB CL und v.a. aus unserem XC70. Wenn das beim V90 Stand der Technik ist, dann entwickeln wir uns wohl zurück. Bei keinem der vorgenannten Fahrzeuge ist die derart laut. Gut, dass bei mir meist Musik mit etwas höherer Lautstärke läuft....

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 26. März 2017 um 23:11:50 Uhr:


... Bei keinem der vorgenannten Fahrzeuge ist die derart laut. Gut, dass bei mir meist Musik mit etwas höherer Lautstärke läuft....

mit / ohne Akustikpaket?

Zitat:

@T8-Cruiser schrieb am 23. März 2017 um 18:48:04 Uhr:



... Keiner hier hat davon je berichtet dass ein T8 nicht mehr starten konnte, und trotzdem gibt es intern scheinbar einen Update-(Rückruf)-Zwang.

Doch mir, letzten Montag. Er war komplett tot, brauchte Starthilfe durch den ADAC. War ein Batterieproblem. Und das obwohl er das ganze WE am Strom hing... Lösung: -Trommelwirbel- ein Totalupgrade

@kleenerfaxe Ja, die Sitzbelüftung ist laut aber ergiebig. Meine E-Klasse davor war mit Stufe drei zwar leiser aber lange nicht so effektiv. Ich fahre deshalb meist auf Stufe 2 und bin froh, dass es noch Reserven gib.

Zitat:

@BassXs schrieb am 27. März 2017 um 11:51:26 Uhr:



Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 26. März 2017 um 23:11:50 Uhr:


... Bei keinem der vorgenannten Fahrzeuge ist die derart laut. Gut, dass bei mir meist Musik mit etwas höherer Lautstärke läuft....

mit / ohne Akustikpaket?

Mit B&W, aber ohne Akustikverglasung, ich lasse die Mitmenschen teilhaben....

Ein Akustikpaket gibt's nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen