Weitec Fahrwerk

VW Vento 1H

Also hab nen Vento 1.8L Benziner Bj. 12/95
will mir jezz man Fahrwerk einbauen.
Weitec 60/60 tiefer wär geil.
was haltet ihr von weitec? empfehlenswert oder nicht?
is halt nich so teuer...^^

Danke für antworten

48 Antworten

das problem ist dass er bei mir so eingetragen hat (dritte nut von unten, mehr nicht) aber nicht den koti-abstand. ich will ja eine nut höher machen weil sich das FW gesetzt hat.

die höhe würde dann im prinzip die gleiche sein wie vorher.

naja irgendwie blödsinn, da sie den brief korrigieren müssen.

gruß

Also, mein Weitec Hicon TX (härteverstellbar) ist EXTREM HART!

Es ist so hart das ich damit gar nicht mehr fahren möchte, und auf ein anderes Auto umgestiegen bin.
Was mich an kotzt ist, das es zwar härteverstellbar ist, aber es so gut iwe nix bringt vielleicht 0,1 % weicher... 🙁

Hat da niemand Probleme mit der Härte ???!!
Warum ist meins so unverschämt Hart!!!!!!!!!!????

Habs vor ca 2 Jahren gekauft
...

Zitat:

Original geschrieben von __golf3__97


Vento BJ. 12/95 = MJ. 96 = Mark20 ABS, welches ein 4 Kreis ABS und somit die Bremskraft vom ABS geregelt wird und nicht mehr vom BKR.

Sache am Rande, ich fahr nen Vento CL und ich weis das ich kein "ABS => anti-blockier-system" habe oder meint ihr was anderes mit Mark20 ABS ?

Danke

also ich bau nie wieder ein sportfahrwerk in mein auto. durch dieses bockige fahrverhalten hat meine karosserie gelitten. siehe das thema mit dem knacken in der c säule. hab das knacken endlich weggebracht mit sikaflex. hab da haufenweise reingespritzt.

nunja ich werde nie wieder meinem auto sowas antun. höchstens größere felgen. scheiss sportfahrwerke. ich überlege die domstereche vorne wegzubauen. was meint ihr? ich hab jetzt ein neues serienfahrwerk drinnen mit 185er reifen. oder sollte ich es lieber drinnen lassen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen