Weiterer Q 5 Vergleichstest in Auto-Zeitung
In der aktuellen Ausgabe der "Auto-Zeitung" landet der 2,0 TDI auf Platz 3 hinter GLK und X 3, auch in Beschleunigung und Verbrauch. Allerdings wurde der Audi ohne DSG getestet! Sonst m.E. ganz vernünftiger Test.
Wundert mich etwas, da die "Auto-Zeitung" sonst immer auffällig Audi-freundlich testet.
Beste Antwort im Thema
Wenn man in verschiedenen Forum parallel liest, ist es einfach spannend festzustellen, wie reflexartig die Teilnehmer hier und da reagieren (es gint nur wenige Ausnahmen):
Schneidet das geliebte Mobil (hier Q5) "erwartungsgemäß" = gut/sehr gut/bester, auf jeden Fall besser als MB/BMW/Volvo ab, ist "alles klar" und "wir wussten es vorher, sonst hätten wir den nicht gekauft". Ist das Ergebnis nicht so, ist der Redakteur ein Freund der anderen Marke, oder die Anzahl der ganzseitigen Werbung (=gekauft) ist schuld oder der Tester hat erst gar nicht im Auto gesessen und schreibt nur Marketingtexte ab.
Wir wissen hier alles besser und degenerieren auf Stammtischniveau. Mein lieben Freunde, so geht es nicht. Auch der Tester ist subjektiv, er wird Vorlieben und auch vorgefasste Meinungen zu bewältigen haben. Und es gibt auch Vorteile und Nachteil von Marke zu Marke, von Modell zu Modell. Akzeptieren wir das und freuen uns daran, dass unsere Wahl für uns die richtige war oder schreiben hier, warum wir uns geirrt haben, als wir uns für einen Q5 entschieden haben. Alles ist erlaubt!
Ich bin dafür, dass man akzeptiert, dass ein GLK ein sanfteres Fahrwerk hat, der X3 das bessere Handschaltgetriebe oder XC60 einen grösseren Kofferraum, dafür der Q5 vielleicht die bessere Automatik oder das bessere Navi. Dort wo der Nutzer oder Tester seinen Schwerpunkt setzt, das wird er auch pointieren und darüber sein Ergebnis begründen. Der Tiguan ist günstiger oder der Niva günstiger. Ja das stimmt alles. Und es gibt Leute, die wollen auch einen Q5 und welche, die wollen den halt nicht.
Regt Euch doch nicht immer über Tests auf oder akzeptiert, dass der Wagen in der getesteten (und von Audi zur Vefügung gestellten) Version für den Tester eine Schwäche hat.
Ich fahre auf jeden Fall meinen Q5, so wie er ist sehr gerne und würde ungern tauschen.
Gruß
Stefan
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
...
Wundert mich etwas, da die "Auto-Zeitung" sonst immer auffällig Audi-freundlich testet.
Zähl mal die ganzseitigen Anzeigen, wahrscheinlich haben MB und BMW
mehr geworben, um ihren Absatz anzukurbeln 😁
Scheinbar war hier der Redakteur nicht "Audi-lastig". Mich wunderte das Gesamtergebnis ebenfalls, da im Text der Q5 des öfteren eindeutig als bester tituliert wurde.
Scheinbare Nachteile:
- schlechter Federungskomfort (bekannt)
- Schieben über die Vorderräder (wurde der Serienbereifung zugeschrieben)
- schlechte Getriebeabstufung (war der einzige im Test mit Schaltgetriebe)
Wenn der Q5 mit 19" (vergleichbar GLK) und S-tronic angetreten wäre, hätte das Ergebnis schon anders ausgesehen. Beim Federungskomfort scheint er wirklich schlechter abgestimmt.
Grüße aus Hannover
Thomas
Wenn man in verschiedenen Forum parallel liest, ist es einfach spannend festzustellen, wie reflexartig die Teilnehmer hier und da reagieren (es gint nur wenige Ausnahmen):
Schneidet das geliebte Mobil (hier Q5) "erwartungsgemäß" = gut/sehr gut/bester, auf jeden Fall besser als MB/BMW/Volvo ab, ist "alles klar" und "wir wussten es vorher, sonst hätten wir den nicht gekauft". Ist das Ergebnis nicht so, ist der Redakteur ein Freund der anderen Marke, oder die Anzahl der ganzseitigen Werbung (=gekauft) ist schuld oder der Tester hat erst gar nicht im Auto gesessen und schreibt nur Marketingtexte ab.
Wir wissen hier alles besser und degenerieren auf Stammtischniveau. Mein lieben Freunde, so geht es nicht. Auch der Tester ist subjektiv, er wird Vorlieben und auch vorgefasste Meinungen zu bewältigen haben. Und es gibt auch Vorteile und Nachteil von Marke zu Marke, von Modell zu Modell. Akzeptieren wir das und freuen uns daran, dass unsere Wahl für uns die richtige war oder schreiben hier, warum wir uns geirrt haben, als wir uns für einen Q5 entschieden haben. Alles ist erlaubt!
Ich bin dafür, dass man akzeptiert, dass ein GLK ein sanfteres Fahrwerk hat, der X3 das bessere Handschaltgetriebe oder XC60 einen grösseren Kofferraum, dafür der Q5 vielleicht die bessere Automatik oder das bessere Navi. Dort wo der Nutzer oder Tester seinen Schwerpunkt setzt, das wird er auch pointieren und darüber sein Ergebnis begründen. Der Tiguan ist günstiger oder der Niva günstiger. Ja das stimmt alles. Und es gibt Leute, die wollen auch einen Q5 und welche, die wollen den halt nicht.
Regt Euch doch nicht immer über Tests auf oder akzeptiert, dass der Wagen in der getesteten (und von Audi zur Vefügung gestellten) Version für den Tester eine Schwäche hat.
Ich fahre auf jeden Fall meinen Q5, so wie er ist sehr gerne und würde ungern tauschen.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Regt Euch doch nicht immer über Tests auf oder akzeptiert, dass der Wagen in der getesteten (und von Audi zur Vefügung gestellten) Version für den Tester eine Schwäche hat.Gruß
Stefan
@Stefan - 100% Zustimmung! Keiner sollte sich wg. irgendwelchen Test "Stress-machen" und/oder sich ärgern - geschweige denn -
sagen, dass irgendein Tester geklauft ist.
Freut Euch, dass Ihr ein wunschschönes, tolles Auto habt ... in diesem Sinne
GLK-Mäßige Grüße
angeldust
Ähnliche Themen
Stefan, völlige Zustimmung, du bringst es auf den Punkt. Was dabei allerdings nicht verständlich ist, ist, dass Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebskonzepten verglichen werden. Sprich: selbst wenn ein Schaltgetriebe verfügbar ist wird die Automatik gewählt obwohl ein Mitbewerber eben nur mit Schaltung verfügbar ist (in diesem Fall Audi). Das passiert auch bei dem im gleichen Heft abgedruckten Vergleich zwischen A$ allroad und xc 70. Dadurch müssen sich die Ergebnisse verzerren und Sinn macht ein solches Vorgehen nicht.
Wie dem auch sei, sind wir froh, dass wir mit unseren Autos und unserer jeweiligen Wahl zufrieden sind...
Gruss
vom Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred900
Was dabei allerdings nicht verständlich ist, ist, dass Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebskonzepten verglichen werden. Sprich: selbst wenn ein Schaltgetriebe verfügbar ist wird die Automatik gewählt obwohl ein Mitbewerber eben nur mit Schaltung verfügbar ist (in diesem Fall Audi). Das passiert auch bei dem im gleichen Heft abgedruckten Vergleich zwischen A$ allroad und xc 70. Dadurch müssen sich die Ergebnisse verzerren und Sinn macht ein solches Vorgehen nicht.
Danke.
Diese Kritik ist verständlich und in erster Sicht auch Nachvollziehbar, weil der Verbraucher keine vergleichbaren informationen bekommt.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Zeitung (selbst ams oder Autoblöd) sich das Auto aussuchen und selbst konfigurieren können, was in den Test geht. Die stellen beim Hersteller/Importeur eine Anfrag für Q5 kleiner Diesel und stimmen evtl. ab, was abstimmbar ist. Der Hersteller/Importeur wird hierfür ein Kontingent/Flotte haben, aus der er die Journalie bedienen kann. Die wird die Abteilung "Medienbetreuung" zusammen mit dem Produktmarketing irgendwann zusammengestellt und im Werk bestellt haben, lange bevor sie vom Test wusste.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da jede Kombination Karosserie/Motor/Getriebe/Ausstattungslinie gibt. Wäre viel zu teuer, wenn auch wünschenswert. Da gibt es bei Audi evtl. 2x Q5 2l tdi, und je einen TFSI und 3,0 tdi. Alle in gehobener Ausstattung und Marketingfarben, damit das Bildmaterial nachher i.O. ist.
Gruß
Stefan
(heute versöhnlich)
@ StefanLi
vollste Zustimmung !!
Mal sehen ,wie lange es gut geht.
Alex.
für meinen teil finde ich diese tests subjektiv
denn jeder hat andere ansprüche
wenn ich nach allen tests gegangen wäre
hätte ich mir vor 2 jahren keinen x3 gekauft
und zwa wegen dem fahrwerk
alle tester schrieben viel zu sportlich und zu hart
mir hat es getaugt
viele andere sagen wieder unfahrbar
auch wenn jetzt viel über das audifahrwerk geschrieben wird
es sei zu hart ,kann ich nur sagen,
zum x3 eine wohltat
ich will damit nur sagen der eine will ein konfortables fahrwerk der eine einen
grossen kofferaum der andere ein automatik der andere
einen schalter und so weiter..
jeder soll es für sich entscheiden
und ich muss sagen ohne die bmw fahrer zu beleidigen
der q5 ist perfekt. für mich jedenfalls
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
für meinen teil finde ich diese tests subjektiv
Was denn sonst? Es gibt keine objektiven Tests weil schon jede Gewichtung und Bewertungsskala subjektiv ist. Ob eine Federung weicher besser ist oder nicht ist ebenfalls subjektiv.
Der Tester hat eine Meinung und versucht sie transparent zu machen. Deshalb kann er aber nicht sagen wie es ein anderer sieht.
Dennoch ist diese seine Meinung interessant weil ich mir überlegen kann was ich teile und was nicht.
Die Federung des Q5 finde ich auch etwas stramm, aber nicht so dolle das es gravierend wird. Was mich beim GLK stört ist der stärker schwankende Aufbau in Kurven - der Preis der Weichheit. In der Mitte wären beide perfekt für mich ...
mir war das mb fahrwerk etwas zu weich
aber da sind wir ja bei dem thema ja ganz
genau richtig
einer mars so und der andere so
und so ist es auch gut
was würden wir sonst schreiben
da gäbe es ja dieses tolle forum nicht